Werbung

Nachricht vom 15.07.2015    

Die Mainzer Studienstufe an der IGS Selters

Ab dem Schuljahr 2016/17 wird es an der Integrativen Gesamtschule (IGS) Selters eine gymnasiale Oberstufe geben. Das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) an der IGS Selters berechtigt dann zum Studium sämtlicher Studiengänge an allen Hochschulen in Deutschland.

Symbolfoto.

Selters. Seit Januar 2014 beschäftigt sich die Planungsgruppe MSS mit dem Aufbau und der pädagogischen Ausrichtung der gymnasialen Oberstufe an der IGS Selters. Neben dem Besuch von Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen mit Oberstufe, nahmen die Mitglieder der Planungsgruppe an verschiedenen Fortbildungen des Pädagogischen Landesinstituts (PL) und dem Ministerium zum Thema Oberstufenaufbau teil. Dabei konnten sie von den Erfahrungen anderer Gesamtschulen profitieren.

Vor Ort beriet der verantwortliche Referent im Ministerium Dr. Müller-Dittloff die Planungsgruppe und stellte sicher: Die gymnasiale Oberstufe an der IGS Selters wird eingerichtet! Sämtliche Planungsideen basieren auf der aktuellen Landesbroschüre „Mainzer Studienstufe“ (MSS) des MBWWK.

Bei der Ausgestaltung des Konzepts der MSS wird ein für die Schule passendes und typisches Profil entwickelt und dieses in die schulische Gesamtkultur implementiert werden.

Die pädagogische und didaktische Grundidee für eine Oberstufe mit Profil basiert auf der Fortführung des gemeinsamen Lernens der Sekundarstufe I in stabilen sozialen Gruppen und dem fächerübergreifenden Lernen.



Für alle, die eine zweite Fremdsprache neu erlernen müssen, wird ein fünf-stündiger "Nullkurs" angeboten.

Das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) an der IGS Selters berechtigt zum Studium sämtlicher Studiengänge an allen Hochschulen in Deutschland.

Wer kann in die Mainzer Studienstufe aufgenommen werden?

Schüler/innen, die

• die Klassenstufe 10 einer Integrierten Gesamtschule oder einer Realschule plus oder eine zweijährige Berufsfachschule abgeschlossen und die Berechtigung zum Übergang in die Jahrgangsstufe 11 der gymnasialen Oberstufe erhalten haben.
• ein Gymnasium besuchen und das Versetzungszeugnis in die Jahrgangsstufe 11 erhalten haben.

Die Anmeldegespräche werden im Februar 2016 stattfinden. Ansprechpartner: Claudia Schaub, Didaktische Koordinatorin.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Rhythmischer Elektro-Pop-Rap

Satte Beats, groovende Melodien und außergewöhnliche Stimmen – Das sind HHS! Mit ihrem modernen Sound ...

Treffpunkt Alter Markt mit Schwarzblond

Glamour Pop Entertainment - made in Berlin. Am Donnerstag, 30. Juli kommt das Duo Schwarzblond in den ...

Vortrag: Was bedeuten Knoten in der Schilddrüse?

Am Mittwoch, 22. Juli, 18.30 Uhr, können sich Interessierte in der Stadthalle Ransbach-Baumbach über ...

Tasttafel für Blinde in Montabaur

Die Stadt Montabaur geht einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit. Ein Tastmodell für Blinde ...

Einbrüche in Tankstellen - Zeugen gesucht

Zu einem versuchten und einem vollendeten Einbruch kam es heute Nacht in den Tankstellen in Wirges und ...

Aufgefundenes Werkzeug in Bad Marienberg – Zeugen gesucht

Am Samstag, 11. Juli gegen 18.15 Uhr wurden in Bad Marienberg, im Waldgebiet in circa 20 Meter Entfernung ...

Werbung