Werbung

Nachricht vom 08.07.2015    

Vize-Weltmeister verlässt Hachenburg

Eine Ära geht zu Ende: letztes Training mit Adrian Klisan, Vize-Welt- und Vize-Europameister Standard Kür. Seit über 15 Jahren war er Trainer beim Tanzclub TuS Hachenburg. Jetzt verlässt Adrian Klisan seine dienstags Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen schweren Herzens auf eigenen Wunsch.

Adrian Klisan und Claudia Wäschenbach. Foto: Tanzclub des TuS Hachenburg.

Hachenburg. Der Tanzclub des TuS Hachenburg mit seinen Breitensport-Tanzgruppen war seine erste Trainerstelle neben dem Turniertanz. Mit den Jahren wurden es mehr. Auch seine Erfolge beim Turniertanz wurden immer größer mit dem Höhepunkt des Vizeweltmeistertitels 2013.

2014 hat Adrian Klisan den Turniertanz aufgegeben, um nur noch als Trainer zu arbeiten und endlich mit seinem heißgeliebten Sport Geld zu verdienen. Seine Erfolge führten dazu, dass er seit Jahren nur noch mit Turniertänzern arbeitete. Seinem Tanzclub in Hachenburg blieb Adrian Klisan aus Dankbarkeit und Verbundenheit treu und lehnte viele andere Angebote für dienstags ab.

Aber dann kam Anfang 2015 ein einmaliges Angebot eines großen Frankfurter Clubs, das er unmöglich auch im Hinblick auf seine Zukunft und seine persönlichen Visionen und Ziele ablehnen konnte. Diese Mitteilung war für die Tanzclub-Vorsitzende Claudia Wäschenbach ein echter Schock. Wie sollte es weitergehen? Hachenburg liegt nun mal weit weg von Tanzhochburgen und engagierte, zuverlässige Trainer sind rar.



Dank des großartigen Engagements der anderen Trainer im Tanzclub stand eine Lösung schnell fest. Der TRP.-Vizepräsident Bernd Andres übernimmt zusammen mit dem bisherigen „Notfall“-Trainer Rudolf Braschoß das Training dienstags im Wechsel. Dadurch ist ein nahtloser Übergang ohne Ausfälle möglich. Dafür ist die Vorsitzende Claudia Wäschenbach sehr dankbar.

Am 30. Juni wurde Adrian Klisan mit Dank, besten Wünschen und ein paar Andenken von seinen Dienstagsgruppen verabschiedet. Seine sympathische Art und sein einzigartiges Vorführen, wie man Tanzschritte nicht macht, wird keiner vergessen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sportvereine in Selters

Vier Sportvereine aus der Verbandsgemeinde Selters erhalten eine finanzielle Unterstützung von der Energieversorgung ...

Nostalgie pur: Die TENNE-Revival-Party in Höhr-Grenzhausen

Am 31. Mai wird in Höhr-Grenzhausen ein Stück Geschichte lebendig. Die legendäre TENNE öffnet für einen ...

Kunst trifft auf Regeln: Schüler gestalten Hinweisbanner für b-05 in Montabaur

Im Kunst-Kultur-Naturzentrum b-05 in Montabaur wird ab nächster Woche ein besonderes Hinweisbanner zu ...

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Spannung im Mons-Tabor-Stadion: Farmers treffen auf Razorbacks

Am 17. Mai ist es soweit: Der erste American Footballclub Fighting Farmers Montabaur e.V. bestreitet ...

Frühlingsabenteuer im Kurpark: Kleine Weltentdecker auf großer Entdeckungstour

Zehn neugierige Kinder erlebten einen spannenden Nachmittag im Kurpark von Bad Marienberg. Unter der ...

Weitere Artikel


Musikalischer Tüftler verabschiedete sich mit hinreißendem „Messias“

Was für ein Finale: Die Zuschauer in der gut besuchten evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen feierten ...

Forum Soziale Gerechtigkeit stellt Programm für 2. Halbjahr vor

Auch im Westerwald geht die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander: Die einen können ...

L 281 Erneuerung Brücke Büdingen, Sanierung Brücke Enspel

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Brücke über die L 281 im Zuge der L 281A bei Enspel ...

Sessenhäuser Kirmes 2015 lockt wieder mit Top Acts

Vom 17. bis 20. Juli machen tausende Besucher ein kleines Westerwaldorf zum Partyzentrum der Region. ...

"Die Welt ist bunt" - Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe

Das weit über die Grenzen bekannte Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für ...

„56Grad im Park 2015“ mit Dominik Eulberg

Am 12. Juli 2015 findet im dritten Jahr in Folge die erfolgreiche Veranstaltung „56Grad im Park“ statt. ...

Werbung