Werbung

Nachricht vom 09.06.2016    

Verkehrsunfall mit totem Motorradfahrer auf B413

AKTUALISIERT 23.10 Uhr. Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 413 zwischen Herschbach und Mündersbach am Donnerstagnachmittag, 9. Juni. Ein Motorradfahrer starb. Drei Menschen wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Unfall zwischen Herschbach und Mündersbach. Fotos: Ralf Steube

Herschbach. Gegen 16:55 Uhr kam es auf der Bundesstraße 413 zwischen Herschbach und Mündersbach zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Ein am Unfall beteiligter Kradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Drei Personen wurden verletzt.

Unfallverursacher war ein 19-jähriger ortsfremder PKW-Fahrer, der von Mündersbach Richtung Dierdorf fuhr und laut Zeugenaussagen auf der gut übersichtlichen geraden Strecke mehrere Fahrzeuge überholte. Er sei zu spät eingeschert und deshalb mit dem Gegenverkehr kollidiert. Sein PKW landetet auf dem Dach.

Dessen 47-jährige Fahrer, der Unfallverursacher und dessen 18-jährige Beifahrerin wurden durch die Kollision verletzt. Sie wurden durch den Notarzt vor Ort versorgt und mit Rettungswagen des DRK ins Krankenhaus nach Dierdorf gebracht. Auf Grund einer durch die Kollision eingeleiteten Notbremsung verlor der Kradfahrer vermutlich die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte über die Leitplanke eine Böschung hinunter und verstarb noch im tieferliegenden Straßengraben.



Die Feuerwehren Mündersbach, Herschbach und Hachenburg waren alarmiert. In der ersten Meldung hieß es, dass ein Fahrer eingeklemmt sei. Die Tür ließ sich aber noch öffnen. Die Wehrleute übernahmen die Absicherung der Unfallstelle und sie mussten den toten Motorradfahrer bergen.

Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter beauftragt. Die Ermittlungen dauern an. Die Bundesstraße 413 war zwischen Herschbach und Mündersbach länger als zwei Stunden voll gesperrt. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Erst Dorfmuseum besichtigen, dann über Rente reden

Der SPD-Ortsverein Stelzenbach in der Kleinregion Buchfinkenland, Gelbachhöhen und Elbertgemeinden lädt ...

A 3 – Fahrbahnerneuerung in Fahrtrichtung Köln

Das Autobahnamt Montabaur saniert auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln vom 11. bis 21. Juni den ersten Fahrstreifen ...

Sicher mit dem Rad zur Schule

Die Fahrrad-Saison ist in vollem Gange, nicht nur die vielen Veranstaltungen wie autofreie Täler und ...

Hilfeleistung bei Unwetterkatastrophen

In vielen Regionen Deutschlands herrscht in diesen Tagen Katastrophenalarm. Sintflutartige Regengüsse, ...

Gesetzliche Betreuung! – Was das Gericht genehmigen muss!?

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises lädt am Donnerstag, ...

Job und Pflege – wie geht das?

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Magazin für pflegende Angehörige informiert und hilft durch interessante ...

Werbung