Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Vortrag zur Stadtgeschichte Montabaurs

„Historische Personen der Stadtgeschichte vom Heiligen Lubentius bis Kaiser Maximilian I“, so das Thema eines Vortragsabends, zu dem die Stadt Montabaur am Mittwoch, dem 22. Juni um 19 Uhr in die Bürgerhalle im historischen Rathaus einlädt. Referent Fritz Schwind stellt das „Who’s who“ der Montabaurer Stadtgeschichte vor und weist auf Personen hin, die in irgendeiner Weise die Entwicklung der Stadt beeinflusst haben.

Symbolfoto

Montabaur. Ob Kaiser, Könige, Fürsten, Herzöge, Grafen, kirchliche Würdenträger, militärische Führer oder auch bekannte Musiker und Künstler: Alle, die für die Stadt Montabaur von Bedeutung waren, werden anhand von Abbildungen und einer Kurzbiografie vorgestellt. Auf Grabplatten, Altarbildern und Münzen findet man die meisten Konterfeis dieser historischen Personen. Schwind spannt dabei den Bogen vom Heiligen Lubentius, der im vierten Jahrhundert lebte, bis hin zu Kaiser Maximilian I, der 1486 zum römisch-deutschen König gewählt wurde.

Die Veranstaltung ist Teil 5 einer 9-teiligen Vortragsreihe zur Geschichte der Stadt Montabaur, die in diesem Jahr das Jubiläum „725 Jahre Stadtrechte“ feiert. Die Stadt Montabaur und der Arbeitskreis „Historischer Stammtisch“ laden in loser Folge zu den Vortragsabenden ein, bei denen jedes Mal ein anderer Abschnitt oder Aspekt der bewegten Geschichte der Stadt vorgestellt wird. Der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Musikalischer Nachmittag in der Stadthalle Bad Marienberg

Am Samstag, dem 9. Juli wird, wie in den Jahren zuvor, die ehemalige Ballett AG des Evangelischen Gymnasiums ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den
Hachenburger Westerwald ...

Ausstellungseröffnung Rückblende 2015 bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) eröffnete zusammen mit Heike ...

Naspa fördert ehrenamtliches Engagement ihrer Mitarbeiter

Im sechsten Jahr in Folge ehrt die Nassauische Sparkasse (Naspa) das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter ...

Jubiläum von Reifen Gundlach am Standort Ransbach-Baumbach

Über den Besuch von Michael Merz, dem Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, ...

Kreismusikschule lädt ein

Am Samstag den 18. Juni veranstaltet die Kreismusikschule ihren traditionellen Tag der offenen Tür im ...

Werbung