Werbung

Nachricht vom 10.07.2015    

Verkehrsunfall B 54: 67-jähriger starb nach Kollision

Am Freitag, 10. Juli, gegen 15.19 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich Rennerod-Emmerichenhain auf der B 54 bei dem ein 67-jähriger Mann ums Leben kam. Er war mit seinem Fahrzeug, VW Golf, mit einem LKW kollidiert. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind im Gange.

Fotos von der Unfallstelle: Ralf Steube.

Rennerod-Emmerichenhain. Am Freitag, 10. Juli, 15.19 Uhr ereignete sich in der Ortslage von Rennerod-Emmerichenhain, Siegener Straße ein schwerer Verkehrsunfall.

Die Polizei Westerburg teilt dazu folgendes mit: Der Fahrzeugführer eines PKW-VW-Golf befuhr die Bundesstraße 54 aus Richtung Siegen in Richtung Rennerod. Laut Zeugenaussagen legte der Fahrzeugführer eine äußerst unsichere Fahrweise an den Tag. Zunächst kollidierte er im Bereich Nordrhein-Westfalen mit den Baken eines Verkehrskreisels. Auf seiner weiteren Fahrtstrecke fuhr er auf einen PKW auf.

Schließlich kollidierte er in Rennerod-Emmerichenhain mit einem entgegenkommenden LKW. Durch diesen Zusammenstoß erlitt der 67-jährige Fahrzeugführer tödliche Verletzungen.

Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwehr Rennerod, Straßenmeisterei Rennerod, DRK und Notarzt, sowie Beamte der Polizei Westerburg. Die weiteren Ermittlungen sind im Gange. Es wird nachberichtet, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


Fußballvereine erhielten 10.000 Euro

Ein deutliches Bekenntnis zur regionalen Sportförderung gab die Sparkasse Westerwald-Sieg erneut mit ...

Berufliches Gymnasium Wirtschaft feierte die Abiturienten

Zum dritten Mal konnte die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen eine Abiturfeier ausrichten und 32 jungen ...

Fünf Prozent der Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt

nach aktuellen Schätzungen der IHK Koblenz bleiben im Kammerbezirk fünf Prozent der Lehrstellen unbesetzt. ...

Kooperation: Nassauische Sparkasse und Unternehmensbörse Hessen

Wenn die Firmenchefs kleiner und mittlerer Unternehmen den Ruhestand anstreben, fällt die Suche nach ...

Acht neue Förder- und Beratungszentren für Inklusion

Bildungsministerin Vera Reiß betraut jetzt acht weitere Förderschulen offiziell mit der Aufgabe des Ausbaus ...

Mehr LEADER-Regionen in RLP: Höfken erkennt 20 Bewerbungen an

Umweltministerin Höfken erhöht die Zahl der LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz. „In den Leader-Regionen ...

Werbung