Werbung

Nachricht vom 16.06.2016    

Wandelkonzert im Schloss mit Kammerchor Marienstatt

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika Zilles auch in diesem Sommer ein Wandelkonzert im prachtvollen Hachenburger Schloss an. In einem Wandelkonzert kann man von einer Konzertstätte zur anderen wandeln oder aber auch innerhalb einer Anlage mit dem Chor von einem Raum zum nächsten ziehen.

Kammerchor Marienstatt

Hachenburg. Das Besondere daran ist, dass die Besucher die wunderbare Chormusik auch in solchen Räumen des Schlosses erleben dürfen, die normalerweise für den Publikumsverkehr nicht geöffnet sind. So begleiten alte deutsche und englische Madrigale, romantische Lieder und moderne Arrangements unter anderem der King’s Singers und von John Rutter die Zuhörer durch die beeindruckende Anlage des barocken Schlosses.

In der Pause wird ein Sektbuffet mit Brezeln den Genuss noch gebührend steigern.

Da die Aufnahmekapazität der Räumlichkeiten begrenzt ist, können nur 80 Besucher eingelassen werden, die auch in der körperlichen Verfassung sein müssen, mehrere Treppen zu gehen und dem Gesang meist stehend zu lauschen. Es empfiehlt sich, frühzeitig Karten im Vorverkauf zu erwerben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beginn: 10. Juli, 17 Uhr
Ort: Schloss Hachenburg
Kostenbeitrag: 15 Euro (inklusive einem Glas Sekt und einer Brezel)
Organisation: Veronika Zilles, mit freundlicher Unterstützung der Hachenburger Kultur-Zeit



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der K 115 von Isenburg bis Isenburg- Siedlung

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem- Koblenz wird von Mittwoch, 22. Juni, bis einschließlich Freitag, ...

Zur Zukunft Stegskopf Entscheidungen noch offen

Gibt es ein Interesse des Bundes an dem ehemaligen Truppenübungsplatz "Stegskopf" in der VG Daaden und ...

Die Emser Therme auf Rädern unterwegs

Bad Ems kennt jeder, das neue Thermalbad mit seinen Einrichtungen ging jetzt in Kooperation mit dem Busunternehmen ...

Heizungspumpe: Stromfresser im Keller

Im Heizungskeller schlummert oft großes Einsparpotenzial. Die Heizungsumwälzpumpe transportiert das warme ...

Die SGD Nord setzte Überschwemmungsgebiete fest

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat als Obere Wasserbehörde in den letzten beiden ...

"tourING Westerwald" – Projekt zur Fachkräftegewinnung

Seit 2014 macht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) mit "tourING Westerwald" ...

Werbung