Werbung

Nachricht vom 10.07.2015    

Mehr LEADER-Regionen in RLP: Höfken erkennt 20 Bewerbungen an

Umweltministerin Höfken erhöht die Zahl der LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz. „In den Leader-Regionen nehmen die Menschen mit lokalen Initiativen und Ideen die Entwicklung ihrer Region in die eigene Hand. Ich freue mich sehr, dass wir alle 20 LEADER-Bewerbungen für die Förderperiode 2014-2020 anerkennen können“, erklärte Höfken.

Foto: Veranstalter

Region. In der vergangenen Förderperiode wurden zwölf Regionen mit einem Budget von rund 26 Millionen Euro gefördert. Das neue rheinland-pfälzische EULLE-Programm sieht rund 50 Millionen Euro für die LEADER-Regionen vor. Diese EU-Mittel für ländliche Entwicklung werden zusätzlich von Land und Kommunen mit mindestens 16 Millionen Euro kofinanziert. Die Ministerin folgt damit der Empfehlung einer Jury aus Vertretern des EULLE-Begleitausschusses und Ministerien. „Wir wollen so die Bürgerbeteiligung bei Projekten im ländlichen Raum ausbauen“, sagte Höfken.

Das Land stellt seine Kofinanzierungsmittel insbesondere für private Projekte bereit. Damit soll sichergestellt werden, dass diese verstärkt neben den öffentlichen Initiativen gefördert werden. Mit LEADER entwickeln die Menschen der Region gemeinsam nach dem Bottom-up-Prinzip Konzepte und reichen sie zur Förderung ein. „So können Projekte außerhalb der Standardförderung neue Wege öffnen. Das ist das Erfolgsrezept und die Chance, die in LEADER liegt“, so die Ministerin.

Die neuen LEADER-Regionen 2014-2020 werden am 24. Juli im Rahmen der Landesgartenschau in Landau ihre Anerkennungsurkunde durch Ministerin Höfken erhalten. Das Herzstück jeder LEADER-Region ist die Lokale Aktionsgruppe (LAG), die sich aus verschiedenen, lokal ansässigen Akteuren des öffentlichen und privaten Sektors zusammensetzt.



Die neuen Regionen sind:

• LAG Bitburg Prüm
• LAG Donnersberger und Lautrer Land
• LAG Erbeskopf
• LAG Hunsrück
• LAG Lahn-Taunus
• LAG Mosel
• LAG Moselfranken
• LAG Pfälzerwald plus
• LAG Raiffeisen-Region
• LAG Rhein-Eifel
• LAG Rhein-Haardt
• LAG Rheinhessen
• LAG Rhein-Wied
• LAG SoonwaldNahe
• LAG Südpfalz
• LAG Vulkaneifel
• LAG Welterbe Oberes Mittelrheintal
• LAG Westerwald
• LAG Westerwald Sieg
• LAG Westrich-Glantal

Hintergrundinfo: LEADER (frz. Liaison entre actions de développement de l´économie rurale) ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Damit werden seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert. Mit Beginn der Förderperiode werden jeder der anerkannten LEADER-Gruppen Mittel aus dem Europäischen Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Verfügung gestellt. Das Land kofinanziert die Projekte im LEADER-Ansatz. In Rheinland-Pfalz werden diese Mittel durch das Programm EULLE bereitgestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Acht neue Förder- und Beratungszentren für Inklusion

Bildungsministerin Vera Reiß betraut jetzt acht weitere Förderschulen offiziell mit der Aufgabe des Ausbaus ...

Irisch-schottischer Folks-Rock ´n´Roll

Die Seldom Sober Company musiziert am Donnerstag, 16. Juli im Burggarten Hachenburg. Ihre Konzerte machen ...

25. Kleinkunstfestival „Folk & Fools“

Das Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ feiert 25-jähriges Jubiläum! Und das an zwei Tagen ...

Gebhardshain lädt zur Kirmes und Schützenfest ein

"De Oos" in Gebhardshain, das bedeutet vier Tage Party und viel Spaß. Kirmes- und Schützenfestprogramm ...

Cabrio knallt in LKW – Fahrerin lebensgefährlich verletzt

Zwischen Willmenrod und Weltersburg gibt es eine Umleitungsstrecke. Dort kam es am Donnerstag, den 9. ...

„Lulo Reinhardt Accoustic Lounge”

Desert Inspiration - Der Film plus Live Musik mit Lulo Reinhardt feat. Uli Krämer. Lulo Reinhardt gastiert ...

Werbung