Werbung

Nachricht vom 14.06.2016    

Bald Erneuerung der K 120 Hilgert bis Knotenpunkt Kammerforst

Die Erneuerung der Kreisstraße 120 in der Ortslage Hilgert und auf der freien Strecke bis zur Einmündung Richtung Kammerforst startet in Kürze. Wie der Landesbetrieb Mobilität in Diez mitteilt, soll ab Ende Juni mit den Bauarbeiten begonnen werden. Die Dauer der Gesamtmaßnahme wird voraussichtlich sechs Monate betragen.

Symbolfoto

Hilgert. Die Baumaßnahme erstreckt sich auf rund 650 Meter an der K 120. Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme beträgt rund 830.000 Euro, der Kreis trägt davon rund 720.000 Euro.

Die Fahrbahn wird grundhaft im Vollausbau erneuert. In Kooperation mit den Verbandsgemeindewerken Höhr-Grenzhausen wird die Kanalisation teils erneuert und durch die Ortsgemeinde ein einseitiger Gehweg im Bereich der Ortsdurchfahrt angelegt.

Der Ausbau der Ortslage wird mit Rücksicht auf die Anlieger und den aufrecht zu erhaltenden Busverkehr in zwei Abschnitte aufgeteilt. Der Einmündungsbereich der K 120 (Kirchhohl) auf die Hauptstraße soll in einem 1. Bauabschnitt in wenigen Wochen abgewickelt werden, um den Verkehrsfluss, insbesondere den Busverkehr, möglichst wenig zu beeinträchtigen.



In beiden Abschnitten sind die Ausbauarbeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Erstellung einer Gehweganlage erforderlich.

Für den Durchgangsverkehr muss die K 120 in der Ortslage Hilgert für die Dauer von voraussichtlich sieben Monaten voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke führt sodann über die K 116 und K 117 durch Kammerforst in Richtung Höhr-Grenzhausen und dann über die L 307.

Der LBM Diez bittet um Verständnis für die entstehenden Behinderungen im Verkehrsablauf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herrenloser Opel Zafira gibt Rätsel auf

In der Nacht zum Samstag wurde in Hachenburg ein grauer Opel Zafira ohne Kennzeichen entdeckt. Das Fahrzeug ...

Trickdiebe in Nentershausen: Falsche Mitarbeiter unterwegs

In Nentershausen ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer versuchten, sich Zugang zu einem Haus ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Weitere Artikel


Jubiläum von Reifen Gundlach am Standort Ransbach-Baumbach

Über den Besuch von Michael Merz, dem Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, ...

Musikalischer Nachmittag in der Stadthalle Bad Marienberg

Am Samstag, dem 9. Juli wird, wie in den Jahren zuvor, die ehemalige Ballett AG des Evangelischen Gymnasiums ...

Ausstellungseröffnung Rückblende 2015 bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) eröffnete zusammen mit Heike ...

Tag des Talents im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Rassige Spiele und talentierter Nachwuchs im Jahrgang 2005. Gleich zehn Teams hatten auf Einladung des ...

Neues aus Forschung und Gesetzgebung

Es ging um das Mikrobiom. Es ging um das Antikorruptionsgesetz. Schwere Kost also beim 2. Ärzte- und ...

Julia Fourate Preisträgerin des Bundeswettbewerbs „lyrix“

Julia Fourate aus Nordhofen ist erneut Preisträgerin des Bundeswettbewerbs lyrix.
Mit elf weiteren ...

Werbung