Werbung

Nachricht vom 15.07.2015    

Die Mainzer Studienstufe an der IGS Selters

Ab dem Schuljahr 2016/17 wird es an der Integrativen Gesamtschule (IGS) Selters eine gymnasiale Oberstufe geben. Das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) an der IGS Selters berechtigt dann zum Studium sämtlicher Studiengänge an allen Hochschulen in Deutschland.

Symbolfoto.

Selters. Seit Januar 2014 beschäftigt sich die Planungsgruppe MSS mit dem Aufbau und der pädagogischen Ausrichtung der gymnasialen Oberstufe an der IGS Selters. Neben dem Besuch von Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen mit Oberstufe, nahmen die Mitglieder der Planungsgruppe an verschiedenen Fortbildungen des Pädagogischen Landesinstituts (PL) und dem Ministerium zum Thema Oberstufenaufbau teil. Dabei konnten sie von den Erfahrungen anderer Gesamtschulen profitieren.

Vor Ort beriet der verantwortliche Referent im Ministerium Dr. Müller-Dittloff die Planungsgruppe und stellte sicher: Die gymnasiale Oberstufe an der IGS Selters wird eingerichtet! Sämtliche Planungsideen basieren auf der aktuellen Landesbroschüre „Mainzer Studienstufe“ (MSS) des MBWWK.

Bei der Ausgestaltung des Konzepts der MSS wird ein für die Schule passendes und typisches Profil entwickelt und dieses in die schulische Gesamtkultur implementiert werden.

Die pädagogische und didaktische Grundidee für eine Oberstufe mit Profil basiert auf der Fortführung des gemeinsamen Lernens der Sekundarstufe I in stabilen sozialen Gruppen und dem fächerübergreifenden Lernen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für alle, die eine zweite Fremdsprache neu erlernen müssen, wird ein fünf-stündiger "Nullkurs" angeboten.

Das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) an der IGS Selters berechtigt zum Studium sämtlicher Studiengänge an allen Hochschulen in Deutschland.

Wer kann in die Mainzer Studienstufe aufgenommen werden?

Schüler/innen, die

• die Klassenstufe 10 einer Integrierten Gesamtschule oder einer Realschule plus oder eine zweijährige Berufsfachschule abgeschlossen und die Berechtigung zum Übergang in die Jahrgangsstufe 11 der gymnasialen Oberstufe erhalten haben.
• ein Gymnasium besuchen und das Versetzungszeugnis in die Jahrgangsstufe 11 erhalten haben.

Die Anmeldegespräche werden im Februar 2016 stattfinden. Ansprechpartner: Claudia Schaub, Didaktische Koordinatorin.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Rhythmischer Elektro-Pop-Rap

Satte Beats, groovende Melodien und außergewöhnliche Stimmen – Das sind HHS! Mit ihrem modernen Sound ...

Treffpunkt Alter Markt mit Schwarzblond

Glamour Pop Entertainment - made in Berlin. Am Donnerstag, 30. Juli kommt das Duo Schwarzblond in den ...

Vortrag: Was bedeuten Knoten in der Schilddrüse?

Am Mittwoch, 22. Juli, 18.30 Uhr, können sich Interessierte in der Stadthalle Ransbach-Baumbach über ...

Tasttafel für Blinde in Montabaur

Die Stadt Montabaur geht einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit. Ein Tastmodell für Blinde ...

Einbrüche in Tankstellen - Zeugen gesucht

Zu einem versuchten und einem vollendeten Einbruch kam es heute Nacht in den Tankstellen in Wirges und ...

Aufgefundenes Werkzeug in Bad Marienberg – Zeugen gesucht

Am Samstag, 11. Juli gegen 18.15 Uhr wurden in Bad Marienberg, im Waldgebiet in circa 20 Meter Entfernung ...

Werbung