Werbung

Nachricht vom 08.07.2015    

L 281 Erneuerung Brücke Büdingen, Sanierung Brücke Enspel

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Brücke über die L 281 im Zuge der L 281A bei Enspel ab dem 13. Juli für Erneuerungsarbeiten gesperrt wird. Ab dem 17. Juli wird dann auch die L 281 von 22 Uhr bis zum 27. Juli um 5 Uhr für den Abbruch des Bauwerks gesperrt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Enspel. Es werden im Laufe der Bauzeit noch zwei weitere Vollsperrungen mit der Dauer von jeweils einer Woche notwendig, eine für die Erstellung des Traggerüsts, eine zum Ablassen des Überbaus. Während der Herstellung des Überbaus ist die L 281 nicht gesperrt, da der Überbau überhöht hergestellt wird. Die Arbeiten sind notwendig da die vorhandene Brücke marode ist und den heutigen Ansprüchen nicht mehr genügt.

Hierzu werden der komplette Überbau der Brücke sowie die Stützpfeiler abgebrochen. Als Gründung des neuen Bauwerks werden Bohrpfähle in den Baugrund eingebracht. Diese übernehmen dann die tragende Wirkung. Die Widerlager bleiben erhalten und werden saniert.



Während den Vollsperrungen für die Bauarbeiten des Bauwerks Büdingen werden zudem die Widerlager und der Überbau an der Brücke Enspel saniert.

Die Gesamtbaukosten beider Maßnahmen betragen rund 760.000 Euro.

Die Dauer der Arbeiten ist mit fünf Monaten angesetzt, so dass bei gutem Verlauf das Bauwerk und die Straße vor Weihnachten planmäßig wieder freigegeben werden sollen.

Der LBM bittet die Verkehrsteilnehmer auf entsprechende Ausschilderungen und Hinweise zu achten und um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Weitere Artikel


Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren?

Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, ...

Großes Interesse an Außenpolitik im Westerwald

Welche Verantwortung soll Deutschland in der Welt übernehmen? Und wie viel? Diese Frage polarisiert in ...

Bildungsangebot wird 2016 noch attraktiver

Bildungsministerin Vera Reiß vergab am Mittwoch, 8. Juli, in Mainz Optionen für neue Schulangebote. Es ...

Forum Soziale Gerechtigkeit stellt Programm für 2. Halbjahr vor

Auch im Westerwald geht die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander: Die einen können ...

Musikalischer Tüftler verabschiedete sich mit hinreißendem „Messias“

Was für ein Finale: Die Zuschauer in der gut besuchten evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen feierten ...

Vize-Weltmeister verlässt Hachenburg

Eine Ära geht zu Ende: letztes Training mit Adrian Klisan, Vize-Welt- und Vize-Europameister Standard ...

Werbung