Werbung

Nachricht vom 15.07.2015    

Auf den Spuren von Hans Fallada

Literarisch-kulinarischer Abend hat neuen Termin: Leben und Werk eines der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts ist Thema eines literarischen Abends in Gemünden. Der Abend über Hans Fallada sollte ursprünglich in Willmenrod stattfinden, musste aber wegen eines Kabelbrandes verlegt werden.

Hans Fallada. Foto: Veranstalter.

Gemünden. Neuer Ort ist das Evangelische Gemeindehaus in Gemünden. Neuer Termin ist Sonntag, der 26. Juli um 19 Uhr.

Hans Fallada, Autor der Romane „Kleiner Mann – was nun?“ und „Ein Mann will nach oben“, schilderte sehr anschaulich die Lebenswirklichkeit der Menschen im niedergehenden Kaiserreich über die Erfahrungen des ersten Weltkrieges und der Weimarer Republik bis in die Zeit des Nationalsozialismus.

Mitglieder des Kulturhauses Kreml werden auf Einladung der Evangelischen Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg den Eindrücken seines biographischen Hintergrundes und literarischen Werkes nachgehen. Die gelesenen Auszüge aus Falladas biografisch geprägten Geschichten und Anekdoten zeigen neben den problematischen auch die heiteren Seiten des Autors. In der Pause werden kleine kulinarische Überraschungen mit Bezug zu Werk und mecklenburgischer Heimat des Autors gereicht.



Die Kosten für die Veranstaltung liegen bei 5 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten bei Pfarrerin Sabine Jungbluth, Referentin für Ev. Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg, Tel.: 02663-968223, E-mail: sabine.jungbluth.dek.badmarienberg@ekhn-net.de. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


Aufgefundenes Werkzeug in Bad Marienberg – Zeugen gesucht

Am Samstag, 11. Juli gegen 18.15 Uhr wurden in Bad Marienberg, im Waldgebiet in circa 20 Meter Entfernung ...

Einbrüche in Tankstellen - Zeugen gesucht

Zu einem versuchten und einem vollendeten Einbruch kam es heute Nacht in den Tankstellen in Wirges und ...

Tasttafel für Blinde in Montabaur

Die Stadt Montabaur geht einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit. Ein Tastmodell für Blinde ...

Montabaur schränkt chemische Unkrautbekämpfung ein

Die Stadt Montabaur wird ab sofort keine chemischen Unkrautvernichtungsmittel mehr auf Straßen, Wegen ...

Innenstadt Montabaur wird attraktiver

Am 30. Juli öffnet das Fashion Outlet Montabaur seine Pforten. Ab 10 Uhr können dann die ersten Besucher ...

Das Spiele-Mobil des Jugendzentrums in Dreifelden

Im Rahmen der aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit des Jugendzentrums Hachenburg besuchte das Spiele-Mobil ...

Werbung