Werbung

Nachricht vom 15.06.2016    

Spanischer Abend in Selters

Zum Spanischen Abend am 25. Juni lädt das Forum Selters um 19.30 Uhr ins Stadthaus Selters ein. Musik, Bilder, Wein und eine Paella versprechen einen Abend, der Lust auf die Kultur Spaniens macht. Andreas Hiller wird mit dem Klang seiner 10-saitigen Gitarre für spanisches Feeling sorgen.

Andreas Hiller. Foto: privat

Selters. Er wird die Geschichte der spanischen Musik von der Renaissance bis jetzt beschreiten. Andere Werke drehen sich um spanische Burgen und Schlösser, und natürlich wird auch der Flamenco seinen Platz finden. Hiller ist zurzeit tätig als Musiklehrer, Dozent in Workshops, als Bearbeiter und Arrangeur, spielt in verschiedenen Ensembles, als Solist und mit Orchester. Er ist einer der wenigen, die sich ernsthaft mit den Klangmöglichkeiten einer zehn-saitigen Gitarre auseinandersetzen.

Heinz Paul Bretz hat mit seiner Kamera eindrucksvoll Landschaften, Architektur und Stillleben vor allen von den spanischen Inseln Fuerteventura, Teneriffa und Ibiza eingefangen. Seine farbenkräftigen Bilder mit dem Blick fürs Detail sind als Ausstellung im gesamten Stadthaus zu sehen. Weitere Fotos werden auf eine große Leinwand projiziert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ausgewählte Weine aus Spanien präsentiert Jose Manuel Calvo Martínez aus Kruft in der Eifel. Er bringt ein Sortiment aus seinem Weinhandel Calvino mit. Seine Weine stammen von zwei Bodegas im Herzen der Provinz La Rioja in Spaniens Norden. Beide Weingüter blicken auf eine lange Tradition im Weinbau zurück.

Penélope Ruiz ist im Forum Selters aktiv und hatte die Idee für die Veranstaltung. Sie stammt aus Madrid, lebt seit 17 Jahren in Deutschland und meint: „Zu einem spanischen Abend gehört auch eine landestypische Paella“. Und für diese sorgt in Selters das Landhotel Adler.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Spende wird erbeten. Das Stadthaus Selters liegt in der Rheinstraße 22.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rennradtage mit Marcel Wüst

Geführte Rennrad-Touren am 27./28. August für Einsteiger und Fortgeschrittene - Touren, Tipps und Technik ...

Mehr Lebensqualität durch Demenznetzwerke

Im Rahmen der Demenzstrategie des Landes Rheinland-Pfalz haben sich in den vergangenen Jahren 41 Demenznetzwerke ...

Jubiläumsjahr 2018 im Blick

Zum bevorstehenden 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Jahr 2018 bereitet die nach ihm ...

Delegiertenwahl des Verbandes der Evangelischen Frauen

Im Rahmen des Jahresprojektes der Evangelischen Frauen "MehrFachZugehörigkeit und wer bist Du?" referierte ...

Zehn Prädikanten werden beauftragt Gottesdienste zu halten

Der Propst für Süd-Nassau, Pfarrer Oliver Albrecht hat zehn Frauen und Männer in ihren Dienst als Prädikanten ...

Frank Goosen liest in Hachenburg

Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage mit dem Motto „Der Sommer unseres Vergnügens!“ findet am ...

Werbung