Werbung

Nachricht vom 13.07.2015    

Motocross Rennen in Wissen

Es gab eine längere Pause bei den einst legendären Motocross Rennen in Wissen. Zum 30-jährigen Vereinsjubiläum der Motorsportfreunde Wissen finden spannende Rennen am Wochenende 18./19. Juli auf dem Gelände des Vereins statt. Starter aus der Region sorgen für spannungsreiche Momente und eine Geburtstagsparty gibt es auch.

Fotos: Verein

Wissen. Die Motorsportfreunde Wissen e.V. im Deutschen Motorsport Verband (DMV) feiern in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Mit Party und spannenden Rennen auf der vereinseigenen Motocross Strecke im Industriegebiet „Alte Hütte“ soll das Jubiläum gebührend gefeiert werden.

Schon der Samstag, 18. Juli bietet Trainingsläufe und Rennen in der Quadklasse. Um 18 Uhr findet ein Shoot-Out Race statt. Spannung pur ist hier programmiert. Anschließend ist Race Party im Festzelt an der Strecke. Es wird ein Shuttle Service vom Parkplatz zur Strecke ab 17 Uhr die Rennfans zur Party bringen.
Am Sonntag, 19. Juli, werden schon ab 9 Uhr spannende Rennen in verschiedenen Hubraum- und Altersklassen ausgetragen. Ein Muss für jeden Motorsport-Fan. Höhepunkt sind die Classic Seitenwagen mit ihren hubraumstarken Motoren. Zuschauer sind eingeladen und der Verein freut sich auf viele Gäste.



Parkplätze im Industriegebiet sind vorhanden und ausgeschildert. Es gilt hier wie überall: Rettungswege dürfen nicht zugeparkt werden. Den Anweisungen der Ordner sollte man Folge leisten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Weitere Artikel


Tolles Spielfest in Hachenburg gestaltete sich feuchtfröhlich

„Kinder sind ja nicht aus Zucker“ und ließen sich die gute Laune und den Spaß nicht verderben. Eine ...

Tödlicher Frontalzusammenstoß bei Mogendorf

AKTUALISIERT. Am Montagnachmittag, den 13. Juli kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW ...

Frontalzusammenstoß auf L310 - vier Personen verletzt

Am Montagnachmittag, den 13. Juli gegen 15 Uhr stießen zwei Fahrzeuge auf der L310 zwischen Höhr-Grenzhausen ...

Über Jahrzehnte für die Bank im Einsatz

Langjährige Mitarbeiter, erfolgreiche Aus- und Weiterbildungen: Sie standen im Mittelpunkt einer Feierstunde ...

Feuerwehr-Landesmeisterschaften zu Gast im Westerwald

Am Wochenende vom 10. bis 12. Juli sah Ruppach-Goldhausen rot, denn die Landesmeisterschaften der Feuerwehren, ...

Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Nicht nur für Hundefans war es ein tolles Wochenende am 11. und 12. Juli bei den deutschen Hundefrisbee-Meisterschaften ...

Werbung