Werbung

Nachricht vom 09.06.2016    

Verkehrsunfall mit totem Motorradfahrer auf B413

AKTUALISIERT 23.10 Uhr. Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 413 zwischen Herschbach und Mündersbach am Donnerstagnachmittag, 9. Juni. Ein Motorradfahrer starb. Drei Menschen wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Unfall zwischen Herschbach und Mündersbach. Fotos: Ralf Steube

Herschbach. Gegen 16:55 Uhr kam es auf der Bundesstraße 413 zwischen Herschbach und Mündersbach zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Ein am Unfall beteiligter Kradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Drei Personen wurden verletzt.

Unfallverursacher war ein 19-jähriger ortsfremder PKW-Fahrer, der von Mündersbach Richtung Dierdorf fuhr und laut Zeugenaussagen auf der gut übersichtlichen geraden Strecke mehrere Fahrzeuge überholte. Er sei zu spät eingeschert und deshalb mit dem Gegenverkehr kollidiert. Sein PKW landetet auf dem Dach.

Dessen 47-jährige Fahrer, der Unfallverursacher und dessen 18-jährige Beifahrerin wurden durch die Kollision verletzt. Sie wurden durch den Notarzt vor Ort versorgt und mit Rettungswagen des DRK ins Krankenhaus nach Dierdorf gebracht. Auf Grund einer durch die Kollision eingeleiteten Notbremsung verlor der Kradfahrer vermutlich die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte über die Leitplanke eine Böschung hinunter und verstarb noch im tieferliegenden Straßengraben.



Die Feuerwehren Mündersbach, Herschbach und Hachenburg waren alarmiert. In der ersten Meldung hieß es, dass ein Fahrer eingeklemmt sei. Die Tür ließ sich aber noch öffnen. Die Wehrleute übernahmen die Absicherung der Unfallstelle und sie mussten den toten Motorradfahrer bergen.

Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter beauftragt. Die Ermittlungen dauern an. Die Bundesstraße 413 war zwischen Herschbach und Mündersbach länger als zwei Stunden voll gesperrt. (woti)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Erst Dorfmuseum besichtigen, dann über Rente reden

Der SPD-Ortsverein Stelzenbach in der Kleinregion Buchfinkenland, Gelbachhöhen und Elbertgemeinden lädt ...

A 3 – Fahrbahnerneuerung in Fahrtrichtung Köln

Das Autobahnamt Montabaur saniert auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln vom 11. bis 21. Juni den ersten Fahrstreifen ...

Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 293

Am Mittwoch, 8. Juni, um 16.54 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Bad Marienberg, Landesstraße 293 an ...

Hilfeleistung bei Unwetterkatastrophen

In vielen Regionen Deutschlands herrscht in diesen Tagen Katastrophenalarm. Sintflutartige Regengüsse, ...

Gesetzliche Betreuung! – Was das Gericht genehmigen muss!?

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises lädt am Donnerstag, ...

Job und Pflege – wie geht das?

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Magazin für pflegende Angehörige informiert und hilft durch interessante ...

Werbung