Werbung

Nachricht vom 22.06.2022    

Westerwälder Rezepte - Vier verschiedene Grillspieße

Von Helmi Tischler-Venter

Bei unseren Grillspießen ist für jeden Geschmack etwas dabei: Schweinefilet, Wildschweinrücken, Rindfleischbällchen und Feta. Zwiebel muss als Geschmackgeber immer dabei sein, Obst und Gemüse können nach Belieben kombiniert werden.

Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Die Spieße sind einfach zusammenzustellen, aber eine Herausforderung für den Mann am Grill, denn Obst und Feta garen schneller als Fleischstücke und Paprika. Damit das Fleisch nicht austrocknet, wird es mit gewürztem Olivenöl eingepinselt.

Zutaten pro Spieß:
90 Gramm Feta
2 Scheiben Mini-Gurke
2 Kirschtomaten
1 rote und 1 gelbe Mini-Paprika
½ Zwiebel

100 Gramm Schweinefilet
3 Champignon-Hüte
1 Aprikose
1 Zwiebel

60 Gramm Wildschweinrücken
1 Nektarine
1 Kräuterseitling
½ rote Zwiebel

100 Gramm Rinderhackfleisch
1 Ei
20 Gramm Paniermehl
Grillgewürz
½ Zwiebel
je ein Stück rote und gelbe Paprika

Zubereitung:
Das Rinderhack mit Ei und Paniermehl vermengen. Das Ei fungiert als Klebstoff. Grillgewürz oder Paprika, Salz und Pfeffer unterkneten. Geben Sie so viel Paniermehl zu, dass sich haltbare Klößchen aus der Masse rollen lassen. Kugeln mit drei bis vier Zentimetern Durchmesser formen und diese mit Paprika- und Zwiebelstücken auf einen Spieß setzen. Mit Olivenöl einpinseln.



Vier Esslöffel Olivenöl mit einem Teelöffel Bärlauchsalz vermischen. Nektarine waschen, halbieren und Stein entfernen. Wildschweinrücken in Stücke schneiden, diese mit Nektarinenhälften, Zwiebelachteln und Stücken eines Kräuterseitlings aufspießen, dann mit gewürztem Olivenöl bepinseln.

Schweinefilet in Stücke schneiden. Drei Champignons putzen und Stiele entfernen. Aprikose waschen, durchschneiden, Stein entfernen. Zwiebel schälen und vierteln. Alle Zutaten abwechselnd auf den Spieß stecken. Zum Schluss mit gewürztem Olivenöl bepinseln.

Feta in quadratische Stücke mit etwa drei Zentimeter Seitenlänge schneiden. Mini-Gurke, Kirschtomaten und Mini-Paprika waschen. Zwiebel schälen und vierteln. Zwei Zwiebelviertel mit den übrigen Zutaten auf einen Spieß stecken und mit gewürztem Olivenöl bepinseln.

Die Spieße sollten mehrfach vorsichtig gedreht werden, damit alle Bestandteile gar werden, ohne zu verbrennen. Reichen Sie zu den Spießen ein frisches Baguette. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Horressen: Herbstwanderung für Alleinerziehende im Westerwald

Trotz grauer Wolken war die dritte Herbstwanderung der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald ...

Zehn Jahre Solarenergie in Hachenburg: Ein Erfolgsmodell

Der Solarpark in Hachenburg feiert ein Jahrzehnt erfolgreicher Stromproduktion. Seit 2015 versorgt die ...

Martinsfeuer im Westerwald: Hinweise der Kreisverwaltung, was beachtet werden sollte

Rund um den 11. November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen, um an den heiligen St. Martin ...

12-jährige Maide Sönmez rettet Leben und wird von Polizei in Hachenburg geehrt

In Hachenburg wurde die 12-jährige Maide Sönmez für ihr mutiges Eingreifen in einer Notsituation ausgezeichnet. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Montabaur

Im Raum Montabaur häufen sich aktuell Fälle von sogenannten Schockanrufen. Die Anrufer geben sich dabei ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Weitere Artikel


Grundschüler lernen Mutterkuhhaltung auf dem Lindenhof in Nisterberg kennen

Zu den Projekten der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Mittelgebirgsallianz: Das fordern die Bauern aus Westerwald, Siegerland und Olpe

Landwirte aus Westfalen-Lippe, dem Oberbergischen Kreis und im Nachbarland Rheinland-Pfalz aus Altenkirchen ...

Es geht wieder los: Toby Beard eröffnet "Treffpunkt Alter Markt"

Sie macht auf ihrer Europe Summer Tour in Hachenburg Station: Am Donnerstag, 7. Juli, eröffnet die australische ...

B 1 des JFV Oberwesterwald steigt in Rheinlandliga auf

Die B-Junioren des JVF Oberwesterwald wurden Meister in der Bezirksliga Staffel 1 und steigen in die ...

Acht neue IHK-Industriemeister Keramik: Feierstunde in IHK-Stelle Montabaur

Strahlende Gesichter gab es bei sieben neuen Industriemeistern und einer Industriemeisterin der Fachrichtung ...

IHK Montabaur: Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Werbung