Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Wirtschaft | Nachricht vom 29.01.2015
Ein komplexes wie schwieriges Themenfeld verständlich und kurzweilig vermittelt – das gelang Volker Müller, Diplom-Finanzwirt vom Hauptzollamt Aachen, in einem IHK-Seminar zu aktuellen Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2014/2015.
Kultur | Nachricht vom 29.01.2015
Karten für die 22. „Westerwälder Kabarettnacht“ gibt es nur am 14. Februar! An jedem Abend tritt ein anderer Kabarettist in Oberelbert auf, dazu immer das Musikkabarett „Die Schwarze Grütze“. Drei vergnügliche Tage mit schwarzem Humor und Gesellschaftskritik.
Kultur | Nachricht vom 29.01.2015
„Orgel plus Sax“, das sind Johannes Mayr an der Orgel und Christian Segmehl am Saxophon. Sie treten am Samstag, den 21. Februar um 18 Uhr in der Johanneskirche in Neunkirchen/WW auf. Ihr Programm reicht musikalisch von Barock bis Modern.
Blog | Nachricht vom 29.01.2015
Susanne Westermann (Kinder- & Jugendcoach) aus Bad Marienberg gibt in Ihrem Elternratgeber nützliche Tipps für den Schulalltag. Auch darüber hinaus helfen die Tipps das Miteinander zwischen Eltern und Kindern zu erleichtern.
Region | Nachricht vom 29.01.2015
Im April startet der Ausbildungsgang "Biodiversitätsbotschafter/-innen" des NABU Rheinland-Pfalz im Projekt "Lebensader Oberrhein - Naturvielfalt von nass bis trocken". Jeder der ehrenamtlich im Naturschutz tätig sein möchte, kann an dieser Ausbildung ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Diese ist zudem kostenlos.
Region | Nachricht vom 29.01.2015
Die zarten Winteransätze haben uns veranlasst einen SUV der Mittelklasse, den Subaru Forester 2.0 Diesel, einem Test im Alltagseinsatz bei unserer täglichen Arbeit in unserem Verbreitungsgebiet zu unterziehen. Wir waren auch bewusst im Gelände und auf Glatteis unterwegs.
Region | Nachricht vom 29.01.2015
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind saisonbedingt 8.008 Menschen ohne Job gemeldet – Quote: 4,6 Prozent – Vom Stellenmarkt kommen erste positive Signale. Weiterhin gute Chancen für Jugendliche.
Region | Nachricht vom 29.01.2015
Von Gauklern, Schluchten und einer Verbrecherjagd: Evangelische Jugendreferenten haben im Frühling und Sommer viel vor. Infos, Anmeldungen und weitere Veranstaltungen bei den Dekanatsjugendreferenten Christoph Franke und Sascha Weinkauf.
Region | Nachricht vom 29.01.2015
Neue Wohnformen für ältere Menschen – Stand und Perspektiven im Westerwald“ ist das Thema eines „Westerwald-Dialog Sozial“ am Dienstag, 24. Februar in der Stelzenbachhalle in Oberelbert. Erwartet werden dazu alle Interessenten, die für ihre Kommune oder ganz privat ein Wohnprojekt planen oder einfach nur etwas darüber hören und sehen wollen.
Region | Nachricht vom 29.01.2015
Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilt, gab es am Donnerstag, den 29. Januar Anrufe von einem Mann, der sich als Polizist ausgab. Er erkundigte sich nach Wertgegenständen. Bitte informieren Sie in solchen Fällen umgehend die Polizei.
Region | Nachricht vom 29.01.2015
Bislang unbekannte Täter versuchten tagsüber in ein Mehrfamilienhaus am Ortsrand von Wallmerod einzubrechen. Der Hund im Haus fungierte offenbar als Warnanlage, der oder die Täter zogen unverrichteter Dinge ab.
Region | Nachricht vom 28.01.2015
Am Donnerstag, 29. Januar gibt es von 8 bis 16 Uhr eine kostenlose Hotline bei der DAK Gesundheit, die alle Fragen rund um die Änderungen der Pflegereform informiert. Die Pflegereform ist weitgehendst unbekannt, es gibt Änderungen für Betroffene und pflegende Angehörige.
Region | Nachricht vom 28.01.2015
In der Mittwochnacht, 28. Januar, gegen 2.45 Uhr, fiel einer Polizeistreife ein Range Rover auf, der plötzlich in den Wald abbog und stark beschleunigte. Das Fahrzeug konnte sichergestellt werden, der Dieb ist flüchtig.
Region | Nachricht vom 28.01.2015
Neues Gastgeber-Verzeichnis der Tourist-Information Hachenburger Westerwald erschienen. Alle Unterkünfte, Wanderwege und Sehenswürdigkeiten auf einen Blick. Als Print-Ausgabe und Download erhältlich.
Region | Nachricht vom 28.01.2015
Von Januar bis März finden die Westerwälder LandTage statt. Am 29. Januar beginnen die Landtage in Nistertal mit der Versammlung des Kreisbauernverbandes Westerwald. Dabei wird der Umweltbeauftragte des Deutschen Bauernverbandes, Eberhard Hartelt, über das Thema „Umweltleistungen der Landwirtschaft und die damit verbundenen Herausforderungen“ sprechen.
Region | Nachricht vom 28.01.2015
Ein großes Jubiläum wirft bereits jetzt seine Schatten voraus: Die Pfarrkirche St. Laurentius Nentershausen feiert im Jahr 2017 ihren 150. Weihetag. Ein Sachausschuss soll dafür nun gegründet werden.
Vereine | Nachricht vom 28.01.2015
Hecken sind für den Naturfreund Lebensraum für selten gewordene Tiere wie etwa Rebhuhn Neuntöter, Raubwürger, Dorngrasmücke oder die Goldammer, Mit ihrem unverwechselbaren Ruf weist vor allem die Goldammer auf den Frühsommer hin. Vielfältige Sträucher bilden eine Hecke. Sie besitzen hohen ökologischen Wert.
Kultur | Nachricht vom 27.01.2015
Schöner und erfolgreicher hätte der Start in das Veranstaltungsprogramm des Westerburger Landes nicht sein können wie mit einem Konzert der Extraklasse. Eingeladen war „Piano Pearls“ die ihrem Namen in der tollen Kulisse der Historischen Werkstatt des Stöffel-Parks alle Ehre machten.
Region | Nachricht vom 27.01.2015
Erneut können sich jetzt Landwirtinnen und Landwirte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum um die einzigartige Auszeichnung des CeresAward bewerben. Informationen sowie die Teilnahmeunterlagen erhalten Interessierte über die Internetseite www.ceresaward.de. Bewerbungsschluss ist am 6. April.
Region | Nachricht vom 27.01.2015
Die SG Neitersen-Altenkirchen gewann nach einem dramatischen Endspiel den begehrten Hachenburger Pils-Cup nach Neunmeterschießen mit 5:4 gegen die SG Ellingen. Das größte Hallenturnier im Fußballverband Rheinland lockte 40 Mannschaften und viele hundert Zuschauer. Es wird auch die 25. Auflage geben und da sind Überraschungen nicht ausgeschlossen.
Region | Nachricht vom 27.01.2015
Die Vortragsreihe BiZ & Donna der Agentur für Arbeit startet neu. Frauen, die nach einer familienbedingten oder persönlichen Auszeit wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, werden jeweils dienstags um 9 Uhr beraten und ermutigt.
Region | Nachricht vom 27.01.2015
Für Peter Boucsein schließt sich ein Kreis: Der Pfarrer ist in den Westerwald zurückgekehrt. Zwar nicht nach Montabaur, wo er von 1983 bis 2009 die Evangelische Kirchengemeinde betreute, sondern nach Rückeroth; etwas abseits von der großen Kreisstadt.
Region | Nachricht vom 27.01.2015
Vorankündigung des Veranstalters: Lesende Frauen in einem Moment der Intimität darzustellen, faszinierte Künstler vieler Epochen. Jedoch dauerte es Jahrhunderte, bis Frauen das Lesen erlaubt wurde. Denn durch das Lesen eigneten sie sich in der patriarchalischen Gesellschaft Wissen und Erfahrung an, das nicht für das herkömmliche Rollenbild bestimmt war.
Region | Nachricht vom 27.01.2015
Es war wie in vielen Jahren zuvor: Immer dann, wenn der Duft von Schlachtplatten und frischen Pommes-frites durch die Räumlichkeiten des Feuerwehrgerätehauses zieht, ist Schlachtfest angesagt. Doch in diesem Jahr war es ein klein wenig anders.
Region | Nachricht vom 27.01.2015
Ein Positionspapier der CDU-Fraktion im Stadtrat Bad Marienberg zu Klimawandel, Energiewende und erneuerbaren Energien. Energiewende und Ausstieg aus der Kernenergie wird bejaht, Windkraftanlagen im Wald stehen allerdings nicht zur Diskussion. Die gestoppte Fortschreibung des 5. Flächennutzungsplans für Windenergie soll wieder aufgenommen werden.
Region | Nachricht vom 27.01.2015
Erstmals findet am Sonntag, 1. Februar, um 14.11 Uhr in Herschbach unter dem Motto „CDU macht Spaß“ eine närrische Sitzung der CDU im Westerwaldkreis statt. Neben Reden der Politiker stehen hochkarätiger Gardetanz und Musik mit den Sudhaus-Boys auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 27.01.2015
Die Mongolenhilfe der 1. Hunnenhorde Diez besucht am 21. März den Tag der offenen Tür der BBS (Berufsbildende Schule) in Westerburg. Unter anderem werden den Besuchern die Altenpflege und das Leben in der mongolischen Steppe sowie in der Großstadt näher gebracht.
Region | Nachricht vom 27.01.2015
Als hätte der Wettergott ein Einsehen mit dem Veranstalter des Schlittenhunderennens in Liebenscheid gehabt, ließ er es pünktlich zum Start der Schlittenhunde schneien und die drei Grad Minus bildeten dazu die passenden Rahmenbedingungen.
Region | Nachricht vom 26.01.2015
Am 21. Februar steigt in der Stadthalle Ransbach-Baumbach das Sport-Event der Superlative: Profiboxen mit vielen Talenten aus der Region. Unter anderem mit Yakup Saglam aus Rennerod und Dennis Ronert aus Koblenz.
Region | Nachricht vom 26.01.2015
Hoher Sachschaden entstand in Rennerod, Am Wolfsgestell 9, als eine Montagehalle der Firma GFW (Gesellschaft für Windenergieanlagen) durch die enorme Hitzeentwicklung eines lokalen Brandes zu kokeln anfing. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Region | Nachricht vom 26.01.2015
Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Hinweise zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Fehl-Ritzhausen. Die Tat wurde am Freitag, 23. Januar, in der Zeit von 16.30 Uhr bis 19 Uhr begangen.
Region | Nachricht vom 26.01.2015
Am Sonntag, 25. Januar, um 21 Uhr ereignete sich in Großseifen, Straße Am Dickenstein ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Hinweise zum Unfallgeschehen bzw. dem unbekannten Unfallverursacher bitte unter Telefon: 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 26.01.2015
Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher verabschiedet offiziell ihren Vorgänger im Amt, dessen kommunales Engagement bereits 1979 begann. Aktuell ist Dankwarth Neufurth noch als Stadtrat für Bad Marienberg tätig.
Region | Nachricht vom 26.01.2015
Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise erreicht werden.
Region | Nachricht vom 26.01.2015
Im Rahmen eines fünftägigen Armenienaufenthaltes besuchte eine Delegation des Lazarettregiments 21 „Westerwald“ den Armenischen Sanitätsdienst. Der stellvertretende Inspekteur des Sanitätsdienstes Armeniens, Herr Oberfeldarzt Dr. Galstyan, begrüßte Herrn Hauptmann Peter, Hauptfeldwebel Lendzian und Hauptfeldwebel Rülke im Verteidigungsministerium in Yerevan.
Region | Nachricht vom 26.01.2015
Anlässlich des traditionellen Neujahrsempfangs der Stadt Bad Marienberg trug Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher den zahlreichen Gästen auch wieder die Sitzungsstatistik des vergangenen Jahres vor. Die durchschnittliche Sitzungsdauer aller Gremien betrug im abgelaufenen Jahr 2 Stunden und 5 Minuten.
Region | Nachricht vom 26.01.2015
Am Montag, den 26. Januar, gegen 16.45 Uhr sind auf der Landesstraße 285 zwischen Kirburg und Langenbach zwei PKW frontal zusammengestoßen. Nach noch unbestätigten Meldungen war nicht den Witterungsbedingungen angepasste Geschwindigkeit die mögliche Unfallursache.
Region | Nachricht vom 26.01.2015
Der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen lädt am Sonntag, 20. Juli, zu einer Jubiläumsfeier anlässlich der Grundsteinlegung der Nentershäuser Pfarrkirche vor 150 Jahren ein.
Kultur | Nachricht vom 26.01.2015
108 Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich in diesem Jahr an dem Landesprogramm Jedem Kind seine Kunst mit insgesamt 344 Projekten – fast 40% mehr als im zweiten Halbjahr 2014. "Durch die Vielfalt der Projekte wird Kreativität in den unterschiedlichsten Bereichen gefördert.“, unterstrich Kulturministerin Vera Reiß.
Kultur | Nachricht vom 25.01.2015
Mit dem Angebot der A Capella-Frühstücks-Show hatte das Restaurant Essbahn in Herschbach genau den Geschmack der Gäste getroffen. Leckeres kalt-warmes Frühstücksbuffet und Gesangskunst des Ensembles „Vocale Grande“ ergänzten sich zu einem Genießer-Menü.
Vereine | Nachricht vom 25.01.2015
Nach der Gründung des Vereins „Die MANNschaft“ hat sich einiges getan. Nicht nur dass sich viele Sportlerinnen und Sportler dem Verein angeschlossen haben. Auch wurde ein erster offizieller Termin der MANNschaft im Vogtshof in Hachenburg arrangiert.
Vereine | Nachricht vom 25.01.2015
Mit seinen Natur- und Umweltschutzprojekten sowie dem Kinder- und Jugendprogramm leistet der NABU Hundsangen einen Beitrag für die Umwelt und nachhaltige Entwicklung. Immer mehr Menschen unterstützen die Ziele der Naturschützer.
Region | Nachricht vom 25.01.2015
Die „Westerwälder Fachmesse für Festlichkeiten“ bietet zum dritten Mal neueste Trends für Feste und Feierlichkeiten. Mehr als 20 leistungsstarke Unternehmen aus der Region informieren auf einer großzügigen Ausstellungsfläche bei freiem Eintritt in der Stadthalle Westerburg. Im Vordergrund steht das Thema Hochzeit.
Region | Nachricht vom 25.01.2015
Die Polizeiinspektion Hachenburg meldete in ihrem Zuständigkeitsbereich drei Verkehrsunfälle. Bei zwei Zusammenstößen in Hachenburg entfernten sich die jeweiligen Unfallverursacher unerkannt von den Unfallstellen. In Hachenburg rutschte ein PKW von der Straße. Dadurch erlitt die Beifahrerin schwere Verletzungen.
Region | Nachricht vom 25.01.2015
Die CDU-Fraktionsvorsitzenden von Kreis, Verbandsgemeinde und Stadt, Dr. Stephan Krempel, Johannes Kempf und Karl-Heinz Boll haben in einer gemeinsamen Erklärung zur Diskussion um die Krankenhausstandorte Hachenburg und Altenkirchen Stellung genommen und eine Rückkehr zu einer unaufgeregten sowie vernünftigen Diskussion angemahnt.
Region | Nachricht vom 25.01.2015
Eine mit über 400 Besuchern proppenvolle Ollmerschhalle schien nach einem mehrstündigen närrischen Programm aus ihren Fugen zu geraten. Stehende Ovationen belohnten sämtliche Akteure, die zu diesem farbenprächtigen und unterhaltsamen Programm beigetragen hatten.
Region | Nachricht vom 24.01.2015
Westerwaldkreis. Mehr als 100.000 Menschen feiern vom 3. bis 7. Juni in Stuttgart den Deutschen Evangelischen Kirchentag. Fünf Tage lang steht die schwäbische Metropole im Zeichen des Spektakels, das in diesem Jahr unter der Losung „Damit wir klug werden“ stattfindet. Auch das Dekanat Selters ist mit dabei: Dessen Jugendreferent Sascha Weinkauf leitet die Tour zum Kirchentag, zu der sich jeder ab sofort anmelden kann.
Region | Nachricht vom 24.01.2015
„Energiewende und Naturschutz - Windenergie im Lebensraum Wald - Braucht die Energiewende eine Naturwende“? Was bedeutet dies für unsere Wälder? Was bedeutet dies für das „Ökosystem Wald“? In einer hochkarätigen Veranstaltung gehen Naturschützer diesen Fragen nach.
Region | Nachricht vom 24.01.2015
Zu dem Thema „Real Time Economy – schnell ist nicht mehr schnell genug“ wagte der Geschäftsführer der Stemmer GmbH, München, Dipl.-Ing Hennig Heimann, einen Blick in die Zukunft. Dabei stellte sich heraus, dass die Zukunft teilweise schon recht „real“ ist.
Region | Nachricht vom 23.01.2015
Vom 24. bis 26. April finden in Oberhonnefeld-Gierend die Westerwald Holztage 2015 statt. Auf dem Firmengelände des Sägewerks van Roje geht es drei Tage lang rund um das Thema Holz.
Region | Nachricht vom 23.01.2015
Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Koblenz erneut vor dem Konsum sogenannter „Legal Highs“, denn die Wirkung dieser Kräutermischungen ist schwer beziehungsweise gar nicht einzuschätzen.
Region | Nachricht vom 23.01.2015
AKTUALISIERT: Am Freitag, den 23. Januar, um 10.34 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall, bei dem eine Beifahrerin schwer verletzt wurde und in Lebensgefahr schwebt. Am Stauende kam es zu einem weiteren Unfall mit mehreren PKW mit einem Verletzten.
Region | Nachricht vom 23.01.2015
Die winterliche Grippewelle hat Deutschland erfasst. Aus Ost- und Süddeutschland werden den Landesgesundheitsämtern steigende Zahlen von Grippeerkrankungen gemeldet, sodass damit gerechnet werden kann, dass auch das nördliche Rheinland-Pfalz nicht verschont bleiben wird. Das Kreisgesundheitsamt ruft zur Grippeschutzimpfung auf.
Region | Nachricht vom 23.01.2015
Rund 3,7 Millionen Menschen profitieren seit dem 1. Januar vom Mindestlohn. Um sicherzustellen, dass auch überall 8,50 Euro pro Stunde für die geleistete Arbeit gezahlt wird, müssen Arbeitgeber die tägliche Arbeitszeit ihrer Beschäftigten erfassen – das haben SPD und die Union gemeinsam im Gesetz beschlossen.
Region | Nachricht vom 22.01.2015
Für jeden Kunden, der an der letztjährigen Kundenbefragung teilgenommen hat, hat die Westerwald Bank jeweils einen Euro gespendet. Dabei konnten die Teilnehmer selbst entscheiden, ob der jeweilige Euro an das in Dernbach geplante Hospiz St. Thomas oder an die Lebenshilfe e.V. im Kreis Altenkirchen gehen soll. Die symbolischen Schecks übergab Bankvorstand Markus Kurtseifer.
Region | Nachricht vom 22.01.2015
Der Flüchtlingsgipfel hat dringenden Handlungsbedarf aufgezeigt. Rheinland-Pfalz muss die Kommunen finanziell stärker entlasten und auch die Sprachförderung für Asylbewerber muss ausgebaut werden, finden die Freien Wähler.
Region | Nachricht vom 22.01.2015
Sie werden als sogenannte "Legal Highs" verkauft und sind einfach zu erhalten. Als Kräutermischung, Badesalz oder Raumlufterfrischer kann sie jeder kaufen. Doch der Genuss eines sogenannten "Couch-Trips" kann auch tödlich enden oder mit schweren gesundheitlichen Folgen. Das Landeskriminalamt warnt erneut vor dem Genuss dieser scheinbar legalen Drogen.
Region | Nachricht vom 22.01.2015
Mittwochstalk: „Energetische Sanierung am Beispiel von Ladenlokalen – Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten aktiv nutzen“ am Mittwoch, 28. Januar von 19 Uhr bis 20.30 Uhr im „CeraTechCenter“ Höhr-Grenzhausen.
Region | Nachricht vom 22.01.2015
Mancher Erwachsene hat den Wunsch, in punkto Schulbildung draufzusatteln und das Abitur nachzuholen. Das Koblenz-Kolleg bietet die Möglichkeit, tagsüber, im Abendgymnasium oder online (mit Präsenzphasen) die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben.
Region | Nachricht vom 22.01.2015
„Was lange währt wird endlich gut“. Nach fast zwei Jahren übernahmen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr ihr neues, starkes Löschfahrzeug. Am vergangenen Wochenende erfolgte die Übergabe des Tanklöschfahrzeuges 3000 durch Bürgermeister Klaus Lütkefedder an die Freiwillige Feuerwehr Wallmerod.
Region | Nachricht vom 22.01.2015
Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ veranstaltet einen Besuch der Sternwarte in Sessenbach. Die Veranstalter wollen sich Zeit nehmen und einmal genauer hinschauen. Eine spannende Führung für Klein und Groß bringt die Sterne näher.
Region | Nachricht vom 22.01.2015
Am Donnerstag den 22. Januar, gegen 13:05 Uhr, kam es auf der Bundesautobahn 3, kurz hinter der Anschlussstelle Montabaur in Richtung Köln zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW. Es gab einen Stau von fünf Kilometer Länge.
Region | Nachricht vom 22.01.2015
Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein Ordensinsignien der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Rheinland-Pfalz aus. Darunter waren drei Geehrte aus dem Westerwaldkreis.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.01.2015
Tolle Ausbildung gesucht – und gefunden! Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Koblenz und Trier sowie der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz (DEHOGA) haben ein Qualitätssiegel erarbeitet, das nach einem speziellen Kriterienkatalog Ausbildungsunternehmen für ihr großes Engagement bei der Ausbildung junger Fachkräfte auszeichnet.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.01.2015
Die Vorbereitungen auf die Vergabe der German Stevie Awards am 27. März in Berlin laufen auf Hochtouren, denn die Stevie Awards sind einer der begehrtesten Wirtschaftspreise weltweit. Die Teilnahmefrist wurde bis zum 11. Februar 2015 verlängert.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.01.2015
Rund 25 Teilnehmer aus dem Wirtschaftsjuniorenkreis Westerwald-Lahn waren kürzlich bei der ersten Veranstaltung des Jahres 2015 dabei, als es um das Thema "Forderungsmanagement" ging. Die neue Kreissprecherin Katja Max-Floreth hatte hierzu in ihr Unternehmen, der "druckhaus montabaur GmbH", nach Montabaur eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 22.01.2015
Quickies – Best of Niveaucomedy und Spezialeffekte. Das Schärfste von und mit Ken Bardowicks, die Highlights aus gut 20 Jahren Karriere im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen.
Kultur | Nachricht vom 22.01.2015
Familie Reinhardt spielt astreine Sinti-Musik für das Höhr-Grenzhäuser Publikum. Hier wird eine Musik gemacht, die nicht nur technisch brillant, gefühlvoll und schlicht "schön", sondern auch authentisch und in den Traditionen einer selbständigen Bevölkerungsgruppe "der Sinti“ verwurzelt ist.
Kultur | Nachricht vom 21.01.2015
Das Amateurtheater "die-oase" feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Die kleine Bühne mit dem großen Spektrum feierte am 12. Januar ihre offizielle, interne Geburtstagsparty. Mit dem Publikum wollen die Theatermacher in der Oase am Alten Galgen am 11. Und 12.Juli feiern.
Vereine | Nachricht vom 21.01.2015
Die Will und Liselott Masgeik-Stiftung wird sich bei ihrer ersten Veranstaltung in diesem Jahr, am Donnerstag den 22. Januar im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wallmerod ab 18 Uhr mit den einheimischen Rabenvögeln befassen.
Region | Nachricht vom 21.01.2015
Nach dem seit Anfang des Jahres geltenden „Gesetz zur Regelung eines Mindestlohns“ (MiLoG), haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Zahlung eines Arbeitsentgelts in Höhe von mindestens 8,50 Euro pro Stunde. Das wird für viele geringfügig Beschäftigte ein deutliches Lohnplus mit sich bringen, kann aber andererseits zur „Falle“ werden.
Region | Nachricht vom 21.01.2015
Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagsschulen im Westerwald für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer Ganztagsschule bewerben.
Region | Nachricht vom 21.01.2015
Das närrische Treiben der Fastnachtszeit hat bereits begonnen und wird zwischen Schwerdonnerstag und Aschermittwoch seinen Höhepunkt erreichen. Daher weist das Polizeipräsidium Koblenz vor den „tollen Tagen“ nochmals auf einige Dinge hin, die der allgemeinen Verkehrssicherheit dienen.
Region | Nachricht vom 21.01.2015
Leben in Würde – Sterben in Würde möchte jeder Mensch. Doch für manchen Schwerstkranken ist zum Lebensende Unterstützung und Begleitung notwendig, die nicht mehr im häuslichen Umfeld zu leisten ist. Für solche Fälle stehen stationäre Hospize zur Verfügung – doch im Westerwald gibt es bisher noch keine solche Einrichtung.
Region | Nachricht vom 21.01.2015
Dritte Ausgabe der jährlichen Dekanatszeitschrift „Salz“ widmet sich aktuellen und zeitlosen Themen. Kostenloses 60-seitiges Magazin, liegt aus und kann bestellt werden.
Region | Nachricht vom 20.01.2015
„Westerwald, wie bist du schön, mit deinen Tälern, deinen Höh’…“. Nicht nur bei Sängern ist diese Eingangszeile des Westerwaldliedes in ganz Deutschland bekannt und berichtet von der Schönheit unserer Heimat. Nun macht sich eine weitere Schönheit daran, in ganz Deutschland bekannt zu werden.
Region | Nachricht vom 20.01.2015
Landkreistest 2014 von "Focus-Money": Westerwald macht großen Sprung nach vorne. Der Westerwaldkreis klettert im bundesweiten Vergleich von Platz 170 (2013) auf Rang 118 (2014).
Landrat Schwickert sehr zufrieden mit wirtschaftlicher Leistung.
Region | Nachricht vom 20.01.2015
In einem festlichen Gottesdienst in der evangelischen Schloßkirche ist Pfarrer Hilmar Lenz als neuer Pfarrer der Kirchengemeinde Hachenburg von Dekan Martin Fries eingeführt worden. Damit wurde die knapp einjährige Vakanz der Stelle beendet, die durch den Weggang von Pfarrvikarin Anke Geisdorf entstanden war.
Region | Nachricht vom 20.01.2015
Von der Polizei Hachenburg werden Zeugen gesucht, die einen tätlichen Angriff auf einen jungen Mann auf der Winterkirmes Atzelgift beobachtet haben. Hinweise erbittet die Polizei unter Telefon 02662/9558-0.
Region | Nachricht vom 20.01.2015
Besonders Smartphones und Tablets landeten zum Weihnachtsfest auf den Gabentisch oder werden neu angeschafft. Viele Anbieter locken mit vergünstigten Geräten, wenn man beim Kauf einen neuen Zweijahresvertrag abschließt. „In den wenigsten Fällen rechnet sich diese Kombination“, warnt Michael Gundall von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 20.01.2015
Es ist wieder soweit: Alea und ihre Tanzgruppe Alamara laden in die geheimnisvolle Welt des Orients ein. Mit viel persönlichem Engagement wurde ein abwechslungsreiches Programm mit beliebten regionalen und hochkarätigen internationalen Stars der Tanzszene zusammengestellt.
Region | Nachricht vom 20.01.2015
Dass die Realschule plus in Salz bei Weitem keine Problemschule ist, darüber sind sich alle einig. Dass dies auch so bleibt, ist allen an Schule Beteiligten sehr wichtig. Wo jedoch viele junge Menschen aufeinandertreffen, kann es immer wieder zu Enttäuschungen, Aggressionen, Gewalt und der Flucht in Suchtverhalten kommen. Prävention ist somit eine Investition und Nichtstun keine Alternative.
Region | Nachricht vom 20.01.2015
Zur Klärung eines Unfalls zwischen Herschbach und Guckheim sucht die Polizeiinspektion Westerburg Zeugen. Verursacher war ein Lastkraftwagen, dessen Kennzeichen unbekannt ist. Eventuell trug der LKW einen blauen Aufdruck auf der Plane.
Region | Nachricht vom 20.01.2015
Die Konstruktionsweise eines energiesparenden Hauses vermindert Wärmeverluste und ermöglicht Wärmegewinne durch günstig positionierte Fenster. Physikalisch betrachtet ist es immer so, dass die Energie vom wärmeren hin zum kälteren Bereich fließt. Die Verbraucherberatung gibt Tipps zur Bauweise.
Vereine | Nachricht vom 20.01.2015
Rotes Kreuz in Selters blickt auf 125 Jahre zurück. Vorstand und Bereitschaftsleitung des DRK-Ortsvereins Selters stellen Eckpunkte des Jubiläumsjahres 2015 vor. Festwochenende im Juli mit vielen Höhepunkten.
Vereine | Nachricht vom 20.01.2015
DRK Ortsverein Westerburg bietet Zusatztermin am Montag, 26. Januar, an: Andere Vereine im Ort unterstützen den Aufruf. Blutspende und Stammzellenspende können kombiniert werden.
Vereine | Nachricht vom 20.01.2015
Die Bildung junger Menschen auf der ganzen Welt zu fördern und ihnen bessere Chancen im Leben zu ermöglichen, das ist das Ziel des Westerwälder Vereins Charity-Event e.V.. Dazu will der Verein aus jungen Westerwäldern bald wieder ein Event der besonderen Art organisieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2015
Nachdem die Stadt Hachenburg im Jahre 2011 schon als erste Qualitäts-Stadt in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurde, ist sie auch im Jahre 2015 wieder Vorreiter und wurde von Service-Qualität Deutschland erneut als Qualitäts-Stadt zertifiziert.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.01.2015
Der Westerwaldkreis ist dank seiner vielen besonders innovativer und erfolgreicher Unternehmen ein starker Wirtschaftsraum. Als Bekräftigung dieser These erhielten jetzt die Westerwälder Unternehmen Munsch Chemie-Pumpen GmbH aus Ransbach-Baumbach und Boenig Präzionswerkzeugbau aus Höhn für ihre Innovationsstärke eine Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz im Innovationswettbewerb 2014.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.01.2015
Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach veranstaltet am 30. und 31. Mai eine Gewerbeschau. Sie wird in und um die Stadthalle in Ransbach-Baumbach stattfinden. Interessierte Aussteller und Vereine können sich noch anmelden.
Kultur | Nachricht vom 19.01.2015
Am Samstag, 7. Februar, um 20 Uhr spielt das BERLIN GUITAR TRIO im Görreshaus. Drei junge Virtuosen bieten ein kammermusikalisches Programm zwischen Bach, Moderne und Jazz. Nach jüngsten Konzerterfolgen in Frankreich darf das Publikum auch in Deutschland mit Überraschungen rechnen. Denn 18 virtuos bespielte Saiten klingen anders als alles, was man von kammermusikalischen Formationen gewohnt ist.
Vereine | Nachricht vom 19.01.2015
Der Schnupperkurs beginnt am 29. Januar in Koblenz und dauert zwölf Trainingsabende. Jeweils donnerstags vom 29. Januar bis 28. Mai, um 18 Uhr findet der Kurs in der Gymnastikhalle der Brentano Schule Koblenz statt, Zugang über die Weißer Gasse.
Region | Nachricht vom 19.01.2015
Selbst das wohlüberlegteste Testament zählt letztlich nichts, wenn es nach dem Tod nicht dem Nachlassgericht zur Eröffnung übergeben wird. Erst seit 2012 gibt es ein zentrales gesetzliches Register für Testamente in Deutschland. Das von der Bundesnotarkammer geführte Zentrale Testamentsregister bietet jedermann die Möglichkeit sein Testament kostengünstig registrieren zu lassen.
Region | Nachricht vom 19.01.2015
Die frisch gebackene Miss Rheinland-Pfalz kommt aus dem Westerwald. Als Kundin der gleichnamigen Bank erhielt Johanna Orthey von dort auch direkt Glückwünsche. Jetzt werden Daumen gedrückt für die Wahl zur Miss Germany Ende Februar.
Region | Nachricht vom 19.01.2015
Am 7. Januar 2015 startete die Ausschreibung für das neue Programm „Engagierte Stadt“. Fünf Stiftungen, ein Unternehmen und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gehen gemeinsam neue Wege, um die Weiterentwicklung von bürgerschaftlichem Engagement in Städten und Gemeinden zu stärken.
Region | Nachricht vom 19.01.2015
Der DRK-Ortsverein Nentershausen bietet am Donnerstag, 29. Januar, von 16.30 bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus Nentershausen wieder Gelegenheit Blut zu spenden.
Region | Nachricht vom 19.01.2015
Stehen die „theaterfreunde niedererbach“ vor einem Schicksalsjahr? Dies könnte man vermuten, wenn man die Worte ihres Vorsitzenden Christian Kaiser beim Empfang im „Haus Erlenbach“ hinterfragt. Da war von fehlenden Vorstandsmitgliedern für die nächste Jahreshauptversammlung und von fehlenden Helferinnen und Helfern für die nächste Freilichttheateraufführung die Rede.
Region | Nachricht vom 19.01.2015
Eine SMS oder Whatsapp-Nachricht verschicken, einen Einkaufszettel schreiben oder gar die Sicherheitshinweise am Arbeitsplatz lesen – für viele Menschen ist das alles andere als selbstverständlich. Experten schätzen, dass mindestens 7,5 Prozent der erwachsenen Deutschen zwischen 18 und 64 nicht richtig lesen und schreiben können.
Region | Nachricht vom 18.01.2015
Der Rotary Club Westerwald unterstützt Deutsch-Sprachförderkurse für Flüchtlinge in zwei Landkreisen. Dazu gibt es lokale Kooperationspartner die finanziell unterstützt werden. Die ersten Projekte für Flüchtlingskinder sind bereits gestartet. Das Engagement des Rotary Clubs würdigte Landrat Michael Lieber auch im Namen seines Amtskollegen Achim Schwickert.
Region | Nachricht vom 18.01.2015
Die Polizei Montabaur hat Führerscheine einkassiert, musste sich mit einem zu schnellen, jungen Fahrer befassen und stellte bei einer Überprüfung fest, dass ein Fahrer ohne Führerschein, Zulassung und Versicherungsschutz unterwegs war.