Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2022    

Social Media Kampagne der Polizei in Rheinland-Pfalz: "Polizisten am Handy"

Sie sind klein, praktisch und auch aus dem Polizeialltag nicht mehr wegzudenken: Smartphones erleichtern die Arbeit der Polizisten jeden Tag. Sie sind die Alleskönner für die Uniformtasche: Zahlreiche polizeiliche Anwendungen lassen sich mit Hilfe der Diensthandys mit nur wenigen Klicks nutzen.

Die Social Media Kampagne "Polizisten am Handy" soll für den Umgang mit dem Smartphone sensibilisieren. (Fotos: Polizeipräsidium Koblenz/Archiv)

Region. Gerade bei der Aufnahme von Verkehrsunfällen sind die handlichen Helfer praktisch: Statt wie sonst die Digitalkamera aus dem Auto zu holen und später am Dienstrechner per Datenkabel zu übertragen, reicht jetzt ein Klick und die Handykamera macht hochauflösende Fotos.

Ein polizeieigener Messenger hat sich besonders im Bereich der Fahndung und der Vermisstensuche bewährt. Fotos können ohne große Umwege an die Kollegen geschickt werden. Gerade bei Fahndungen kann diese Schnelligkeit spielentscheidend sein: Je schneller die Infos an die richtige Stelle gelangen, desto größer die Erfolgschancen.

Auch für Bürger bietet das Smartphone Vorteile: Die Erstellung einer Vorgangsnummer, die möglicherweise wichtig für die Versicherung ist, dauert nur wenige Minuten. Diese kann von den Kolleginnen und Kollegen noch vor Ort weitergegeben werden, so dass kein zusätzlicher Anruf im Nachgang auf der Dienststelle oder ein nochmaliges Vorbeikommen notwendig ist.



Mit einer landesweiten Social Media Kampagne will das Polizeipräsidium Koblenz auf diese Thematik aufmerksam machen und die Bürger für das Thema sensibilisieren. Auf dem Instagram- und Facebook Kanal der Polizei Rheinland-Pfalz und dem regionalen Twitter Account der Polizei Koblenz wird das Thema "Polizisten am Handy" zukünftig in regelmäßigen Abständen behandelt.

Wenn Sie also das nächste Mal eine Polizistin oder einen Polizisten sehen, der auf sein Smartphone schaut: Die Kollegen daddeln nicht an ihrem Handy, sondern sie sind gerade im Dienst!

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Cinexx in Hachenburg: 20 Jahre großes Kino im Westerwald

Am Sonntag, den 3.Juli, wird im Cinexx in Hachenburg der 20. Geburtstag groß gefeiert. Die Kinobetreiber ...

Feder, Bass und Klimperkasten: Gedicht-Konzert in Montabaur

Jetzt ist nicht länger Zeit zum Rasten: Mit Feder, Bass und Klimperkasten nimmt Kultur an Fahrt wieder ...

Bigfoot Classic Rock: Live in der Lasterbachhalle

Am Freitag, den 1. Juli, steht im Rahmen des Kulturprogramms des Kulturverein Lasterbach e.V. zum 2. ...

Mit Nägeln präpariert: Wer hat "Auto-Falle" in Moschheim ausgelegt?

Wer kann der Polizei Hinweise liefern zu dieser niederträchtigen Tat? Auf einem viel genutzten Feldweg ...

Eine Woche Ferienangebote für Jugendliche: Wasserski bis Bowling mit "Ferien2go"

Schon im dritten Jahr in Folge präsentieren der CVJM und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg ...

"Siegtal pur 2022": Sonderzüge zum Radler-Sonntag - Vorarbeiten laufen planmäßig

Jetzt sind es nur noch ein paar Tage bis zur diesjährigen Auflage von "Siegtal pur": Entlang der Sieg ...

Werbung