Werbung

Nachricht vom 13.06.2016    

"Albertine nebenan" in Geschichts-Werkstatt Hachenburg

Die GeschichtsWerkstatt Hachenburg lädt ein: "Albertine nebenan" - unter diesem Titel erinnert die GeschichtsWerkstatt Hachenburg in der Reihe "Aus dem Nähkästchen" an die Hachenburgerin Albertine von Grün. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.

Abbildung: Veranstalter

Hachenburg. Albertine von Grün, die zum Umfeld des jungen Goethe gehörte und regen Briefwechsel mit dem Darmstädter Intellektuellen Johann Heinrich Merck, einem Freund Goethes, sowie Julius und Marianne Höpfner führte, gehört zu den herausragenden Personen der Hachenburger Geschichte. Die Geschichts-Werkstatt hat ihr auch ein Porträtbild aus der Serie „Hachenburger aus 700 Jahren im Porträt“ gewidmet.

Im „Hui Wäller Laden“ mit Westerwälder Ambiente soll in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen eine Annäherung an Albertine und ihr Werk unternommen werden, wobei bisher wenig beziehungsweise unbekanntes Material zum Thema Albertine und auch dem Beust'schen Haus gezeigt wird, in dem Albertine viele Jahre ihres Lebens verbrachte.

Dies und manches andere erfährt man am Samstag, 25. Juni ab 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen im "Hui Wäller Geschenkeladen" in Hachenburg, Herrenstraße 2. Der Eintritt ist frei.



Um Anmeldung wird gebeten, bitte bis 23. Juni bei Verena Kauschka, Telefon: 02661 - 3550 oder Sabine Herrmann, Tel.: 02662 - 94 99 90 oder per e-Mail: info@geschichtswerkstatt-hachenburg.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Diebstahl auf Pumptrackgelände in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten ...

Engagement im Westerwald: 4.600 Euro für Kinderhospizarbeit gesammelt

Drei Initiativen aus dem Westerwald haben mit kreativen Aktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. ...

Stöffel-Race 2025 in Enspel: Ein Marathon durch Basalt und Dreck

Am ersten Juliwochenende (5. bis 6. Juli) verwandelt sich der Stöffelpark in Enspel traditionell in eine ...

Weitere Artikel


Unfallserie beschäftigte die Autobahnpolizei

Am Montag, 13. Juni, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr kam es im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiautobahnstation ...

Riesen-Bembel aus Höhr-Grenzhausen in Mini-Museum

Der größte Bembel der Welt (670,3 l Fassungsvermögen) –gefertigt in Höhr-Grenzhausen- kann ab sofort ...

B 49: Verkehrsunfälle mit einer Toten und drei Verletzten

Gegen 16:52 Uhr erhielt die Polizei über Notruf die Mitteilung über einen schweren Verkehrsunfall auf ...

Auftakt Sommerfestival Bad Marienberg

Eröffnet wird die Musikreihe des Sommerfestivals 2016 mit einem Wochenende am Samstag und Sonntag, den ...

Streik bei der Naspa

Am kommenden Mittwoch, 15. Juni, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft "ver.di" die Beschäftigten ...

Waghalsige Überholmanöver

Am 5. Juni gegen 12 Uhr kam es auf der L 308- Strecke von Vallendar kommend in Fahrtrichtung Höhr-Grenzhausen ...

Werbung