Werbung

Nachricht vom 13.06.2016    

Unfallserie beschäftigte die Autobahnpolizei

Am Montag, 13. Juni, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr kam es im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur zu einer Serie von zum Teil schweren Verkehrsunfällen.
Als Hauptunfallursache waren immer wieder starke Regenfälle mit Aquaplaning und nicht angepasste Geschwindigkeit der beteiligten Verkehrsteilnehmer festzustellen.

Der LKW fuhr ungebremst auf eine Kolonnenabsicherung. Fotos: Ralf Steube

Region. Der Bericht der Polizeiautobahnstation Montabaur zeigt eines deutlich: zu schnelles Fahren bei starkem Regen ist Unfallursache Nummer 1.

Gegen 10.35 Uhr kam auf der A3 Höhe Oberhaid, Fahrtrichtung Frankfurt, ein PKW aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn (Aquaplaning) von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt, am PKW entstand Totalschaden, die Schadenshöhe wird auf circa 5000 Euro geschätzt.

Um 10.50 Uhr fuhr auf der A3, Höhe Dernbach, Fahrtrichtung Köln, ein LKW ungebremst auf der Standspur in eine Kolonnenabsicherung der Autobahnmeisterei. Dabei wurden zwei Mitarbeiter der Autobahnmeisterei mit viel Glück nur leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 30.000 Euro.

Um 12.45 Uhr verlor auf der A3, Höhe Montabaur, Fahrtrichtung Frankfurt, ein PKW-Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn (Aquaplaning) die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem in gleicher Richtung fahrenden Wohnmobil. Beide Fahrzeuge überschlugen sich, die Fahrzeuginsassen wurden nach gegenwärtigem Kenntnisstand leicht verletzt. Die A3 musste in Fahrtrichtung Köln teilweise ganz gesperrt werden, es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Sachschadenshöhe wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt.



Darüber hinaus kam es im Zuständigkeitsbereich am Montag bis 17 Uhr zu insgesamt acht weiteren Verkehrsunfällen mit Sachschäden, bei der überwiegenden Zahl der Unfälle war nicht angepasste Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn (Aquaplaning) die Unfallursache.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Riesen-Bembel aus Höhr-Grenzhausen in Mini-Museum

Der größte Bembel der Welt (670,3 l Fassungsvermögen) –gefertigt in Höhr-Grenzhausen- kann ab sofort ...

B 49: Verkehrsunfälle mit einer Toten und drei Verletzten

Gegen 16:52 Uhr erhielt die Polizei über Notruf die Mitteilung über einen schweren Verkehrsunfall auf ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters verleiht Manz Ehrenmitgliedschaft

Seit November 1984 war Alfred Manz als Vertreter des Krankenhausvereins Selters/Dierdorf Mitglied im ...

"Albertine nebenan" in Geschichts-Werkstatt Hachenburg

Die GeschichtsWerkstatt Hachenburg lädt ein: "Albertine nebenan" - unter diesem Titel erinnert die GeschichtsWerkstatt ...

Auftakt Sommerfestival Bad Marienberg

Eröffnet wird die Musikreihe des Sommerfestivals 2016 mit einem Wochenende am Samstag und Sonntag, den ...

Streik bei der Naspa

Am kommenden Mittwoch, 15. Juni, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft "ver.di" die Beschäftigten ...

Werbung