Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

Verkehrsunfallflucht durch Fahrradfahrer – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die Aussagen zu einem unbekannten Fahrradfahrer machen können, der am Dienstag, 7. Juli, um 12.15 Uhr in Nisterau, Ortsteil Pfuhl, Marienberger Straße / Einmündungsbereich Ortsstraße in einen Verkehrsunfall verwickelt war, bei dem Sachschaden an einem PKW entstand.

Symbolfoto WW-Kurier.

Nisterau. Ein 54-jähriger PKW-Fahrer befuhr die Marienberger Straße aus Richtung der Bundesstraße 414 kommend in Richtung der Ortsmitte von Nisterau. In Höhe der Unfallstelle musste der 54-Jährige seinen PKW verkehrsbedingt anhalten. Hierbei fuhr ein aus der Trifftstraße kommender Fahrradfahrer in den Einmündungsbereich ein, kollidierte mit dem noch stehenden PKW und fiel samt seinem Fahrrad auf die Motorhaube des noch stehenden PKW.

Der PKW-Fahrer fragte den unbekannten Fahrradfahrer dann nach eventuell erlittenen Verletzungen. Der unbekannte Fahrradfahrer entgegnete, dass alles in Ordnung sei und entfernte sich mit seinem Fahrrad unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von circa 1.500 Euro zu kümmern.

Der flüchtige männliche Fahrradfahrer wurde wie folgt beschrieben:
Circa 45 Jahre alt mit schlanker Figur, trug einen Fahrradhelm und benutzte ein silberfarbenes Mountainbike-Fahrrad.



Hinweise zum Unfallgeschehen beziehungsweise dem flüchtigen Fahrradfahrer bitte unter Telefonnummer 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Die Polizei Hachenburg weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eine Straftat und kein „Kavaliersdelikt“ ist. Bereits ab einem Fremdschaden von 1000 Euro droht ein Entzug der Fahrerlaubnis.

Die Polizei Hachenburg empfiehlt:
Melden Sie lieber einen Verkehrsunfall sofort bei der zuständigen Polizeidienststelle, dann sind Sie auf der sicheren Seite. Auch die Hinterlassung eines Zettels ist nicht ausreichend. Sie möchten doch sicher auch nicht, dass ihr Eigentum beschädigt wird und Sie auf dem Schaden sitzen bleiben.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Mehrere PKW-Aufbrüche in Montabaur am ICE-Bahnhof

Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Montag 6. Juli bis Mittwoch 8. Juli auf dem Parkplatz des ICE ...

„Italienischer Abend“ mit Santino de Bartolo

Kaum jemand schafft es, die Menschen mit seiner Musik so zu bewegen, wie der italienische Liedermacher ...

„Hände hoch fürs Handwerk“ gewinnt an Fahrt

Die Kampagne der Westerwälder Wirtschaftsförderungsgesellschaft für mehr Nachwuchs im Handwerk gewinnt ...

„Marble Stone“ am Großen Markt in Montabaur

Marmorsteine kommen in den Westerwald: Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur ...

Praktische Prüfung bestanden

Zwölf junge Verwaltungsfachangestellte aus zwei Landkreisen meistern die praktische Prüfung an der Berufsbildenden ...

Neue Offensive für Kampagne "Anschluss Zukunft"

Die überörtliche Kampagne der IHKs "Anschluss Zukunft" geht in eine neue Offensive. Denn der Ausbau ...

Werbung