Werbung

Nachricht vom 14.07.2015    

Einkehrtag in Hundsangen-ein voller Erfolg

Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich am 4. Juli über 20 Menschen der Pfarrgemeinde Hundsangen/ Obererbach, um im kühlen Sebastianssaal von Hundsangen über die Zukunft der Pfarrei St. Goar zu resümieren, zu diskutieren und auch mal zu fantasieren.

Hundsangen. Geleitet wurde dieser Tag von dem hochmotivierten Team, bestehend aus dem Bezirksreferenten Stefan Geller und Pfarrer Michael Scheungraber. Dem Pfarrgemeinderat war es ein wichtiges Anliegen, sich vor der Errichtung der neuen Pfarrei St. Laurentius, zu der Hundsangen/ Obererbach ab dem 1.1.2016 dazugehören wird, gemeinsam mit Ehrenamtlichen und Interessierten über die Zukunft der Kirchengemeinde nachzudenken. Kurzweilig wurde es. Interessant und aufschlussreich.

Stefan Geller konnte zu Beginn mit Daten aufwarten, die zeigten, wie der demagogische Wandel – sinkende Zahlen der Katholiken, der Gottesdienstbesucher, der Sakramentenspendungen, der Pfarrer und hauptamtlich Tätigen – ein Umdenken und Loslassen liebgewonnener Traditionen nötig machen. Das anzunehmen fiel so manchem schwer.



Aber als es darum ging, die „Schätze“ der Gemeinde zu sammeln, wurde schnell klar, dass es in St. Goar ein sehr aktives Kirchenleben gibt. Dies wollen viele engagierte Kirchenmitglieder auch in Zukunft erhalten und eventuell sogar ausbauen. Ein reges Kirchenleben beschränkt sich nämlich nicht nur auf viele Gottesdienste und Gottesdienstbesucher, sondern zeigt sich vor allem an den vielen ehrenamtlichen gutlaufenden Aktivitäten, wie zum Beispiel dem Kirchenchor, dem Besuchsdienst, den Pfadfindern, der Krabbelgruppe, der Frauengemeinschaft.

Bei allen Diskussionen entwickelte sich unter den Anwesenden durchweg eine positiv gestimmte Haltung gegenüber der Zukunft unserer Kirche in Hundsangen und Obererbach, die hoffentlich in die ganze Kirchengemeinde übertragen werden kann.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Kristallklare Stimme und Teufelsgeiger aus Dänemark kommen mit Band

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ geht weiter. Am Sonntag, 19. Juli ...

Erneut tödlicher Unfall auf L 305

Am Dienstag, den 14. Juli kam es erneut zu einem tödlichen Unfall auf der Landesstraße 305 nur wenige ...

Brückenabriss und Großbrand verursachten Verkehrschaos

Über drei Tage war die Bundesstraße 49 in Richtung Koblenz komplett gesperrt. Hintergrund waren Abrissarbeiten ...

Radarkontrollen an der B 255 zwischen Höhn und Ailertchen

Wiederholt kontrollierte die Polizei die Unfallhäufungsstelle am ehemaligen Bahnübergang zwischen Ailertchen ...

Jubiläumswochenende des Musikvereins „Edelweiß“ Salz

Die Mitglieder des Musikvereins „Edelweiß“ wussten am Wochenende 11. /12. Juli nicht, ob sie sich über ...

Sommerkonzert des Kulturfördervereins der VG Wallmerod

Pure Lebensfreude, tolle Chormusik und eine eindrucksvolle Vorstellung der Arbeit von Dirigentin Jessica ...

Werbung