Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2022    

Live-Treff Daaden geht mit "THE BEAT!radicals" in die nächste Runde

Nach erfolgreichem Auftakt im Juni gibt es auch im Juli wieder einen Live-Treff in Daaden. Dieses Mal treten die "BEAT!radicals" bei der kostenlosen Veranstaltungsreihe auf. Auf die Besucher wartet eine einzigartige Konzeptshow unter dem Motto "Bye Bye Corona".

Die BEAT!radicals treten am 7. Juli in Daaden auf. (Foto: Veranstalter)

Daaden. Nach zwei Jahren Pause konnte in diesem Jahr der Live-Treff wieder an den Start gehen. Einmal im Monat laden "My Dear Captain" gemeinsam mit dem Gasthof Koch und dem Aktionskreis Daaden bei kostenlosem Eintritt auf den Hans-Arthur-Bauckhage-Platz. Einlass ist jeweils ab 18 Uhr. Mit einem gelungenen Auftakt begann die Reihe im Juni, nun geht es am 7. Juli weiter. Dieses Mal ist die international bekannte Gruppe "BEAT!radicals" zu Gast.

Die BEAT!radicals feiern mit ihrer neuen Tour das Ende der Pandemie. Die bis in die USA bekannte Konzeptshow einer "radikalen Geschichte der Beatmusik von Elvis bis Green Day" steht nun unter dem Motto "Bye Bye Corona!" und die unbändige Freude der vier Musiker spiegelt sich nicht nur in ihrer wilden Show wider, die für viele Rock’n’Roll-Fans längst zum Geheimtipp wurde - sondern auch in einem tollen Angebot für die Konzertbesucher. So kann etwa die neue Live-CD der Gruppe zum Sonderpreis erworben werden.

Mit ihrem Konzept sind die BEAT!radicals schon seit 15 Jahren erfolgreich: Nicht nur, dass sie als rockender Support für "Die Happy" und "Revolverheld" auf der Bühne standen, auch können sie auf Konzerte mit The Sweet, Suzi Quatro und Manfred Mann’s Earth Band verweisen und räumten zwei Mal beim Riesenfestival "Abbey Road On the River" in den USA ab. "So eine gute Liveband sieht man selten!", titelte die Westfälische Rundschau schon vor Jahren.



THE BEAT!radicals erzählen ihre eigen(willig)e Geschichte des Beat, sie beginnen damit irgendwo in den 50ern und 60ern und präsentieren während ihrer dreistündigen Show viele der bekanntesten Beat-Titel aus fünf Jahrzehnten.

THE BEAT!radicals sind vier Musiker aus dem Raum Koblenz: Bandleader Peter Seel (Gesang und Rhythmusgitarre) erzählt als Frontmann die Geschichte der Beatmusik. Die Leadgitarre ist bei THE BEAT!radicals mit Chris Schmitt ideal besetzt. Mit seinem virtuosen Spiel, das aus dem Bauch kommt, lässt er manch verkopften Griffbrett-Akrobaten als Langweiler stehen. Auch Schlagzeuger Tino Moskopp ist ein Garant für unnachahmlichen Beat: Als Berufs-Drummer schwingt Tino die Stöcke bei zahllosen Combos und hat bei THE BEAT! seine Traumband gefunden. Ebenfalls ein Groover vor dem Herrn ist Bassist Mario Levin-Schröder, der zusammen mit Tino jeden noch so müden Knochen zum Tanzen bringt und das vierstimmigen Sangesteam der radicals zum Klingen bringt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


"Wolfsgipfel" fordert neues Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Wölfe gerade im Norden von Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen zwei Jahren deutlich zugenommen ...

Unfall in Wirges: 84-jähriger Fußgänger erleidet schwere Kopfverletzungen

Am Freitag (24. Juni) ist gegen 11 Uhr ein 84-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall in Wirges schwer ...

Dreikirchen, Obererbach: Schwerer Verkehrsunfall

Am Freitagabend (24.Juni) kam es zwischen Obererbach und Dreikirchen zu einem folgenschweren Zusammenstoß ...

Das "Stadtradeln" hat begonnen: Rennerod, Bad Marienberg und Westerburg sind dabei

Aktiv etwas für das Klima tun! Darum geht es beim Stadtradeln. Die Verbandsgemeinden Rennerod, Bad Marienberg ...

Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters eröffnet Endoskopie in Dierdorf

Nach rund 15 Monaten Bauzeit konnte jetzt die neue Endoskopie des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Minigolfplatz Freilingen – Freizeitvergnügen für Groß und Klein

Wo und womit kann man die Ferien verbringen? Diese Frage wird immer wieder an die Vorständin Sandra Köster ...

Werbung