Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Am Sonntag, den 31. Januar gegen 14:30 Uhr fiel einem Ehepaar, dass mit seinem PKW in Siershahn auf der Hauptverkehrsstraße unterwegs war, ein ihm vorausfahrendes Auto auf, was deutlich unter „Schlangenlinien“ geführt wurde.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Zusammen ist man weniger allein! Auch im Alter wollen ältere Menschen jenseits der 80 das Leben noch gemeinsam genießen können. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei ausreichend Bewegung und viele soziale Kontakte. Dabei hilft im Buchfinkenland das Projekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Sobald sich die Temperaturen der Acht-Grad-Marke nähern, beginnen die ersten Frösche und Kröten ihre riskante Wanderung über Westerwälder Straßen. Straßensperrungen zur Hauptwanderzeit, Krötenzäune und Hinweisschilder sind Maßnahmen, um die Verluste zu begrenzen.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Die Rechtsprechung der Sozialgerichte bestimmt zunehmend den Pflegealltag. Immer wieder werden auch in Rheinland-Pfalz dazu wegweisende Urteile gesprochen. Eine Auswahl wird bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins im Senioren- und Kurzzeitpflegeheim Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach am Samstag, 20. Februar vorgestellt und erläutert.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Orange und magenta ist es diesmal – das aktuelle Jahresprogramm der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung im Dekanat Selters (EEB). Eine durchaus gewagte Paarung zweier recht eigenwilliger Farben. Doch das knallige Titelblatt des Hefts passt zum Inhalt. Denn der steht in diesem Jahr unter dem Motto „Einander begegnen“ und hat das Miteinander der Kulturen im Fokus – die manchmal eben auch ganz schön unterschiedlich sind.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Das Personal ist weiterhin verunsichert – Aussagen aus der Altenkirchener Klinik und der Lokalpolitiker aus dem Nachbarkreis sorgen weiterhin für Unruhe stiftende Spekulationen. Am Dienstag, 2. Februar, legt das Personal ab 13 Uhr eine „aktive Mittagspause“ ein und hofft auf Unterstützung durch die Hachenburger Öffentlichkeit und Lokalpolitiker vor Ort. Das alles einen Tag vor der offiziellen Kuratoriumssitzung.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Am dritten Wochenende im Januar war es soweit: Der von einigen Kids gewünschte Kurs „Robotik – aller Anfang ist leicht“ fand im Veranstaltungsraum des Jugendzentrums Hachenburg unter der Leitung von Michaela Weiß-Jansen statt. Die Kinder schlossen sich in Zweier-Teams zusammen und bauten zunächst aus dem NXT-Baukasten einen Lego-Roboter mit Motoren und Sensoren.
Politik | Nachricht vom 01.02.2016
Zum Workshop „Gemeindliche Bauvorhaben“, der von der Verbandsgemeindeverwaltung am 20. Januar veranstaltet wurde, trafen sich 21 Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Gemeinderäte im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung.
Vereine | Nachricht vom 31.01.2016
In Molsberg stellt sich die Will und Liselott Masgeik-Stiftung in diesem Jahr mit einem neuen Outfit und neuen Vorstandsmitgliedern vor. Optisch soll ein modernes Logo auf dem Flyer für das Jahr 2016 die Masgeik-Stiftung nach außen hin neu präsentieren. Der Internetauftritt der Stiftung und die verschiedenen Druckwerke haben ebenfalls eine Neugestaltung erfahren.
Vereine | Nachricht vom 31.01.2016
Was ein richtiger Narr oder eine richtige Närrin ist, lässt sich auch durch Regen nicht vom Feiern abhalten. In Niedererbach stand nach zwei Jahren der zweite Narrenumzug im Dorf an, sogar unter einem ganz besonderen Motto: dem 725 jährigen Jubiläum der Gemeinde. Viele Vereinsvertreter wollten sich daher in den Jubiläumsumzug einbringen.
Region | Nachricht vom 31.01.2016
Blutspendetermine beim DRK sind immer auch Anlass den Mehrfachspendern Dank auszusprechen. Jetzt gab Arthur Stein aus Mörlen seine 150. Blutspende, und der Dank und die Ehrung nahm er gelassen entgegen. Der DRK Ortsverband Gebhardshain sagt den vielen Mehrfachspendern danke.
Region | Nachricht vom 31.01.2016
Viel zu tun hatte die Polizei Montabaur am Wochenende vom 29. bis 31. Januar. Der Schwerpunkt lag bei den Unfällen. Drei Unfallverursacher flüchteten. Hier bittet die Polizei um Hinweise. Ein Fahrer landete im Graben, er hatte 1,55 Promille.
Region | Nachricht vom 31.01.2016
Die Polizei Montabaur erwischte zwei Zweiradfahrer, die keine Fahrerlaubnis vorlegen konnten. Weiterhin gab es zwei Trunkenheitsfahrten. Bei der Kontrolle flüchtete ein Beifahrer.
Region | Nachricht vom 31.01.2016
Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Neun Bankkauffrauen und -männer haben im Januar ihre Prüfung abgelegt und den ersten Schritt auf der Karriereleiter gemeistert. Für Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, ist mit dem Abschluss „ein erster wichtiger Baustein für die Karriere gelegt“.
Region | Nachricht vom 31.01.2016
Aufgrund der Vielzahl der Unfälle weißt die Polizei noch einmal darauf hin, dass auch wenn die Fahrbahn frei scheint, es in dieser Jahreszeit zu überfrierenden Nässe kommen kann. Die daraus resultierende Glätte sollte nicht unterschätzt werden. Die Verkehrsteilnehmer werden noch einmal darauf hingewiesen, ihre Geschwindigkeit den bestehenden Straßenverhältnissen anzupassen.
Region | Nachricht vom 31.01.2016
In Ailertchen, Rennerod und Bilkheim wurden am Freitag, 29. Januar Einbruchdiebstähle gemeldet. Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um hilfreiche Zeugenaussagen unter Telefon Nummer 02663 9805-0 oder per E-Mail an PIWesterburg@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 30.01.2016
Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher veröffentlicht die Einwohnerstatistik: Nach der Gemeindestatistik der KommWis Mainz lebten Ende des Jahres 2015 insgesamt (Haupt- und Nebenwohnung) 6.094 Menschen in der Badestadt Bad Marienberg und somit 1 Person weniger als im Vorjahr. Mit ihrer Hauptwohnung waren zum 31.12. 2015 insgesamt 5921 Einwohner gemeldet und somit 18 mehr als vor einem Jahr.
Region | Nachricht vom 30.01.2016
Für die drei Kindereinrichtungen der Stadt Selters gab es so kurz nach Weihnachten schon wieder eine „kleine“ Bescherung. Dank des Erlöses aus einer Spendenaktion anlässlich des Adventsnachmittags der Stadt Selters konnte die Bürgerliste Selters den Kindern einige Wünsche erfüllen.
Politik | Nachricht vom 30.01.2016
Über eine besondere Auszeichnung durch Cem Özdemir, den Bundesvorsitzenden der Grünen und Mitglied des Bundestages, freute sich der Landtagskandidat der Grünen im Westerwald, Manfred Müller.
Sport | Nachricht vom 30.01.2016
Chapeau, Tilburg! Das war stark! Der holländische Serienmeister war beim 9:1 (4:0, 4:0, 1:1)-Sieg in der Neuwieder Bärenhöhle über 60 Minuten eine Klasse besser und unterstrich seine Ambitionen, eine lange Saison spielen zu wollen in der Oberliga. Der EHC fand nie Zugriff auf diesen Gegner, der den Gastgebern mit Geschwindigkeit und körperlicher Präsenz den Schneid abkaufte.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2016
Zur Auftaktveranstaltung der Reihe „BVMW Meeting Mittelstand“ mit dem Thema „Ideen statt Routine – sieben Impulse für ein kraftvolles Führen“ trafen sich etwa 60 Mittelständler aus dem Siegerland, dem Sauerland und den angrenzenden Gebieten im Westerwald und dem nördlichen LDK-Kreis bei der FEBA Fensterbau GmbH in Burbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2016
Die IHK-Konjunkturumfrage im Winter zeigt: Die regionale Wirtschaft wächst, aber es mangelt an Investitionen. Die Unternehmen zeigen sich zurückhaltend im Bereich neuer Investitionen, obwohl der Aufschwung eigentlich angekommen ist, zumindest im privaten Konsum.
Kultur | Nachricht vom 29.01.2016
Ab sofort kann die Stadtbücherei Selters ihren Benutzern den Zugang zur Onleihe Rheinland-Pfalz ermöglichen. Dort können übers Internet rund 45.000 digitale Medien ausgeliehen werden. „Onleihe“ ist eine Abkürzung für „Online-Ausleihe“. Die Nutzung kostet jährlich zehn Euro.
Region | Nachricht vom 29.01.2016
In Hachenburg-Altstadt wurde ein Feuerwehr-Einsatz erforderlich. Es blieb beim Sachschaden. Keine Verletzten und kein Gebäudeschaden.
Region | Nachricht vom 29.01.2016
Für die Närrinnen und Narren beginnt jetzt die schönste Jahreszeit. Auf Karnevalssitzungen, in Gaststätten und auf der Straße wird ausgelassen und fröhlich gefeiert. Das ist gut so. Dennoch birgt die närrische Ausgelassenheit auch Gefahren: Die heimliche Verabreichung von sogenannten K.O.-Tropfen, die Frauen und Männer gleichermaßen bedroht.
Region | Nachricht vom 29.01.2016
Unbekannte Täter haben in der Nacht von Montag, 25. Januar auf den darauffolgenden Dienstag, in der Westerwaldstraße in Montabaur-Horressen an dem dort errichteten Holzkreuz die Statue des gekreuzigten Jesus offensichtlich beschädigt und gestohlen.
Region | Nachricht vom 28.01.2016
Am Donnerstagvormittag, 28. Januar, zwischen 7:30 Uhr und 12:30 Uhr, wurde auf der L 288 zwischen Westerburg und Langendernbach, im Bereich der 70er Zone an der Hammermühle, eine Radarkontrolle durch die Verkehrsdirektion Koblenz durchgeführt. Das war eine - sehr nötige - Wiederholungsmaßnahme.
Region | Nachricht vom 28.01.2016
Wenn Fläche wählen könnte, hätte die Landwirtschaft im Landkreis Westerwald erhebliches Gewicht. Immerhin 38 Prozent der Kreisfläche werden landwirtschaftlich genutzt. Nahrungsmittel-, Futtermittel- und Rohstofferzeugung sind die Zwecke der Bewirtschaftung dieser Fläche. Kulturlandschaft und Artenvielfalt deren Nebeneffekte.
Region | Nachricht vom 28.01.2016
Kunst gegen Komasaufen: DAK-Gesundheit und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler suchen zum siebten Mal die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch. Motto der Kampagne „bunt statt blau“, Start ist am 28. Januar, Einsendeschluss am 31. März. Neu für 2016: Making-of Video.
Region | Nachricht vom 28.01.2016
Gute Nachricht für alle Fastnachtsvereine in Deutschland: Wer als gemeinnütziger Verein in den „tollen Tagen“ eine Kostüm- und Tanzparty mit typischen Fastnachts-Elementen veranstaltet, kann dafür die ermäßigte Umsatzsteuer von 7 Prozent ansetzen. Darauf weist die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz hin.
Region | Nachricht vom 28.01.2016
In Zeiten von Flüchtlingskrise und Integration leistete das Seniorenzentrum St. Josef in Dernbach einen kleinen Beitrag zum Völkerverständnis: Eine ganze Woche lang schwelgten die Bewohnerinnen und Bewohner in orientalischen Düften, Klängen und Gebräuchen. Der Festsaal verwandelte sich in einen persischen Bazar, ein Samowar kochte tagsüber süßen Tee und auch der Speiseplan bekam mit Couscous, diversen Gemüsesorten und Mokka-Muffins einen östlichen Touch.
Region | Nachricht vom 28.01.2016
Salzige Seeluft schnuppern; Wellen, Wind und Weite genießen; die Seele baumeln lassen: Bei der Frauenfreizeit in Ostfriesland der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung können es sich die Teilnehmerinnen eine Woche lang richtig gut gehen lassen: Unter der Leitung von Angelika Schepp und Regina Kehr wohnen sie vom 20. bis zum 27. August im Ferienhaus Oldendorp im Ort Ditzum.
Kultur | Nachricht vom 28.01.2016
Wetterbedingt unvollständig fuhr das ursprünglich fünfköpfige Team des Gymnasiums im Kannenbäckerland in diesem Jahr nach Maastricht, um am 22. Mathematikwettbewerb MMM (De Mathematische Modelleercompetitie Maastricht) teilzunehmen. Das Team bestand aus den Schüler/innen der Leistungskurse der Stufe 12: Lisa Heidmann, Laura Nast, Alexander Fries und Niklas Gelfort. Begleitet wurden sie von ihrem Kurslehrer Bernd Lappé und Cornelia Karl.
Kultur | Nachricht vom 28.01.2016
Gute Kontakte und generationsübergreifende Projekte zwischen Seniorenheimen und Schulen können Jung und Alt viel Freude bereiten. Sie stellen auch einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft dar. Vor diesem Hintergrund waren Schüler/Innen des Landesmusikgymnasiums Montabaur und Lerner/Innen des Raiffeisen-Campus Dernbach zu Gast beim Azurit-Seniorenzentrum.
Vereine | Nachricht vom 28.01.2016
66 Jahre alt wird in diesem Jahr der Möhnenclub Klatschmohn in Nentershausen. Grund genug für die Damen um Obermöhne Heidrun I. ausgiebig mit den Narren aus nah und fern zu feiern. Dazu findet erstmals ein Nachtumzug durch die Westerwaldgemeinde statt. Los geht es am Samstag, 6. Februar, ab 18.11 Uhr.
Vereine | Nachricht vom 28.01.2016
Der Carnevalsverein Schönberg lädt alle Jecken zu seinen Veranstaltungen im Februar recht herzlich ein. Der Start ist am 4. Februar mit der Altweiberparty. Mit kölsche Töne und aktuellen Hits wird so die heiße Phase des Schönberger Karnevals eingeläutet.Auf der CVS Prunksitzung am 6. Februar bietet der CVS wie immer ein abwechslungsreiches Programm mit Sketch, Tanz und Reden.
Politik | Nachricht vom 28.01.2016
Das Evangelische Dekanat Runkel lädt unter dem Motto "Dem Tod Land abgewinnen" zu drei "Theologischen Gesprächsabenden am Kamin" im Restaurant Fohlenhof, Gymnasium Str. 14 in Hadamar ein. Am 4. Februar um 18:30 Uhr wird Pfarrerin Susanne Stock biographische Einblicke zu Dorothee Sölle ermöglichen.
Politik | Nachricht vom 28.01.2016
Gemeinsam mit dem Beauftragten der Ministerpräsidentin für ehrenamtliches Engagement, Bernhard Nacke, suchte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner den Dialog mit einigen Flüchtlingshilfegruppen im Landkreis. Begleitet wurden sie vom Altenkirchener Bürgermeister Heijo Höfer und Mitgliedern der örtlichen SPD.
Region | Nachricht vom 27.01.2016
AKTUALISIERT. Am Mittwoch, 27. Januar, gegen 5.40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Todesopfer zwischen Kroppach und Mörsbach auf der Landstraße 265. Nach Meldungen der Polizei kam es nach einem Überholmanöver zum Frontalzusammenstoß zweier PKW. Ein PKW brannte aus. Der überholte Fahrer wird von der Polizei gesucht.
Region | Nachricht vom 27.01.2016
Mit Menschen aus fremden Ländern und Erdteilen zu arbeiten, wird durch kulturelle Unterschiede erschwert. Schnell kann es zu Missverständnissen, Enttäuschungen und falschen Erwartungen kommen. Einen Workshop um kulturelle Unterschiede zu überwinden, bietet daher die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg zusammen mit dem Diakonischen Werk im Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 27.01.2016
Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des oder der Übeltäter, die mehrere Hochsitze im Wald in der Nähe von Moschheim demolierten. Der zuständige Jagdpächter hat eine Belohnung von 500 Euro ausgelobt.
Region | Nachricht vom 27.01.2016
Die Hebammenpraxis Dernbach bietet eine Reihe von Kursen für Schwangere und Familien an: Geburtsvorbereitungskurs im Februar für Mehrfachgebärende, Geburtsvorbereitungskurs für Schwangere, Mama Fit Aufbaukurs und Babymassage. Anmeldung unter 026 02 106 21 72 oder 0160-7415806.
Vereine | Nachricht vom 27.01.2016
Noch ist die Versorgung gesichert, aber die Karnevalstage stehen vor der Tür. Um Rosenmontag finden, bedingt durch das närrische Treiben, nur wenige Blutspendeaktionen statt. Damit rund um die fünfte Jahreszeit immer genug Blutkonserven zur Verfügung stehen, ist eine hohe Beteiligung bei den Blutspendeterminen jetzt besonders wichtig.
Vereine | Nachricht vom 27.01.2016
Die erste Wanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. musste wegen zu viel Schnees ausfallen, aber die Wanderfreunde wollen es nächstes Wochenende wieder probieren. Die zweite Winterwanderung ist für den 7. Februar geplant.
Vereine | Nachricht vom 26.01.2016
Der Rechenschaftsbericht des Wehrführers und Beförderungen standen im Mittelpunkt einer umfangreichen Jahreshauptversammlung der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr. Es war ein arbeitsreiches Jahr gewesen für die Einsatzkräfte, die in 2015 insgesamt 108 Einsätze, 26 Übungen sowie 30 Dienstversammlungen und Dienste zu bewältigen hatten.
Vereine | Nachricht vom 26.01.2016
„Es war vor 40 Jahren – in Deutschland gab es noch keine Gurtpflicht und in der Hitparade stand „Eine kleine Kneipe“ von Peter Alexander an der Spitze“. Mit diesen Worten leitete der Vorsitzende der „theaterfreunde“ Christian Kaiser seine kurzweilige Rede zum 40 jährigen Bestehen des Vereins im Haus Erlenbach ein, zu der sich zahlreiche Vereinsmitglieder und Ehrengäste einfanden.
Sport | Nachricht vom 26.01.2016
Bären gegen Fallensteller. Deutsche gegen Holländer. Achter gegen Dritter. Und als sei das alles nicht schon aufregend genug, gibt es den Spaß gleich im Doppelpack: Der EHC Neuwied duelliert sich am kommenden Wochenende in der Oberliga Nord gleich zwei Mal mit den Tilburg Trappers. Am Freitag steigt das Spiel in Neuwied (20 Uhr), am Sonntag reisen die Bären - von mindestens sieben Fanbussen unterstützt - nach Tilburg (15 Uhr).
Kultur | Nachricht vom 26.01.2016
„Con Aire de Tango“ – das ist das Motto eines Benefizkonzerts für die Westerwalkreis Tafel, das am Sonntag, 14. Februar, in der Evangelischen Erlöserkirche Neuhäusel stattfindet. Ab 18 Uhr erklingen Werke von Antonio Vivaldi, Astor Piazolla und Arturo Cardelus – Kompositionen, die trotz ihrer Unterschiede doch einige Gemeinsamkeiten haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.01.2016
Drei Agenturen für Arbeit starten ein neues Projekt für schwerbehinderte Menschen – Ministerium fördert. Lotsen sollen Ansprechpartner, Koordinatoren und Kümmerer in allen Bereichen und bei allen Fragen sein. Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen Betriebsakquisiteure.
Politik | Nachricht vom 26.01.2016
Das Miteinander der Religionsgemeinschaften im Westerwald stand im Mittelpunkt einer Gesprächsrunde der CDU-Kreistagsfraktion, zu der die stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny Groß, Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche sowie der Moscheegemeinde Ransbach-Baumbach begrüßen konnte.
Region | Nachricht vom 26.01.2016
Für das am 1. Juli 2015 neu aufgestellte Sanitätsregiment 2 aus Rennerod war es das erste Mal: Gemeinsamer Jahresempfang mit der Stadt Rennerod. Hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Bundeswehr unterstrichen die Bedeutung des Jahresempfangs eindrucksvoll. Der sicherheitspolitische Informationsvortrag von Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, gab einen intensiven Einblick in die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Flüchtlingshilfe in Rheinland Pfalz.
Region | Nachricht vom 26.01.2016
Bei schönstem - wenn auch eisigem Winterwetter - überreichten Mitglieder des Lions Club Bad Marienberg der Leiterin der Kinderstube, Christine Michalek, sowie Teammitglied Marina Möller einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Das sind die Erlöse aus dem Stand am Bad Marienberger Weihnachtsmarkt im vergangenen Dezember als die Löwen fleißig Punsch, Sekt und Scampi verkauften.
Region | Nachricht vom 26.01.2016
Heizungsanlagen, die älter als 30 Jahre sind, dürfen laut Energieeinsparverordnung (EnEV) nicht mehr betrieben werden. Das gilt zumindest für Heizöl- und Erdgasheizungen mit so genanntem Konstanttemperaturkessel. Aufgrund der durchgängig hohen Kesseltemperatur haben diese einstigen Standardkessel einen hohen Energieverbrauch und einen schlechten Wirkungsgrad.
Region | Nachricht vom 26.01.2016
Frische Kraft für den Nachwuchs im Dekanat Selters: Die Evangelische Jugendvertretung des Dekanats (EJVD) hat einen neuen Vorstand gewählt. Acht Jugendliche vertreten künftig die Interessen der Jugend des evangelischen Kirchenkreises, planen Aktivitäten und Freizeiten und wollen Brücken zwischen den Generationen und den Kirchengemeinden bauen.
Region | Nachricht vom 26.01.2016
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Bei der Einwohnerversammlung der Stadt Montabaur wurde der letzte der insgesamt 27 Mon-Stilettos der Öffentlichkeit vorgestellt. Der ganz in ein buntes Woll-Patchwork gekleidete Riesenpumps wird bald im ICE-Bahnhof aufgestellt.
Region | Nachricht vom 26.01.2016
Die konstituierende Sitzung der 12. Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg findet am 12. und am 13. Februar 2016 im Dorfgemeinschaftshaus in Alpenrod statt. Wahlen des Leitungsgremiums, des Dekanatssynodalvorstands, Arbeitsgemeinschaften und Ausschüsse stehen an.
Region | Nachricht vom 26.01.2016
Studierende haben in Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, auf ihre Leistungen aus der Hochschule aufzubauen, wenn sie aus dem Studium ins Berufsleben wechseln möchten. Diese Option bieten die Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Land an.
Region | Nachricht vom 26.01.2016
Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange und das närrische Treiben nähert sich dem Höhepunkt. Damit stehen an den beiden nächsten Wochenenden noch jede Menge "verrückter" Termine an. Das Polizeipräsidium Koblenz möchte, dass Sie alles unfallfrei und möglichst ohne schwerwiegende Nachwehen überstehen...
Region | Nachricht vom 26.01.2016
Infos über spannende und aussichtsreiche Berufe, Tipps für erfolgreiche Bewerbungen – und vor allem der Kontakt zwischen Betrieben und potenziellen Azubis: Das bietet auch in diesem Jahr die Ausbildungsbörse in der Stadthalle Lahnstein, in guter Tradition gemeinsam organisiert von der Stadt, dem Globus SB-Warenhaus Lahnstein und der Agentur für Arbeit Montabaur.
Region | Nachricht vom 25.01.2016
Für drei Westerwälder aus Hartenfels beginnt in wenigen Wochen ein großes Abenteuer. Sie nehmen an der Rallye Dresden – Dakar – Banjul teil. Die Dresden-Banjul-Organisation ( DBO) hat im Laufe der vergangenen sechs Jahren mehrere Hilfsprojekte in Gambia ins Leben gerufen, finanziert aus den Erlösen der zwei Mal im Jahr stattfindenden Rallyes.
Region | Nachricht vom 25.01.2016
Der Grundkurs „Gruppen leiten lernen“ ist ein landesweites Highlight der evangelischen Jugendarbeit in Hessen. Jedes Jahr treffen sich zahlreiche junge Menschen auf der Evangelischen Jugendburg in Hohensolms, um die Jugendleiter-Card (Juleica) zu erwerben, den bundesweit einheitlichen Ausweis für freiwillig Engagierte in der Jugendarbeit.
Region | Nachricht vom 25.01.2016
Wie die Hachenburger Polizei am Montagvormittag, den 25. Januar mitteilte, wurden zwei minderjährige Mädchen im Alter von 13 Jahren durch minderjährige Jugendliche im Alter von 16 Jahren sexuell belästigt. Nun kommt hierzu eine weitere Information der Polizei Koblenz.
Region | Nachricht vom 25.01.2016
Experimentieren- das war das Thema des ersten Kindertages im neuen Jahr. Das Jugendzentrum verwandelte sich hier in ein großes Labor. Wer allerdings an trockenen Physik- oder Chemieunterricht denkt, liegt leider falsch. Anhand von insgesamt neun Versuchen konnten die Kinder in Kleingruppen die unterschiedlichsten Flüssigkeiten und deren Eigenschaften unter die Lupe nehmen.
Region | Nachricht vom 25.01.2016
Durch die Baumaßnahme in der Innenstadt wurde die alte Einbahnstraßenregelung in der Wilhelmstraße teilweise außer Kraft gesetzt. Ein Befahren entgegen der zugelassenen Fahrrichtung (Neumarkt Richtung alter Markt) wird ab 1. Februar 2016 nicht mehr geduldet.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.01.2016
Verschiebung der Abfuhr wegen Rosenmontag und Fastnachtdienstag sowie Bekanntgabe der Öffnungszeiten der Hausmülldeponien und des Verwaltungsgebäudes während der Fastnachttage. Wegen Rosenmontag (8. Februar) erfolgt in den Gemeinden, in denen die Entleerung der Bio-tonnen, der Restmüll- beziehungsweise Wertstoffgefäße oder die Einsammlung der gelben DSD-Säcke normalerweise am Montag, dem 8. Februar erfolgt, bereits am Samstag, dem 6. Februar.
Kultur | Nachricht vom 25.01.2016
Konzert und Gottesdienst – zwei unterschiedliche Paar Schuhe? Nicht so in Montabaur, wo der junge Geiger Felix Kuhl und Dekanatskantor Jens Schawaller (Truhenpositiv) in die Pauluskirche Montabaur zu Johann Sebastian Bachs dreisätzigem Violinkonzert in a-Moll (BWV 1041) einluden.
Kultur | Nachricht vom 25.01.2016
Kabarett ist eine Form der Kleinkunst, in der darstellende Kunst, Lyrik oder Musik miteinander verbunden werden. Und das meist politisch und gesellschaftskritisch. Besonders gut gelingt das schon seit 22 Jahren in der Stelzenbachhalle in Oberelbert. Dort findet am 11. und 12. März deshalb schon die 23. Westerwälder Kabarettnacht statt.
Kultur | Nachricht vom 25.01.2016
Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind herzlich zum nächsten Lese-Clubtreffen am Dienstag, 2. Februar in der Stadtbücherei Hachenburg eingeladen. Die Geschichte „Pinocchio“ von Carlo Collodi wird beim Leseclub-Treff von Reiner Maklezow und Ute Fährmann vorgelesen.
Vereine | Nachricht vom 25.01.2016
Kürzlich fand der erste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins im neuen Jahr statt. Diese Veranstaltung, die vier Mal im Jahr in der Berufsbildenden Schule in Westerburg stattfindet, nahm der Landtagsabgeordnete und Stadtbürgermeister von Westerburg, Ralf Seekatz zum Anlass, dem engagierten Verein einen Besuch abzustatten.
Vereine | Nachricht vom 25.01.2016
Die Verbandsgemeinde Hachenburg stellt im Haushaltsjahr 2016 Mittel bereit, um Sportvereine und kulturelle Vereine in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. Für die Festsetzung der Zuwendungsbeträge werden eigene Richtlinien angewendet. Die Verwaltung möchte die Vereinsvertreter darüber informieren, unter welchen Voraussetzungen Zuwendungsbeträge beantragt und gewährt werden können.
Sport | Nachricht vom 25.01.2016
Am 23. Februar bietet die McTrek-Filiale Montabaur einen Multimediavortrag von Jürgen Mitter über eine außergewöhnliche Trekkingreise in Nepal an. Eindrucksvolle Bilder von Landschaft, Natur und Kultur der dort lebenden Menschen und wertvolle Tipps rund um das Reiseziel Nepal runden den Abend zu einem Event für alle Trekkingfans ab.
Politik | Nachricht vom 25.01.2016
Hochaktuell und dabei auch die großen Linien nachhaltig verfolgend gestaltete der hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer seine Rede „Vom Geist der Zeit“ beim traditionellen Neujahrsempfang der Westerburger Christdemokraten.
Politik | Nachricht vom 25.01.2016
Einzelkämpfer haben es schwer ihre oft berechtigten sozialen Interessen durchzusetzen. Auch die Engagierten in der kommunalen Sozialpolitik wissen aus eigener Erfahrung: ohne einen Zusammenschluss mit anderen geht es oft nicht. Auch deshalb wurde vor sechs Jahren im Westerwaldkreis das Forum Soziale Gerechtigkeit als lockeres Netzwerk gegründet.
Politik | Nachricht vom 25.01.2016
Die Konrad-Adenauer Stiftung lud gemeinsam mit der CDU Westerwald zu einem Diskussions- und Vortragsabend zur Bildungspolitik ein. Referent Josef Kraus statuierte, immer weniger Kinder könnten noch eine lesbare Handschrift anwenden und mehrstündige Prüfungen könnten sie kaum noch durchhalten. Schuld sei die Bildungspolitik.
Region | Nachricht vom 24.01.2016
Ob Rassismus und Rechtsextremismus nur Probleme der neuen Bundesländer sind, thematisiert der Soziologe Matthias Quent von der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 15. März um 10 Uhr in der Kreisverwaltung Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 24.01.2016
Es hätten so schöne Schlittenhunderennen werden können, wenn nicht das Wetter auf grausame Art und Weise dazwischengefunkt hätte. Traumhafter Schnee in den vergangenen Tagen ließ die Herzen der Verantwortlichen der 35. Auflage des Schlittenhunderennens in Liebenscheid höher schlagen. Waren doch die letzten drei Rennen nicht von Schnee verwöhnt und mussten mit Trainingswagen durchgeführt werden.
Region | Nachricht vom 24.01.2016
Am kommenden Samstag, den 30. Januar findet im Vogtshof in Hachenburg von 15 Uhr bis circa 17:30 Uhr ein Elternworkshop statt zum Thema „Kinder-und familienfreundliches Hachenburg – was kann in unserer Stadt noch verbessert werden?“ Eingeladen sind alle Eltern und Großeltern um ihre Vorschläge und Ideen einzubringen, wie die Stadt dazu beitragen kann, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten und das Freizeitangebot für Familien attraktiver zu machen.
Region | Nachricht vom 24.01.2016
Die Polizeiinspektion Westerburg meldet vier Auffahrunfälle in Emmerichenhain, Wallmerod und Ailertchen aufgrund von Unachtsamkeit. Zwei Autofahrerinnen wurden bei den Kollisionen leicht verletzt, genau wie die Insassen eines Streifenwagens, mit dem sich ein betagter PKW-Fahrer angelegt hatte und die beiden Beteiligten eines missglückten Überholmanövers.
Region | Nachricht vom 24.01.2016
Nach Spiegelunfällen in Willmenrod, Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod entfernten sich die drei Verursacher unerkannt. Ebenso verantwortungslos verhielt sich ein LKW-Fahrer, der beim Rangieren eine Fensterbank beschädigte. Das Fahrzeug-Kennzeichen ist allerdings bekannt.
Sport | Nachricht vom 24.01.2016
Diese verdammte dritte Minute. In jedem verdammten Drittel. Der EHC Neuwied verliert das Auswärtsspiel beim starken Tabellenzweiten Herner EV mit 1:4 (0:1, 1:2, 0:1). Die Gastgeber trafen in der 3., der 23. und der 43. Spielminute und legten damit jeweils in der dritten Minute eines jeden Drittels den Grundstein zu einem verdienten Heimsieg gegen die Bären.
Kultur | Nachricht vom 24.01.2016
Der Gesangverein Fehl-Ritzhausen e.V. veranstaltet am 5. März gemeinsam mit dem Kulturring Bad Marienberg e.V. erstmals ein Konzert mit der vereinseigenen Gesangsformation „Chorespondenz“ gemeinsam mit dem Streichquartett „viergeteilt“ und einer Band.
Vereine | Nachricht vom 23.01.2016
Große Ereignisse werfen beim Ballonsportverein ihre Schatten voraus. „Wir müssen früh anfangen damit wir alle Auflagen der Behörden einhalten und früh die Genehmigungen bekommen“. Dass der Ballonsportverein mitten im Winter zu einem Vorbereitungstreffen für den 2. „Tag der Ballone“ einlud, zu dem Vertreter von Polizei, Feuerwehr, Ordnungsamt und Deutsches Rotes Kreuz eingeladen wurden, hatte gute Gründe.
Sport | Nachricht vom 23.01.2016
Wenn du dir ein Eishockeyspiel malen würdest, es würde vermutlich genau so aussehen wie der 6:4-Heimsieg der Neuwieder Bären am Freitagabend, den 22. Januar gegen die Icefighters Leipzig. Ein Spiel mit viel Tempo und Klasse vor einer lautstarken Kulisse, in dem das Momentum gleich mehrfach wechselte.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.01.2016
Weltneuheit revolutioniert die „Zapfgeneration“ und Freunde von selbst gezapftem „frischem Pils“ sind fasziniert. Die Hachenburger Brauerei führt als erste Brauerei weltweit das neue Zapfsystem ein. Der „Hachenburger Hopfomat“ wird den Markt erobern. Jetzt gelingt jedem ein „frisch gezapftes Bier“, wenn der Gerstensaft von unten statt von oben ins Glas gelangt.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.01.2016
Die Flüchtlingsfrage stand im Mittelpunkt des Jahresempfangs der IHK Koblenz mit rund 800 Gästen. IHK-Präsident Manfred Sattler und Gastredner Bischof Stephan Ackermann setzten die unterschiedlichen Akzente in ihren Ansprachen.
Politik | Nachricht vom 23.01.2016
Im Rahmen seiner Vorstellung in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen besucht Josef Dötsch verschiedene Einrichtungen. Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen gehört nun seit einem Jahr zum Wahlkreis 10, der von Josef Dötsch als direkt gewählter Abgeordneter im Landtag vertreten wird.
Region | Nachricht vom 23.01.2016
Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt im gesamten Kreisgebiet. Aus aktuellem Anlass gibt die Kripo Betzdorf unter dem Motto: "Wir wollen, das sicher leben!" wichtige Tipps zum Einbruchschutz. So signalisiert zum Beispiel Licht im Haus die Anwesenheit der Bewohner.
Region | Nachricht vom 23.01.2016
Am Vorabend des 500jährigen Reformationsjubiläums in 2017 steht das Jahr in der Lutherdekade 2016 unter dem Thema: „Reformation und die Eine Welt“. Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat ein Veranstaltungsprogramm zu dem Themenkomplex erstellt. Das Themenjahr rückt die globale Dimension der Reformation in den Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 23.01.2016
Bei Rangierarbeiten entgleiste am Freitag, 22. Januar im Bahnhof Siershahn ein Güterwaggon. Die Rangiereinheit des Güterzugs sollte von Gleis 3 auf Gleis 4 verschoben werden. Verletzte gab es bei dem Vorfall nicht. Noch ist unklar, wie es zu der Entgleisung kommen konnte. Die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 22.01.2016
Es gibt derzeit einen kommissarischen Leiter der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Stegskopf, der diese Arbeit gerne weiterführen möchte. Holger Rittinger hat sich offiziell um diese Stelle beworben. Er und sein Kollege gewährten einen Einblick in die Arbeit und beantworteten auch kritische Fragen. Bislang war den Kurieren kein Einblick in die Strukturen gewährt worden.
Region | Nachricht vom 22.01.2016
Hinweise aus der Bevölkerung und die Zusammenarbeit der Polizei aus Altenkirchen und Hachenburg setzte der Flucht eines 25-jährigen Straftäters in Kroppach ein Ende. Das Versteck im Kleiderschrank des Schlafzimmers reichte nicht aus, er wurde festgenommen. Die Justizvollzugsanstalt Koblenz nahm ihn nun auf.
Region | Nachricht vom 22.01.2016
Am Freitagabend, den 22. Januar kommt von Westen her Niederschlag auf, der zu Beginn teils als Schnee oder gefrierender Regen, später durchweg als gefrierender Regen fällt. Diese Vorabinformation gibt der Deutsche Wetterdienst und warnt vor gefährlichem Glatteis.
Region | Nachricht vom 22.01.2016
Immer mehr Menschen meiden nicht nur Fleisch, Wurst und Fisch, sondern streichen gleich alle tierischen Lebensmittel aus ihrem Speiseplan. Deshalb veranstaltet das Familienzentrum „Die Arche“ der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen nun einen Informationsabend zur veganen Vollwert-Ernährung.
Region | Nachricht vom 22.01.2016
Die Schutzimpfung gegen Gebärmutterhalskrebs ist im Westerwaldkreis offenbar noch nicht ausreichend akzeptiert: Nur 33,3 Prozent der 17-jährigen Mädchen sind vollständig geimpft – der Wert liegt noch unter dem niedrigen Bundesdurchschnitt von 40 Prozent. DAK-Gesundheit übernimmt Kosten zum Schutz vor HPV.
Region | Nachricht vom 22.01.2016
Nach zehn Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als „Grüne Dame“ im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters verabschiedet sich Anita Heberlein aus Dierdorf-Brückrachdorf zum zweiten Mal in den Ruhestand. Nach dem Renteneintritt übernahm sie im August 2005 die ehrenamtliche Aufgabe in der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH).
Region | Nachricht vom 22.01.2016
Am 19. Januar fand der erste Truppenbesuchstag des Jahres 2016 beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod statt. Eingeladen waren die Klassenstufen 9 bis 10 der Anne-Frank-Schule aus Hamm; die Jugendlichen im Altersband zwischen 15 bis 16 Jahren erhielten eine ganztägige Vorführung im Regiment.
Region | Nachricht vom 22.01.2016
Zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen gelang es den Verantwortlichen des Vielbacher Fachkrankenhauses, aus Afghanistan geflohenen Jugendlichen eine freudige Überraschung zu bereiten. Kurz vor Weihnachten war es eine 500 – Euro - Spende der Klinik-Patienten, die in der DRK-Einrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Pottum überreicht wurde.
Region | Nachricht vom 22.01.2016
Mit Ende des ersten Schulhalbjahres beginnt am Gymnasium im Kannenbäckerland die Anmeldewoche für die künftige Stufe 5. Ab dem Nachmittag des Freitag, 29. Januar ist die Anmeldung der Viertklässler möglich. Die Vergabe der Anmeldetermine hat bereits begonnen und erfolgt telefonisch durch das Sekretariat unter der Nummer 02624-94080.
Region | Nachricht vom 22.01.2016
Wir sammeln momentan über unsere Facebook Seiten alle aktuellen Meldungen über Glatteis, Unfälle, Ausfälle von Veranstaltungen, usw. in der Region. Hier die gemeldeten Orte.
Region | Nachricht vom 22.01.2016
Rund 350 Teilnehmer demonstrierten dieses Mal in Rennerod gegen die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber auf dem Stegskopf. Was bei der Kundgebung aber klar wurde: Es geht längst nicht mehr nur um Flüchtlinge, sondern um ein tief sitzendes Misstrauen gegen die Regierenden und die Medien.