Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Türkinnen zu Besuch in der Stadtbücherei Hachenburg

In Anlehnung an das Elternfrühstück im Januar, fand am 1. Juni in der Stadtbücherei ein Informationsvormittag statt. An diesem Angebot nahmen viele türkischsprachige Mütter teil. Bei diesem Besuch in der Stadtbücherei wurden viele Erziehungsfragen und der Erwerb der deutschen Sprache geklärt.

Türkische Mütter informieren sich in der Stadtbücherei. Foto: privat

Hachenburg. Die Besucherinnenzeigten großes Interesse an dem großen Medienangebot. Die Anerkennungspraktikantin Bilge Özcan erarbeitete gemeinsam mit den türkischen Müttern den Sprachbaum von Wendlandt auf Türkisch. Weiterhin wurden viele Erziehungsfragen auf Türkisch beantwortet und viele wertvolle Tipps mit auf den Weg gegeben.

Das Ziel dieser Veranstaltung war es, die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zu fördern und zu stärken. Eltern über die Wichtigkeit für das Erlernen der deutschen Sprache zu informieren, damit sie als Erziehungs- und Bildungspartner von zu Hause ihre Kindern in ihren Bildungsaufgaben unterstützen können.

Ute Fährmann führte anschließend die Frauen durch die Bücherei. Türkische Mütter fanden Gelegenheit die Stadtbücherei und das Ausleihsystem kennenzulernen. Viele von ihnen waren noch nicht in der Stadtbücherei. Zum Schluss des Rundganges wurden Ausleihausweise angefertigt womit sich die Mütter gleich einige Bücher und DVDs für sich und ihre Kinder mitnahmen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Friedel Hees: 25 Jahre Vorsitzender Fußballkreis Westerwald/Sieg

Drei Worte – ein Begriff : Der wei(ß)se Vater“. Dann weiß ein Jeder, wer gemeint ist, zumindest im Fußballkreis ...

Brückenfest Limbach steht bevor

Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ...

Musikalischer Witz mit Niveau

Mit einer ungewohnten Mischung gastiert der Sänger Denis Wittberg mit seiner Band, den „Schellack-Solisten“, ...

Ausstellungseröffnung Rückblende 2015 bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) eröffnete zusammen mit Heike ...

Musikalischer Nachmittag in der Stadthalle Bad Marienberg

Am Samstag, dem 9. Juli wird, wie in den Jahren zuvor, die ehemalige Ballett AG des Evangelischen Gymnasiums ...

Jubiläum von Reifen Gundlach am Standort Ransbach-Baumbach

Über den Besuch von Michael Merz, dem Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, ...

Werbung