Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Verkehrsrowdy gefährdete und nötigte Frauen und Pferde

Ein gravierender Fall von rücksichtlosem Verhalten im Straßenverkehr ereignete sich am 2. Juli um 9:45 Uhr auf einem Feldwirtschaftsweg zwischen Freilingen und Maxsain- Ortsteil Zürbach. Die Polizei Montabaur bittet um Hinweise zu dem flüchtigen Fahrer.

Symbolfoto WW-Kurier.

Maxsain. Wie erst am Montag, 6. Juli angezeigt wurde, waren zwei Frauen mit drei glücklicherweise nervenstarken Pferden an diesem Morgen auf dem Verbindungsweg in Richtung Zürbach unterwegs, als sich von hinten ein schwarzer Ford Fiesta näherte. Der Fahrer, etwa 30 bis bis 40 Jahre alt, dunkle kurze Haare, bekleidet mit einem blauen Polo-Shirt, fuhr sehr dicht auf und versuchte die Frauen durch Schreien, Gestikulieren und durch das absichtliche durchdrehen Lassen der Antriebsräder zum Freimachen der Fahrbahn zu nötigen.

Dies war den Reiterinnen aber durch die dortige Hanglage und den Bewuchs zunächst nicht möglich. Die Frauen signalisierten, dass sie bei nächster Gelegenheit Platz schaffen würden, was dem aggressiven Fahrer aber offensichtlich nicht reichte. Mit wiederum durchdrehenden Rädern zwängte er sich schließlich an den Tieren vorbei, wobei sich eine der Frauen nur durch einen Sprung zur Seite aus der Gefahrenzone retten konnte. Sie hatte ihren Vierbeiner in diesem Moment zu Fuß am Zügel geführt.



Bei dem rüden Verkehrsmanöver wurden zudem eines der Pferde und ein mitlaufender Schäferhund von dem Fahrzeug leicht berührt, glücklicherweise aber nicht verletzt. Der allein im Fahrzeug befindliche Fahrer entfernte sich anschließend in Richtung Zürbach. Sein Fahrzeug trug amtliche Kennzeichen mit der Ortskennung „KA“.

Die Polizei Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu Fahrer und Fahrzeug unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Waldschule wird abgerissen und neu aufgebaut

Das Schulgebäude der Waldschule in Montabaur-Horressen wird abgerissen und an gleicher Stelle wieder ...

Perlen des Barock in Neunkirchen

Zu einem hochkarätigen Konzert mit Solisten, Chor und Orchester luden die „Capella Weilburgensis vocalis“ ...

Die Krachmacher – Gang

Ganztagsbetreuung für Kids von sieben bis zwölf Jahren in den Herbstferien vom 19. Bis 23. Oktober im ...

trio flex & friends in Wahlrod

Gemeinsam luden Pfarrerin Iris Kühmichel und Dekanatskantor Jens Schawaller zum traditionellen Singegottesdienst ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können ab sofort die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger ...

Geführte E-Bike-Tour "Von Rennerod zur Burg Greifenstein"

Termin: 2. August, 11 Uhr bis etwa 18 Uhr (Fahrzeit circa sechs Stunden). Start/Ziel ist die Tourist-Information ...

Werbung