Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

Eschelbacher Jubiläumsumzug des Carneval-Vereins 1961

Fünf mal elf Jahre Karnevalistische Aktivitäten: Das ist Grund genug, das närrische Jubiläum gebührend zu feiern. Die Eschelbacher wählten dafür das Wochenende 11./12. Juni mit königlicher Beteiligung. Nach dem großen Show-Abend mit dem „King of Rock’n Roll“ und dem „King of Pop“ am Samstagabend war das Kinderprinzenpaar Prinz Elias I. von Flora und Fauna und Prinzessin Franziska I. von Melodie und Harmonie die Krönung des großen Umzugs am Sonntag.

Eschelbach feiert Karneval nach. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Montabaur-Eschelbach. Der termingerechte Rosenmontagszug, der regelmäßig Massen an Zuschauern anzog, fiel in diesem Jahr dem Wetter zum Opfer. Der Vereins-Vorstand setzte sicherheitsbewusst den Rosenmontagszug ab und - da schon viel Arbeit in die Vorbereitung geflossen war - den sommerlichen Ersatztermin an.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Eschelbach und Montabaur sicherten die Straßen und Zugränder. Sie hatten jedoch weniger zu tun als gewohnt bei Karnevalsumzügen. Obwohl man bequem in sommerlicher Kleidung an der Straße stehen konnte, kamen weniger Leute zum Umzug als in den Vorjahren. Wahrscheinlich war den Menschen einfach nicht karnevalistisch zumute. Die „Helau!“-Rufe kamen fast nur von Seiten der Zuggruppen. Diese hatten sich allerdings sehr viel Arbeit gemacht mit schönen bunten Kostümen, eindrucksvollen Wagen und mengenweise Kamellen. Zur Freude der Kinder am Zugrand waren die mitgebrachten Beutel schnell prallvoll mit Wurfmaterial.



Die Karnevalisten ließen sich ihren Jubiläumsumzug nicht vermiesen und zogen gemächlich und gut gelaunt durch die Krokusstraße, Lilienstraße und Asterstraße zur Waldbachhalle, wo anschließend mit Knalleffekt die „After-Zug-Party“ mit Garde -und Showtänzen auf der großen Bühne stieg einschließlich Public Viewing des ersten Fußballspiels der deutschen Nationalmannschaft bei der Europa-Meisterschaft. htv


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Weitere Artikel


33. Geistliche Abendmusik am 2. Juli

Am Samstag, dem 2. Juli lädt Dekanatskantor Jens Schawaller zur 33. Geistlichen Abendmusik um 18.30 Uhr ...

Toller Kreis-Bambini-Tag

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg organisierte in Hachenburg einen tollen Kreis-Bambini-Tag. Sogar das ...

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Gemeinsame Telefonaktion der Agenturen für Arbeit richtet sich an Frauen und Betriebe. Viele Frauen möchten ...

Großübung: Amoklauf mit vielen Verletzten und Brand

Der Westerwaldkreis veranstaltete am Samstagnachmittag, den 11. Juni eine Großübung in der ehemaligen ...

Nentershäuser Frauen unterstützen Kirchenrenovierung

Die katholische Frauengemeinschaft Nentershausen gehört seit ihrer Gründung 1922 nicht nur unweigerlich ...

Verkehrsrowdy wirft Radfahrer in Graben

Vier Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren fuhren am Samstag, den 11. Juni, um 16:10 Uhr auf der ...

Werbung