Werbung

Nachricht vom 15.06.2016    

Rosenwoche startet am 18. Juni

Seit der Antike ist die Rose etwas Besonderes unter den blühenden Pflanzen der Erde. Schon immer beflügelt die Rose kreative Menschen in der ganzen Welt. Musik, Literatur, bildende Kunst, Kulinarik und natürlich die Gärtner und Floristen lieben Rosen in ihrer Vielfalt und Schönheit. Eine Rosenwoche gibt es in Wissen.

Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. "Wir lieben Rosen! Wir lieben sie so sehr, dass wir der Königin der Blumen eine ganze Woche widmen", sagt das Team vom Pflanzenhof Schürg in Wissen. Von Samstag, 18. bis zum 25. Juni dreht sich alles um die duftenden Schönheiten.

Ein besonderes Programm hat das Team der kreativen Köpfe von Schürgs an den beiden Samstagen vorbereitet: Am Samstag, 18. Juni, öffnet die Familie Schürg den Privatgarten im Rahmen der offenen Gartenpforte, es gibt Verkostungen rund um die Rose. Um 11 und 14 führt Andrea Pithan durch den Betrieb mit dem Fokus auf dem Thema "Rosen und ihre Begleiter." Denn Rosen mögen nicht nur Lavendel in ihrer Nachbarschaft.

Am Samstag, 25. Juni öffnen Schürgs das "Rosencafé" im Pflanzenhof auf dem Alserberg in Wissen und es dreht sich alles um den rosigen Genuss für alle Sinne. Da sind Überraschungen zu erwarten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

Weitere Artikel


MdB Gabi Weber wirbt für Notfallwarnsysteme

Angesichts der Unwetter in den letzten Wochen wirbt die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi für die Nutzung ...

Gäste aus der Toskana bei „Musik in alten Dorfkirchen“

In den über 20 Jahren ihres Bestehens haben sich Riccardo Tesi & Banditaliana aus der Toskana an die ...

Frank Goosen liest in Hachenburg

Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage mit dem Motto „Der Sommer unseres Vergnügens!“ findet am ...

„Jacqueline Diffring – Retrospektive – Confluentia“

2016 ist das Jahr der modernen Skulpturenausstellungen, zumindest was das Rheinland angeht. Während die ...

Musikalischer Witz mit Niveau

Mit einer ungewohnten Mischung gastiert der Sänger Denis Wittberg mit seiner Band, den „Schellack-Solisten“, ...

Neue Dimensionen im Bereich der Metallausbildung

Seit 40 Jahren bildet das Berufsförderungswerk Koblenz (BFW Koblenz) erfolgreich
Fachkräfte für die ...

Werbung