Werbung

Nachricht vom 15.06.2016    

Delegiertenwahl des Verbandes der Evangelischen Frauen

Im Rahmen des Jahresprojektes der Evangelischen Frauen "MehrFachZugehörigkeit und wer bist Du?" referierte Dipl. Pädagogin Ulrike Lang, Darmstadt, im Evangelischen Gemeindehaus, Hachenburg, zum Thema "Die Welt im Kulturbeutel". Die Referentin beleuchtete die Bedeutung verschiedener Kulturen und zeigte deren Vielseitigkeit auf.

Logo

Hachenburg. Schon allein die unterschiedlichen Begrüßungsrituale, die die Teilnehmerinnen praktizierten, waren sehr interessant. Anhand eines kleinen Films über eine Afrikanerin, die in Deutschland lebt, kamen die Frauen schnell miteinander ins Gespräch.

Pfarrerin Sabine Jungbluth, als neue Frauenbeauftragte für die Synode des Dekanates Bad Marienberg, gab einen kurzen Ausblick auf die Neuorientierung der Frauenarbeit. Im Herbst soll eine Zusammenkunft möglichst vieler Frauen aus den verschiedenen Kirchengemeinden des Dekanats BAMA stattfinden um neue Wege miteinander zu besprechen.

Im Anschluss folgte die gemeinsame Delegiertenwahl des Verbandes Evangelischer Frauen für die Mitglieder der Dekanate Bad Marienberg und Selters. Es wurden einstimmig aus dem Dekanat Bad Marienberg in ihrem Amt bestätigt: Hildegard Peter, Kirchengemeinde Willmenrod, als Delegierte und Marion Schmidt, Kirchengemeinde Gemünden, als stellvertretende Delegierte. Im Dekanat Selters ebenfalls einstimmig: Brigitte Kopold, Neuhäusel als Delegierte und Elke Pollatz, Selters als Stellvertreterin. Die Amtszeit beginnt am 1.Januar 2017 und geht über vier Jahre.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreismusikschule Westerwald präsentiert Carl Orffs Weihnachtsgeschichte

Am 29. November wird das Forum Bad Marienberg zur Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rennradtage mit Marcel Wüst

Geführte Rennrad-Touren am 27./28. August für Einsteiger und Fortgeschrittene - Touren, Tipps und Technik ...

Mehr Lebensqualität durch Demenznetzwerke

Im Rahmen der Demenzstrategie des Landes Rheinland-Pfalz haben sich in den vergangenen Jahren 41 Demenznetzwerke ...

Jubiläumsjahr 2018 im Blick

Zum bevorstehenden 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Jahr 2018 bereitet die nach ihm ...

Zehn Prädikanten werden beauftragt Gottesdienste zu halten

Der Propst für Süd-Nassau, Pfarrer Oliver Albrecht hat zehn Frauen und Männer in ihren Dienst als Prädikanten ...

MdB Gabi Weber wirbt für Notfallwarnsysteme

Angesichts der Unwetter in den letzten Wochen wirbt die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi für die Nutzung ...

Rosenwoche startet am 18. Juni

Seit der Antike ist die Rose etwas Besonderes unter den blühenden Pflanzen der Erde. Schon immer beflügelt ...

Werbung