Werbung

Nachricht vom 15.07.2015    

Tasttafel für Blinde in Montabaur

Die Stadt Montabaur geht einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit. Ein Tastmodell für Blinde und Sehbehinderte aus Bronze über die historische Stadtgeschichte wurde am 14. Juli am Alois-Jäger-Platz enthüllt. Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, Stadtführer Paul Widner und Bildhauer Hans-Bernhard Olleck enthüllten das das haptische Kunst- und Informationswerk.

Enthüllung der Tasttafel. Fotos: Uwe Schumann.

Montabaur. Montabaur hat Stadtgeschichte, die bis ins 10. Jahrhundert zurückgreift. Dies wurde jetzt auch plastisch dargestellt. Die Stadt Montabaur hat am 14. Juli auf dem Alois-Jäger-Platz, neben der kath. Kirche eine plastische Abbildung der mittelalterlichen Stadt Montabaur aufgestellt.

Stadtführer Paul Widner, der bereits seit einem Jahr Stadtführungen für Blinde und Sehbehinderte anbietet, hatte die Idee, ein Tastmodell erstellen zu lassen. So ist es einfacher, die Geschichte zu „begreifen“. Durch Spenden in Höhe von über 7.200 Euro konnte dies auch umgesetzt werden.

Bildhauer Hans-Bernhard Olleck fertigte Plastik und Relief der Stadtgeschichte aufwendig aus Bronze. Zuerst wurde ein Wachsmodell geformt, ein Negativabdruck erstellt und dann mit dem flüssigen Metall verfüllt. Letztlich wurden die Plastiken auf Basaltsäulen präsentiert.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, Stadtführer Paul Widner und Bildhauer Hans-Bernhard Olleck enthüllten die „Sehenswürdigkeiten“. „In Montabaur haben wir viele Blinde und Sehbehinderte. Wir wollten unseren Beitrag leisten, dass man die Stadt auch aktiv erleben kann“, so Wieland. „Wir danken daher allen, die uns bei dem Vorhaben unterstützt haben“. Die Plastiken wurden größtenteils durch Spenden von Firmen und Vereinen realisiert, aber auch Privatpersonen gaben einen Teil dazu. Ihre Namen wurden an einer dauerhaft angebrachten Tafel notiert.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Genussreise durch Hachenburg: Schlemmerstadtführung am 6. Dezember

Die Schlemmerstadtführung am 6. Dezember 2025 in Hachenburg bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte ...

Musik trifft Kulinarik im Stöffel-Park: Ein herbstlicher Genuss

Im Stöffel-Park in Enspel verbindet der "Herbstschmaus" kulinarische Genüsse mit musikalischen Klängen. ...

Weitere Artikel


Rhythmischer Elektro-Pop-Rap

Satte Beats, groovende Melodien und außergewöhnliche Stimmen – Das sind HHS! Mit ihrem modernen Sound ...

Vortrag: Was bedeuten Knoten in der Schilddrüse?

Am Mittwoch, 22. Juli, 18.30 Uhr, können sich Interessierte in der Stadthalle Ransbach-Baumbach über ...

Die „neuen“ Glocken von Herschbach/OWW läuten zur Kirmes

Wenn am Wochenende die beiden Kirchenglocken „Anna“ und „Maria“ im 25 Meter hohen Kirchturm zur Kirmes ...

Einbrüche in Tankstellen - Zeugen gesucht

Zu einem versuchten und einem vollendeten Einbruch kam es heute Nacht in den Tankstellen in Wirges und ...

Innenstadt Montabaur wird attraktiver

Am 30. Juli öffnet das Fashion Outlet Montabaur seine Pforten. Ab 10 Uhr können dann die ersten Besucher ...

VG Hachenburg: Keine weitere Windenergie möglich

Die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR haben mit ihrer Stellungnahme vom 8. Dezember 2014 die Errichtung ...

Werbung