Werbung

Nachricht vom 25.06.2022    

Erstes August-Wochenende: Bruchertseifer Sommergarten mit unvergesslichen Konzerten

Im Sommer 2021 wurde ein Kult-Event geboren. Die Eventagentur My Dear Captain wird am ersten August-Wochenende an die im vergangenen Jahr begonnene Erfolgsstory anknüpfen und hat für drei Tage ein Bühnen-Programm vorbereitet, das besondere Momente mit Nachhaltigkeitsfaktor bietet.

Sie werden für gute Stimmung sorgen (von links): Dukes Trio, "Die Karos" und Klaus Zeiler. (Fotos: Künstler)

Region. „Nach dem tollen 1. Bruchertseifer Sommergarten sind wir als Ortsgemeinde stolz, dass dieses erfolgreiche Eventformat weitergeführt wird.“ Der Bürgermeister von Bruchertseifen bringt die Gefühlslage des Ortes angesichts der zweiten Auflage der Eventreihe auf dem Punkt. Im Sommer 2021 hatte die Eventagentur innerhalb kurzer Zeit ein phänomenales Angebot auf dem Dorfplatz auf die Beine gestellt. Am ersten August-Wochenende (5. bis 7. August) wird nun an diese Erfolgsgeschichte angeknüpft.

Am Freitag (5. August) sorgen gleich zwei Top-Acts für grandiose Stimmung ab 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr). Den Start macht Philipp Bender aus dem Wisserland. Der Nachwuchs-Musiker hat sich bereits einen Namen. Man darf sicher sein: Er wird den perfekten musikalischen Startschuss geben mit seinem unverwechselbaren Schlager-Pop. Im Anschluss heizen die Jungs von „Dukes Trio“ mit Cover-Rock dem Publikum ordentlich ein. Die drei bezeichnen sich selbst als Mentos in der Colaflasche. Frühere Besucher ihrer Konzerte würden dem zustimmen. Der Eintritt für dieses Musik-Erlebnis kostet 10 Euro, genauso viel wie für das Hammer-Konzert, das schon am nächsten Tag aufwartet.



Am Samstag kommen alle auf ihre Kosten, die kölsche Musik lieben. Dann tritt mit „Die Karos“ ab 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr) eine Band zum Anfassen auf, die Kölsch einfach. Und genau diesen Spirit werden die Musiker am 6. August in einen unvergesslichen Abend voller Lebensfreude verwandeln.

Und am Sonntag überzeugt Klaus Zeiler bei freiem Eintritt ab 11 Uhr (Einlass: 10 Uhr) mit einer Zeitreise durch die Musik der vergangenen Jahrzehnte. Schlicht und gut: Eine Gitarre, eine Stimme und der richtige Song zur richtigen Zeit. In Zeiten von musikalischem Einheitsbrei macht er den Unterschied und präsentiert zeitlose Songs aus allen Bereichen der Pop und Rockmusik von den Sixties bis heute – verpackt in leichte Arrangements und dazu diese unverwechselbare Stimme.

Und auch an die Kleinen haben die Veranstalter gedacht. An jedem Veranstaltungstag wird der Friedhofsweg zum größten Spielplatz im Dorf: Dank einem Spielmobil und einer Hüpfburg wird auch den jungen Besuchern garantiert nicht langweilig. (ddp)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Hachenburger Straße zwischen Mudenbach und B 414 gesperrt am Sonntag (26. Juli)

Am Sonntag, den 26. Juni, ist die Kreisstraße 15 (Hachenburger Straße) zwischen Mudenbach und der Bundesstraße ...

Zeugensuche: Verkehrsschilder an der B8 in Winkelbach beschädigt

Die Schilder wurden vermutlich einfach umgedrückt: In der Ortslage von Winkelbach haben bislang Unbekannte ...

Unfallflucht bei Mudenbach: Bagger überholt und Auto gestreift

Der Fahrer beging Unfallflucht: Am frühen Samstagabend (25. Juni) hat ein Autofahrer in Mudenbach beim ...

Neuwahlen bei der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald stand ganz im Zeichen ...

Einstimmig bestätigte Präsidentin will Sportbund Rheinland effizienter aufstellen

Klarer Vertrauensbeweis für Monika Sauer: Mit einem einstimmigen Votum wurde sie auf der Mitgliederversammlung ...

Schwerverletzte: Pkw und Motorrad prallen aufeinander zwischen Maxsain und Rückeroth

Am Samstag, den 25. Juni, ereignete sich gegen 11.55 Uhr auf der K 136 zwischen Maxsain und Rückeroth ...

Werbung