Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2022    

Corona: Inzidenz im AK-Kreis deutlich höher als auf Landesebene

Die Inzidenz im Kreis Altenkirchen liegt klar über der des Landes Rheinland-Pfalz. Das geht aus den Zahlen des Landesuntersuchungsamts für den 29. Juni hervor. Die Kreisverwaltung informiert außerdem über die Anzahl der Patienten, die sich mit einer Corona-Infektion derzeit in stationärer Behandlung befinden. Das sind die weiteren Pandemie-Werte.

Symbolbild: Pixabay

Kreis Altenkirchen. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 36938 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als geheilt gelten 34015 Personen. 2782 Menschen sind derzeit positiv getestet. In stationärer Behandlung mit Corona-Infektion befinden sich 19 Frauen und Männer. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das LUA mit 5,29 an. (Medien-Update Kreisverwaltung)

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 5,29
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 626,9
7-Tage-Inzidenz Kreis: 852,1

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 36938
Veränderung zum 28. Juni: + 226
Aktuell Infizierte: 2782
Geheilte: 34015
Verstorbene: 141
in stationärer Behandlung: 19



Die Zahlen für die Verbandsgemeinden:
Altenkirchen-Flammersfeld: 10218
Betzdorf-Gebhardshain: 7166
Daaden-Herdorf: 5160
Hamm: 3749
Kirchen: 7013
Wissen: 3632

Teststellen
Eine Liste der aktuellen Teststationen in Rheinland-Pfalz (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung unter: https://covid-19-support.lsjv.rlp.de/hilfe/covid-19-test-dashboard/



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Nächtliche Entdeckungsreise: Fledermäuse im Breitenbachtal

Am Samstag, 30. August 2025, lädt der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz zu einem besonderen ...

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. ...

Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung ...

Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Kabarettist Peter Vollmer lädt zu einem humorvollen Abend in Höhr-Grenzhausen ein

Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Ausschuss erzürnt über Forderung nach mehr Geld fürs "Spiegelzelt"

Für viele Mandatsträger in der Stadt Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Arbeitsagentur Montabaur: Flucht aus der Ukraine lässt Arbeitslosigkeit steigen

Die regionale Arbeitslosigkeit hat im Juni leicht zugenommen. Aktuell sind im Bereich der Agentur für ...

Kurkonzert mit den Schorrberg Musikanten in Bad Marienberg

Am Sonntag, 3. Juli, findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt. Ab 16 Uhr spielen die Schorrberg ...

Schützenfest Wissen 2022: Diese Fahrgeschäfte heizen Vorfreude an

Das Wissener Schützenfest ist bekannt für seinen großen Vergnügungspark, der die Besucher des Festes ...

Silvester-Raubüberfall Ransbach-Baumbach: Video veröffentlicht vom mutmaßlichen Täter

An Silvester (31. Dezember 2021) kam es gegen 12.30 Uhr in Ransbach-Baumbach zu einem Raubüberfall auf ...

Impulsforum in Horhausen: ABBA soll helfen, Innenstädte attraktiver zu machen

Die Alarmstufe Rot ist ausgerufen: Der lokale Einzelhandel sieht sich großen Herausforderungen gegenüber, ...

Werbung