Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2022    

Tagung in Altenkirchen: So weitet die extreme Rechte ihren Einfluss aus

Am 9. Juli lädt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Zusammenarbeit mit DEMOS e.V. zu einer Fachtagung in das soziokulturelle Zentrum Haus Felsenkeller in Altenkirchen. Vier Referenten richten den Fokus auf wenig beachtete Bereiche, in denen Rechtsextreme ihren Einfluss auszudehnen versuchen

Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Altenkirchen. In der durch LEADER geförderten Veranstaltung liegt das Augenmerk auf dem ländlichen Raum im Allgemeinen und dem Westerwald im Besonderen. Mit der Fassfabrik hat sich in Hachenburg ein rechtsextremes Vernetzungszentrum etabliert, das nach Wunsch des Hauptfinanciers Einfluss auf den ganzen Westerwald nehmen soll. Sebastian Zahn berichtet für den Verein DEMOS zu aktuellen Rechercheergebnissen, sich daraus ergebenden Gefahren und Gegenstrategien aus Hachenburg.

Kampfsport bietet Jugendlichen die Möglichkeit, gleichzeitig Sport zu treiben und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Jakob Pfeifer erläutert, wie rechtsextreme Akteure gerade dort Anschluss suchen, wo Jugendliche besonders verletzlich sind und wie sie sich gleichzeitig für den militanten Straßenkampf gegen Andersdenkende vorbereiten.

Christliche Fundamentalisten bieten wiederum durch deren autoritäre Strukturen und exkludierende Ideologie ein Einfallstor für Rechtsextreme. Die Journalistin und Autorin Ulrike Heitmüller recherchiert zu den Schnittmengen zwischen traditionell Gläubigen, Esoterikern und Querdenkern. Sie zeigt auf, wo die Brücken geschlagen werden und wie der "Kampf um Herz und Hirn" funktioniert.



Abschließend referiert Jan Raabe zu Topoi in der Popmusik und zeigt, wie dort - teils unbedarft, teils mit Bedacht - rechtsextrem aufgeladene Versatzstücke verwendet werden, die das Feld für rechtsextreme Ideologie bereiten. Ob im Radio oder auf Spotify: Die Grenzen des Sag- und Denkbaren werden zunehmend nach Rechtsaußen verschoben.

Die Teilnahme ist kostenlos und bedarf nur der Anmeldung über info@demos-ww.de oder telefonisch unter 02662 9319750. Weitere Infos: https://t1p.de/giiax

Unabhängig davon behalten es sich die Veranstaltenden vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits durch menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Zukunft Europas im Fokus: Diskussionsabend in Kirburg

Kirburg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zukunft gestalten#2025" findet am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, um 19 Uhr eine ...

Klaus Lütkefedder einstimmig als Bürgermeister-Kandidat nominiert

Wallmerod. Der amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wallmerod, Klaus Lütkefedder, wurde am 1. November 2023 einstimmig ...

Informationen zur Bundestags- und Landratswahl 2025 im Westerwaldkreis

VG Hachenburg. Am 23. Februar 2025 stehen im Westerwaldkreis sowohl die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag als auch die Landratswahl ...

Vandalismus an Wahlplakaten im Westerwaldkreis

Montabaur. Im aktuellen Bundestagswahlkampf sind die Wahlplakate von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Westerwaldkreis vermehrt Ziel ...

André Wüstner fordert mutige Antworten auf sicherheitspolitische Herausforderungen beim CDU-Neujahrsempfang

Westerburg. Gastgeber Michael Plescher begrüßte zahlreiche prominente Gäste, darunter den Europaabgeordneten Ralf Seekatz ...

Gerhard Krempel für 75 Jahre CDU-Mitgliedschaft geehrt

Westerburg. Die Westerwälder Christdemokraten ehrten Gerhard Krempel für seine 75-jährige Treue zur CDU. Jenny Groß MdL, ...

Weitere Artikel


Ex-Polizist aus Westerwaldkreis kommt mit Bewährungsstrafe davon

Region. Der Verteidiger des Angeklagten verlas eine schriftliche Erklärung, in der eingeräumt wird, dass der Angeklagte Betäubungsmittel ...

B 413 war zwei Stunden gesperrt: Frontalzusammenstoß zwischen Mündersbach und Höchstenbach

Mündersbach. Laut Polizeimeldung kam es zur Kolission, als gegen 7 Uhr ein Transporter auf der B 413 aus Richtung Höchstenbach ...

Minigolfplatz Freilingen – Freizeitvergnügen für Groß und Klein

Freilingen. Die beiden Lebenspartner haben den Minigolfplatz vom Verkehrsverein gepachtet, der auch Träger des Campingplatzes ...

Fatcat heizen am 8. Juli mit Powerfunk in Neitersen ein

Neitersen. Eine Live-Show voller Spielfreude, Charme und Authentizität - mit einer Wucht, die jedes Publikum mitreißt. Fatcats ...

"The Wall": "One Of These Pink Floyd Tributes" begeistern bald in Neitersen

Neitersen. „One Of These Pink Floyd Tributes“ wird am Donnerstag, den 7. Juli, in der Wiedhalle nicht einfach ein wahlloses ...

Ungewöhnliches Konzert in Neitersen: Violons Barbares überzeugen restlos

Neitersen. Die Gäste in der Wiedhalle werden dem Ortsbürgermeister von Neitersen innerlich zugestimmt haben: Horst Klein ...

Werbung