Werbung

Nachricht vom 12.06.2016    

Auto einer Familie kommt auf A 48 von der Fahrbahn ab

Glück im Unglück hatte eine Familie mit zwei Kindern am Sonntagmorgen, den 12. Juni auf der Autobahn A 48 in Höhe Höhr-Grenzhausen. Das Fahrzeug geriet aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kam in einer leichten Böschung zum Stehen. Die hochschwangere Frau wurde sofort in ein Krankenhaus gebracht.

Fotos: Ralf Steube

Höhr-Grenzhausen. Ein mit vier Personen besetzter PKW kam von der Fahrbahn der Autobahn A 48 ab und geriet in die Böschung. Hierbei wurde das Fahrzeug erheblich beschädigt. Die Insassen, eine hochschwangere Frau, Ehemann und zwei Kinder, kamen mit leichten Blessuren davon.

Die Schwangere wurde sofort mit einem Polizeifahrzeug zum nächstgelegenen Parkplatz gefahren und dort dem Rettungsdienst übergeben. Das DRK-Rettungsfahrzeug brachte die Frau nach Neuwied zur Untersuchung ins Krankenhaus. Ehemann und Kinder wurden vor Ort versorgt.

Die Feuerwehren Höhr-Grenzhausen und Hillscheid wurden alarmiert, wobei Hillscheid nur in Bereitschaft war. Höhr-Grenzhausen war mit 17 Kameraden vor Ort. Die Türen des Fahrzeugs ließen sich öffnen, insofern war es die Aufgabe bei der Absicherung der Unfallstelle zu helfen, das Fahrzeug stromlos zu schalten und sich um eventuelle auslaufende Betriebsstoffe zu kümmern. (woti)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Verkehrsrowdy wirft Radfahrer in Graben

Vier Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren fuhren am Samstag, den 11. Juni, um 16:10 Uhr auf der ...

Nentershäuser Frauen unterstützen Kirchenrenovierung

Die katholische Frauengemeinschaft Nentershausen gehört seit ihrer Gründung 1922 nicht nur unweigerlich ...

Großübung: Amoklauf mit vielen Verletzten und Brand

Der Westerwaldkreis veranstaltete am Samstagnachmittag, den 11. Juni eine Großübung in der ehemaligen ...

Höhr-Grenzhausen frühstückt

Auf die Höhr-Grenzhäuser, Hilgerter, Hillscheider, Kammerforster und Grenzauer wartet ein tolles Event: ...

Fighting Farmers gewinnen Auswärtsspiel bei den Diamonds

Manchmal brauchst du nur eine einzige Spielszene beschreiben, um die Geschichte eines ganzen Spiels zu ...

Diebstähle aus Spielhalle und aus Kraftfahrzeug

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet unter der Rufnummer 02663/9805-0 um sachdienliche Hinweise, die ...

Werbung