Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Verkehrsrowdy gefährdete und nötigte Frauen und Pferde

Ein gravierender Fall von rücksichtlosem Verhalten im Straßenverkehr ereignete sich am 2. Juli um 9:45 Uhr auf einem Feldwirtschaftsweg zwischen Freilingen und Maxsain- Ortsteil Zürbach. Die Polizei Montabaur bittet um Hinweise zu dem flüchtigen Fahrer.

Symbolfoto WW-Kurier.

Maxsain. Wie erst am Montag, 6. Juli angezeigt wurde, waren zwei Frauen mit drei glücklicherweise nervenstarken Pferden an diesem Morgen auf dem Verbindungsweg in Richtung Zürbach unterwegs, als sich von hinten ein schwarzer Ford Fiesta näherte. Der Fahrer, etwa 30 bis bis 40 Jahre alt, dunkle kurze Haare, bekleidet mit einem blauen Polo-Shirt, fuhr sehr dicht auf und versuchte die Frauen durch Schreien, Gestikulieren und durch das absichtliche durchdrehen Lassen der Antriebsräder zum Freimachen der Fahrbahn zu nötigen.

Dies war den Reiterinnen aber durch die dortige Hanglage und den Bewuchs zunächst nicht möglich. Die Frauen signalisierten, dass sie bei nächster Gelegenheit Platz schaffen würden, was dem aggressiven Fahrer aber offensichtlich nicht reichte. Mit wiederum durchdrehenden Rädern zwängte er sich schließlich an den Tieren vorbei, wobei sich eine der Frauen nur durch einen Sprung zur Seite aus der Gefahrenzone retten konnte. Sie hatte ihren Vierbeiner in diesem Moment zu Fuß am Zügel geführt.



Bei dem rüden Verkehrsmanöver wurden zudem eines der Pferde und ein mitlaufender Schäferhund von dem Fahrzeug leicht berührt, glücklicherweise aber nicht verletzt. Der allein im Fahrzeug befindliche Fahrer entfernte sich anschließend in Richtung Zürbach. Sein Fahrzeug trug amtliche Kennzeichen mit der Ortskennung „KA“.

Die Polizei Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu Fahrer und Fahrzeug unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Waldschule wird abgerissen und neu aufgebaut

Das Schulgebäude der Waldschule in Montabaur-Horressen wird abgerissen und an gleicher Stelle wieder ...

Perlen des Barock in Neunkirchen

Zu einem hochkarätigen Konzert mit Solisten, Chor und Orchester luden die „Capella Weilburgensis vocalis“ ...

Französischer Flair im Hachenburger Burggarten

Mit seiner einfühlsamen Stimme zog Jean Faure das Publikum im Handumdrehen in seinen Bann. Gemeinsam ...

trio flex & friends in Wahlrod

Gemeinsam luden Pfarrerin Iris Kühmichel und Dekanatskantor Jens Schawaller zum traditionellen Singegottesdienst ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können ab sofort die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger ...

Geführte E-Bike-Tour "Von Rennerod zur Burg Greifenstein"

Termin: 2. August, 11 Uhr bis etwa 18 Uhr (Fahrzeit circa sechs Stunden). Start/Ziel ist die Tourist-Information ...

Werbung