Werbung

Nachricht vom 13.06.2016    

Einbrüche in Wohnmobile entlang der A 3

Gegen 3:57 Uhr am Montagmorgen, den 13. Juni meldete der Fahrer eines Wohnmobiles bei der Autobahnpolizei (PAST) Montabaur einen aktuellen Einbruchsdiebstahl in sein Wohnmobil mit Mannheimer Kennzeichen. Das Fahrzeug stand auf dem LKW-Parkplatz der Rastanlage Heiligenroth.

Heiligenroth. Die Eheleute mit Sohn, welche schliefen, wurden wach und bemerkten im Eingangsbereich einen männlichen Täter, welcher nur schemenhaft wahrgenommen wurde und welcher, nachdem der Sohn der Familie laut schrie, sofort die Flucht ergriff. Hinweise zu einem Fluchtfahrzeug lagen nicht vor. Die seitliche Eingangstür wurde durch Schlossstechen geöffnet.

Eine Kontaktaufnahme mit der PAST Wiesbaden ergab, dass dort gegen 3:30 Uhr auf der Rastanlage Bad Camberg, Richtung Köln ebenfalls ein Einbruch in ein Wohnmobil stattfand. Hier wurden eine Kamera sowie ein Pass entwendet. In Heiligenroth blieb es beim Versuch.

Die sofort eingeleitete Fahndung entlang der BAB 3 mit mehreren Streifenwagen verlief negativ. Die Polizeiautobahnstation Montabaur rät den Fahrern von Wohnmobilen und Wohnwagengespannen dazu, auf der Reise in den Urlaub rechtzeitig sichere Standorte auf Campingplätzen anzusteuern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Frauen des SSV Weyerbusch legten Supersaison hin

Die Frauenmannschaft des SSV Weyerbusch ist souveräner Titelträger im Fußballkreis Westerwald/ Sieg und ...

Hundehasser gesucht

Die Polizei Höhr-Grenzhausen sucht einen fiesen Mitmenschen, der mit perfiden Mitteln im Stadtpark Höhr-Grenzhausen ...

Waghalsige Überholmanöver

Am 5. Juni gegen 12 Uhr kam es auf der L 308- Strecke von Vallendar kommend in Fahrtrichtung Höhr-Grenzhausen ...

Infos über Minijobs, Zeitmodelle und Weiterbildung

Gemeinsame Telefonaktion der Agenturen für Arbeit richtet sich an Frauen und Betriebe. Viele Frauen möchten ...

Toller Kreis-Bambini-Tag

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg organisierte in Hachenburg einen tollen Kreis-Bambini-Tag. Sogar das ...

33. Geistliche Abendmusik am 2. Juli

Am Samstag, dem 2. Juli lädt Dekanatskantor Jens Schawaller zur 33. Geistlichen Abendmusik um 18.30 Uhr ...

Werbung