Werbung

Nachricht vom 14.07.2015    

Wunderbare Kulturhighlights der Hachenburger Kultur-Zeit

Wunder gibt es immer wieder – und zwar ab jetzt in der neuen Wundertüte, eines von vielen Highlights im neuen Veranstaltungskalender der Hachenburger KulturZeit. Von mitreißenden Konzerten über feine Kleinkunst bis hin zu fantasievollem Figurentheater.

Stellten das neue Programm der Kultur-Zeit vor: Bürgermeister Peter Klöckner, Angela Kappeller, Inga Wüsthoff, Kulturreferentin Beate Macht, Jan Leins und Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig. Foto: Kultur-Zeit.

Hachenburg. Mit mehr als 40 Kulturveranstaltungen hält das von Kulturreferentin Beate Macht und ihrem Team zusammengestellte Programm wieder echte Knaller und feine Nischenangebote für jeden Geschmack bereit.

Noch bis Ende August finden die Treffpunkt Alter Markt Konzerte mit erstklassiger Musik, guter Laune und strahlendem Sonnenschein im malerischen Burggarten statt. Am 6. August liefern die „Tsaziken“ einen bunten Weltmusikmix mit Melodien vom Balkan bis Bayern, von Kenia bis Köln. Am 13. August kommen „HopStopBanda“, die mit ihrem Gangster-Swing und Soviet-Tango gleich ein eigenes Musikgenre begründet haben. Gefühlvoll wird es am 20. August mit der Pop-Soul-Formation „Kölner Seelen“ und zum Abschluss der Reihe am 27. August vollführen „The BEAT!radicals“ einen heißen Ritt durch die Geschichte der Beatmusik.

Nach überstandener Erkrankung holt die von der Süddeutschen Zeitung hochgelobte „Sarah Hakenberg“ am 10. September den ausgefallenen Auftritt ihres neuen Programms „Struwwelpeter reloaded“ nach. Am 26. September nehmen Österreichs Kabarett-Exportschlager „BlöZinger“ das größte soziale Geheimnis unsere Gesellschaft aufs Korn – die Familie. „Sebastian Pufpaff“ bricht am 23. Oktober aus unserem digitalen Dasein aus, entflieht Facebook, Twitter und Co. und geht zurück „Auf Anfang“. „Rebecca Carrington“ und „Colin Brown“ sind das Traumpaar der Musikcomedy und lassen am 13. November mit ihrem staubtrockenen Understatement Lachtränen sprudeln. Und bei der zweiten Hachenburger Lachnacht am 5. Dezember brennen die Geheimtipps der Spaßmacherszene ein humoristisches Feuerwerk ab.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wer neugierig ist und sich gerne überraschen lässt, für den ist unsere neue Wundertüte genau das Richtige“, stellt Beate Macht das neue Veranstaltungskonzept vor. Die hübsch verpackte Tüte enthält viele kleine Freuden und eine kulturelle Überraschung. Was den Besitzer erwartet, erfährt dieser erst am 3. Oktober in der Stadthalle. Sicher ist nur eins: Es wird bunt, lustig, nachdenklich, kritisch oder melodisch. Auf jeden Fall anders und unvergesslich.

Dank der zahlreicher weiterer Veranstalter in der Region, enthält das Heft außerdem bezaubernde Kinderkonzerte, tolle Workshops für Kinder und Jugendliche, zum Denken anregende philosophische Salons, wunderbare Klassikkonzerte, abenteuerliche Diavorträge, Feste und Festivals für Jung und Alt, Lesungen, Konzerte und vieles mehr.

Der neue Veranstaltungskalender liegt ab sofort in Hachenburg und allen umliegenden Gemeinden aus oder ist als Download unter www.hachenburger-kulturzeit.de erhältlich.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Durchblick im Tarifdschungel

Den Durchblick bei Telefon, Handy und Internetverträgen zu behalten ist oft schwierig. „Viele Anbieter ...

VG Hachenburg: Keine weitere Windenergie möglich

Die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR haben mit ihrer Stellungnahme vom 8. Dezember 2014 die Errichtung ...

Das Spiele-Mobil des Jugendzentrums in Dreifelden

Im Rahmen der aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit des Jugendzentrums Hachenburg besuchte das Spiele-Mobil ...

Brückenabriss und Großbrand verursachten Verkehrschaos

Über drei Tage war die Bundesstraße 49 in Richtung Koblenz komplett gesperrt. Hintergrund waren Abrissarbeiten ...

Erneut tödlicher Unfall auf L 305

Am Dienstag, den 14. Juli kam es erneut zu einem tödlichen Unfall auf der Landesstraße 305 nur wenige ...

Kristallklare Stimme und Teufelsgeiger aus Dänemark kommen mit Band

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ geht weiter. Am Sonntag, 19. Juli ...

Werbung