Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2022    

CDU-Impulse: "Wölfe im Westerwald - Naturereignis oder Gefahrenherd?"

In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit dem im Westerwald viel diskutierten Thema Wolf. CDU-Fraktionsvorsitzender Stephan Krempel konnte hierfür Michael Back vom Koordinationszentrum Luchs und Wolf (Kluwo) sowie Matthias Müller, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Westerwald, gewinnen.

Symbolfoto: Archiv/woti

Region. 2012 wurde der erste Wolf wieder in Rheinland-Pfalz gesichtet und seither reißen die Beschwerden von Tierhaltern nicht ab. Besonders im Westerwald gibt es Probleme. Wie kaum ein anderes Thema spaltet es die Bevölkerung. Wie viele Wölfe gibt es im Westerwald? Ist eine Koexistenz zwischen Wolf und Mensch im Westerwald möglich? Und auf welche Weise ließe sich ein solches Miteinander erreichen?

Vonseiten des Landes wurde ein Wolfsmanagementplan erstellt. Nutztierrisse werden zu 100 Prozent entschädigt, wenn der Wolf nicht als Verursacher ausgeschlossen werden kann. Im Präventionsgebiet Westerwald werden auf Antrag wolfssichere Zäune und Herdenschutzhunde vom Land finanziell gefördert. Ziel ist immer, dass sich Wölfe nicht an das Reißen von Weidetieren gewöhnen.

Rinderhalter im Westerwald sehen Zäune jedoch kritisch. Die Unzufriedenheit der Nutztierhalter mit dem aktuellen Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz war während des Forums "Wolf und Weidetierhaltung", ausgerichtet vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, deutlich zu spüren.



Wölfe sind in ganz Europa vom Aussterben bedroht. Der Wolf zählt zu den gefährdeten Tierarten in Europa und ist streng geschützt, um sein Überleben zu sichern. Aber welchen Nutzen haben Wölfe überhaupt für die Natur und das Ökosystem? Eine Vielzahl von Fragen, die in der Gesprächsrunde angesprochen werden sollen. Die CDU-Kreistagsfraktion möchte dabei einen Beitrag zu mehr Sachlichkeit beim Thema "Wolf" leisten.

Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, dem 6. Juli, um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, sich für diese Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter harald.orthey@cdu-westerwald.de anzumelden. Von hier wird dann der Link zur Teilnahme rechtzeitig per E-Mail versandt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wolf  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Weitere Artikel


Jugendturnier der JSG Alpenrod war voller Erfolg

Zwei Jahre gab es eine coronabedingte Pause für das traditionelle Jugendturnier der JSG Alpenrod. Am ...

Schlägerei in Montabaur: Auch Stühle dienten zum Angriff und zur Abwehr

Am Donnerstag, dem 30. Juni, gerieten gegen 20 Uhr vor einem Imbiss in der Kirchstraße in Montabaur mehrere ...

"Tag der offenen Tür" der Gestamp Griwe Westerburg GmbH: Tolle Stimmung und viele Besucher

ANZEIGE | Bei tollem Wetter feierte die Gestamp Griwe Westerburg GmbH ihren Tag der offenen Tür. Zahlreiche ...

Jubiläumsgottesdienst in Kirburg: "Kirche ist mehr als ein Gebäude"

Mit einem festlichen Gottesdienst ist der 150. Geburtstag der Evangelischen Kirche Kirburg gefeiert worden. ...

Ergänzt: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person auf B 8 bei Buchholz/Vierwinden

Am Donnerstagmorgen (30. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei ...

Kurkonzert mit den Schorrberg Musikanten in Bad Marienberg

Am Sonntag, 3. Juli, findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt. Ab 16 Uhr spielen die Schorrberg ...

Werbung