Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2022    

B 413 war zwei Stunden gesperrt: Frontalzusammenstoß zwischen Mündersbach und Höchstenbach

AKTUALISIERT | Wie die Polizei Hachenburg mitteilt, kam es am Freitagmorgen (24. Juni) gegen 7 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 413 zwischen Mündersbach und Höchstenbach. Im Begegnunsverkehr sind zwei Fahrzeuge kollidiert. Eine 34-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, die Straße war rund zwei Stunden lang gesperrt.

(Foto.RST)

Mündersbach. Laut Polizeimeldung kam es zur Kolission, als gegen 7 Uhr ein Transporter auf der B 413 aus Richtung Höchstenbach in Richtung Mündersbach unterwegs war. Vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der 22-jährige Fahrzeugführer in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kollidierte mit dem entgegenkommenden PKW einer 34-Jährigen. Die Frau wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Die B 413 war für rund zwei Stunden zum Teil voll gesperrt, da die Fahrbahn durch ein Fachunternehmen von Betriebsstoffen gereinigt werden musst. Die Schadenshöhe liegt im unteren fünfstelligen Bereich.

(Pressemitteilung Polizei Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Oktoberfest in Hof: Ein Wochenende voller bayerischer Lebensfreude

Das Oktoberfest in Hof lockte am 18. und 19. Oktober 2025 zahlreiche Besucher in den Westerwald. Mit ...

Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

In Bad Marienberg engagieren sich Konfirmandinnen und Konfirmanden erneut bei der Aktion "5.000 Brote ...

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Weitere Artikel


Minigolfplatz Freilingen – Freizeitvergnügen für Groß und Klein

Wo und womit kann man die Ferien verbringen? Diese Frage wird immer wieder an die Vorständin Sandra Köster ...

Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters eröffnet Endoskopie in Dierdorf

Nach rund 15 Monaten Bauzeit konnte jetzt die neue Endoskopie des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Das "Stadtradeln" hat begonnen: Rennerod, Bad Marienberg und Westerburg sind dabei

Aktiv etwas für das Klima tun! Darum geht es beim Stadtradeln. Die Verbandsgemeinden Rennerod, Bad Marienberg ...

Ex-Polizist aus Westerwaldkreis kommt mit Bewährungsstrafe davon

Ihm werden Volksverhetzung und Handel mit Drogen vorgeworfen werden - nun wurde die Hauptverhandlung ...

Tagung in Altenkirchen: So weitet die extreme Rechte ihren Einfluss aus

Am 9. Juli lädt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Zusammenarbeit mit DEMOS e.V. zu ...

Fatcat heizen am 8. Juli mit Powerfunk in Neitersen ein

Acht verrückte Vollblutmusiker um den deutsch-amerikanischen Sänger Kenny Joyner, die dem Funk einen ...

Werbung