Werbung

Wirtschaft | Westerburg | Anzeige


Nachricht vom 01.07.2022    

"Tag der offenen Tür" der Gestamp Griwe Westerburg GmbH: Tolle Stimmung und viele Besucher

Von Wolfgang Rabsch

ANZEIGE | Bei tollem Wetter feierte die Gestamp Griwe Westerburg GmbH ihren Tag der offenen Tür. Zahlreiche Besucher strömten auf das Firmengelände in Westerburg-Sainscheid und für Jung und Alt gab es viele Attraktionen zu bestaunen. Das war ein Tag, der in Erinnerung blieb.

Zahlreiche Besucher strömten auf das Firmengelände in Westerburg-Sainscheid und für Jung und Alt gab es viele Attraktionen zu bestaunen. (Fotos: W. Rabsch)

Westerburg. In der Festhalle eröffnete Werkleiter Timo Hogrebe den Tag der offenen Tür und hieß alle Besucher herzlich willkommen. Neben den Mitarbeitern mit Ihren Familien kamen auch viele interessierte Besucher und ehemalige Kollegen um einen Einblick ins Unternehmen zu gewinnen. Die Partyband Hi-Life sorgte für Stimmung und für Speisen und Getränke war reichlich gesorgt.

Die Gastgeber von Gestamp Griwe präsentierten sich mit einem Ausbildungsstand, an dem sich vor allem junge Menschen über die Möglichkeiten einer Ausbildung im Unternehmen informieren konnten. Die AOK und die KKH waren als Krankenkassen vor Ort, und berieten in Versorgungs- und Versicherungsfragen. Des Weiteren präsentiere sich die Firma PIQO mit Ihren Produkten.

Große Aufmerksamkeit erregte der neue Porsche Taycan, welcher für den Tag vom Porsche-Zentrum Löhr und Becker aus Koblenz ausgestellt wurde. Passend dazu stellte Gestamp Griwe Ihre Bauteile aus, die in diesem Auto verbaut werden. Für mehrere Stunden wurden die Produktionshallen geöffnet und man ließ verschiedene Anlagen produzieren. Dies bot allen Besuchern einen Einblick in den täglichen Produktionsablauf des Unternehmens.

Auch für die Kinder gab es verschiedene Attraktionen. Die Firma Richter stellte einen Staplerparcours zur Verfügung. Eine Hüpfburg und eine Torwand wurden im Wendehammer aufgebaut und Kinderschminken sorgte bei jungen Besuchern für große Begeisterung. Eigens für den Tag der offenen Tür wurden außerdem zwei Roboter umprogrammiert. Einer schenkte automatisch Weizenbier in ein Glas ein, der andere machte Slush-Eis für die Kinder.



Zum Abschluss der Veranstaltung stand die große Tombola an. Tolle Preise sorgten für eine spannende Ziehung. Die eingenommenen Gelder aus der Verlosung und aus dem Verkauf von Wertmarken wird zu 100 Prozent gespendet. 50 Prozent kommen hierbei der Westerburger Tafel zugute, weitere 50 Prozent gehen an ein soziales Projekt zur Unterstützung kranker Kinder. Nach Abschluss der Verlosung spielte Hi-Life noch für einige Stunden und es wurde ausgelassen bis in die späten Abendstunden gefeiert.

Hier noch einiges Wissenswertes zu Firmengeschichte der Gestamp Griwe Westerburg GmbH:
Als Automobilzulieferer wurde das Unternehmen 1979 unter dem Namen Griesemer GmbH in Westerburg gegründet. Nach der Übernahme eines zweiten Standorts in Haynrode (Thüringen) 1991 hat sich die Unternehmensgruppe 1994 neu strukturiert und die Griwe-Gruppe wurde gegründet. 2001 schloss man sich dem spanischen GESTAMP-Konzern an. Der 1997 gegründete Konzern ist als Zulieferer ein Big-Player im Automobilmarkt und feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Weltweit hat der Konzern 40.000 Mitarbeiter, verteilt auf über 100 Standorte.

Rund 350 Arbeitnehmer sind hier in Westerburg beschäftigt. Im Laufe der Jahre hat sich die Gestamp Griwe Westerburg GmbH von einem kleinen Unternehmen im Westerwald zu einem global agierenden Arbeitgeber entwickelt, zu dessen Kundenstamm die größten und bekanntesten Unternehmen der Automobilbranche gehören. (prm)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Einbruch in Horhausen: Tresor aus Firma in Industriepark entwendet

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (30. Juni/1. Juli) sind bisher unbekannte Täter in eine Firma ...

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth freuen sich über eine große Zuwendung

Eine Spende, nämlich den Erlös aus dem 1. Blaulichttag in Hamm, den die DLRG-Jugend organisiert hatte, ...

Westerwald Touristik-Service bringt zwei neue Broschüren heraus

"Faszination Westerwald" und "Wandergenuss Pur - der WesterwaldSteig": So lauten die Titel der beiden ...

Schlägerei in Montabaur: Auch Stühle dienten zum Angriff und zur Abwehr

Am Donnerstag, dem 30. Juni, gerieten gegen 20 Uhr vor einem Imbiss in der Kirchstraße in Montabaur mehrere ...

Jugendturnier der JSG Alpenrod war voller Erfolg

Zwei Jahre gab es eine coronabedingte Pause für das traditionelle Jugendturnier der JSG Alpenrod. Am ...

CDU-Impulse: "Wölfe im Westerwald - Naturereignis oder Gefahrenherd?"

In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit dem im Westerwald viel diskutierten ...

Werbung