Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 15.04.2025

Debatte um Bezahlkarte für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber für Diskussionen. Der Landkreistag kritisiert das Integrationsministerium scharf und fordert mehr Klarheit und Geschwindigkeit bei der Umsetzung.


Vereine | Nachricht vom 15.04.2025

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. Zahlreiche Läufer fanden sich ein, um die Herausforderung zu meistern und Teil eines besonderen Treffens des 100 MarathonClubs Deutschland zu sein.


Vereine | Nachricht vom 15.04.2025

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. Doch um das Angebot weiterhin aufrechtzuerhalten, werden dringend neue Teamer gesucht.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.04.2025

Ein komfortables Leben im Alter - ist das überhaupt möglich?

RATGEBER | Das zunehmende Alter bringt so manche Veränderung mit sich, sowohl die körperliche als auch die geistige Leistungsfähigkeit nimmt bei den meisten Menschen kontinuierlich ab. Eine Frage, die viele Menschen in diesem Zusammenhang umtreibt, ist, wie sich auch im hohen Alter weiterhin selbstbestimmt und mit möglichst komfortabler Lebensqualität leben lässt. Dabei geht es nicht nur um die selbstbestimmte Gestaltung des Alltags, sondern vor allem auch um Sicherheit, Hilfe und Unterstützung. Wie also ist ein komfortables Leben im Alter möglich?


Wirtschaft | Nachricht vom 15.04.2025

Tinnitus – was tun, um das Piepen im Ohr wegzubekommen?

RATGEBER | Ein ständiges Piepen, Summen oder Rauschen im Ohr – Tinnitus ist für viele Betroffene mehr als nur ein störendes Geräusch. Oft beeinträchtigt er die Konzentration, den Schlaf und die Lebensqualität. Die zentrale Frage lautet daher: Tinnitus – was tun? Doch was hilft wirklich gegen Tinnitus und lässt er sich sogar wegbekommen?


Wirtschaft | Nachricht vom 15.04.2025

Rechnungsstellung leicht gemacht: Effizienz durch Digitalisierung

RATGEBER | Die Digitalisierung bietet Unternehmen im Westerwald, Kreis Altenkirchen und Neuwied zahlreiche Möglichkeiten, ihre Prozesse zu optimieren. Besonders die Rechnungsstellung profitiert von digitalen Lösungen, die Zeit sparen und rechtliche Sicherheit gewährleisten.


Region | Nachricht vom 15.04.2025

Startschuss für die kommunale Wärmeplanung in Höhr-Grenzhausen

Am 10. April versammelten sich zahlreiche Bürger der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat". Die Veranstaltung ermöglichte ihnen, sich über die geplante kommunale Wärmeplanung zu informieren, die von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und dem Beratungsunternehmen endura kommunal entwickelt wird.


Region | Nachricht vom 15.04.2025

Einbruch in Westernohe: Täter entwenden Tresor

In Westernohe kam es zu einem Einbruch, bei dem Unbekannte die Abwesenheit einer Familie ausnutzten. Die Täter drangen in ein Mehrfamilienhaus ein und durchsuchten es nach Wertgegenständen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.


Region | Nachricht vom 15.04.2025

Verkehrsunfall in Nister-Möhrendorf führt zu Vermisstensuche

In den frühen Morgenstunden des Dienstags (15. April) wurden die Anwohner der Hauptstraße in Nister-Möhrendorf durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und hatte erheblichen Schaden angerichtet. Die Fahrer flüchteten vom Unfallort, was eine umfangreiche Suche nach sich zog.


Region | Nachricht vom 15.04.2025

Urteil: Acht Jahre Gefängnis wegen Körperverletzung mit Todesfolge bei Altenkirchen

Am Dienstag (15. April) fand der letzte Verhandlungstag vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz statt unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin. In dem Verfahren wegen schwerer Körperverletzung mit Todesfolge, geschehen in einem kleinen Ort in der Nähe von Altenkirchen, wurde nach eingehender Beweisaufnahme und Beratung das Urteil verkündet.


Region | Nachricht vom 15.04.2025

Ergebnisse der Kontrollwoche "Speed" in Koblenz: Tausende Verstöße festgestellt

In der Woche vom 7. bis 13. April beteiligte sich das Polizeipräsidium Koblenz an der landesweiten Aktion zur Geschwindigkeitsüberwachung. Besonders der Speedmarathon am 9. April stand im Fokus der Maßnahmen. Die Ergebnisse zeigen, dass Geschwindigkeitsverstöße nach wie vor ein großes Problem darstellen.


Region | Nachricht vom 15.04.2025

Aufklärung gegen Betrug: Verbraucherzentrale informiert in Siershahn

Am Donnerstagabend (10. April) lud die CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß zu einer Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Siershahn ein. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärte sie über aktuelle Betrugsmaschen auf und gab wertvolle Tipps für den Alltag.


Region | Nachricht vom 14.04.2025

Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ruft. Der Old English Bulldog-Rüde, geboren am 1. August 2019, fällt mit seinem kräftigen grau-braunen Fell, der markanten weißen Brust und seinem wachen Blick sofort ins Auge. Wer ihm begegnet, merkt schnell: Hinter der muskulösen Erscheinung steckt ein freundliches, verspieltes Wesen, das Nähe und Anschluss sucht. Noch teilt er sich seinen Alltag mit seinen Pflegern und Tierheimroutine - doch innerlich steht er längst in den Startlöchern.


Region | Nachricht vom 14.04.2025

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Handwerk. Referent Patrick Amato vermittelte Grundlagen und praktische Anwendungen, die den Arbeitsalltag erleichtern können.


Region | Nachricht vom 14.04.2025

Verlängerte Bauarbeiten auf der B 9 bei Koblenz

Die Sanierungsarbeiten auf der B 9 in Richtung Bonn dauern länger als erwartet. Zusätzliche Schäden erfordern eine Verlängerung der einseitigen Verkehrsführung.


Region | Nachricht vom 14.04.2025

Gemeinschaftsaktion im Westerwald: Frühjahrsputz mit großer Beteiligung

Bei Sonnenschein und motiviert beteiligten sich am Samstag (12. April) wieder zahlreiche Helfer im Westerwaldkreis an der Aktion "Saubere Landschaft". Über 200 Ortsgemeinden, Ortsteile, Organisationen und Vereine, darunter auch Jugendfeuerwehren, Schulen sowie Kindergärten, sammelten beim kreisweiten Frühjahrsputz Müll ein.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.04.2025

Digitalisierung in Altenkirchen: Muss die Region nachholen?

RATGEBER | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Während in Metropolen längst per App der Zahnarzttermin gebucht wird und die Verwaltung digital unterschreibt, wirkt Altenkirchen an vielen Stellen noch wie das gute alte Faxgerät. Solide, aber nicht gerade zukunftstauglich. Doch es tut sich was. Nicht immer auf den ersten Blick, nicht immer mit Highspeed, aber eben doch. Wer genauer hinschaut, erkennt: Die Region steht nicht still, sie sortiert sich. Die Frage bleibt jedoch: Reicht das?


Wirtschaft | Nachricht vom 14.04.2025

Welche Auswirkungen ein deutsches Gerichtsurteil auf das IP-Blocking im Glücksspielbereich hat

ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Vor nicht allzu langer Zeit verkündete das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) ein wegweisendes Urteil, das den bisherigen Einsatz von IP-Blocking im Glücksspielbereich grundlegend infrage stellt.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.04.2025

Las Vegas: Zwischen Neonlicht und digitaler Zukunft

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Las Vegas gilt als Symbol für Übertreibung, Exzess und Dauerbeleuchtung. Doch hinter den Fassaden der Casinos und der ständigen Showdynamik verbirgt sich eine Stadt, die in Bewegung geraten ist – technologisch, kulturell, städtebaulich. Wer heute durch Downtown läuft, entdeckt nicht nur Retro-Reklame und Showpaläste, sondern auch urbane Kunst, kreative Start-ups und erste Ansätze digitaler Transformation. Wer sich über legale Curacao Online Casinos informieren, entdeckt darüber hinaus eine digitale Parallele.


Vereine | Nachricht vom 14.04.2025

Fighting Farmers Montabaur gewinnt das erste Testspiel gegen die Cologne Crocodiles

Das teilweise neuformierte Team der Fighting Farmers Montabaur unter dem neuen Headcoach Tino von Eckardt hat im ersten Testspiel der Saison gegen die Cologne Crocodiles einen vielversprechenden Auftakt hingelegt. Vor 550 Zuschauern zeigte sich das GFL2-Team sowohl auf dem Platz als auch abseits davon in guter Form.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 14.04.2025

Gewalt im Wald: Landesforsten Rheinland-Pfalz ergreift Maßnahmen

Der Wald gilt als Ort der Ruhe, doch für die Mitarbeitenden von Landesforsten Rheinland-Pfalz ist die Realität oft eine andere. Angriffe und Bedrohungen haben in jüngster Zeit zugenommen, was die Forstverwaltung dazu veranlasst hat, gemeinsam mit der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) präventive Schritte zu unternehmen.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 14.04.2025

RLP-Index soll Busgewerbe in Rheinland-Pfalz stabilisieren

Nach einer Serie von Warnstreiks im rheinland-pfälzischen Busgewerbe im vergangenen Jahr gibt es nun Hoffnung auf Besserung. Der RLP-Index, der seit Jahresbeginn gilt, könnte die Lösung sein.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 14.04.2025

Von Sonne zu Schauern: Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich zu Beginn der Woche auf mildes Frühlingswetter freuen. Doch die Freude könnte nur von kurzer Dauer sein, denn schon bald ziehen Wolken und Schauer auf.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 13.04.2025

Rheinland-Pfalz: Schweitzer sieht Chancen in der Rüstungsindustrie

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat nach dpa-Angaben keine Berührungsängste gegenüber der Rüstungsindustrie. Vielmehr sieht er in ihr einen wichtigen Faktor für das Wirtschaftswachstum in Deutschland.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 13.04.2025

Wechselhaftes Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz zeigt sich das Wetter in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. Die Menschen können mit einem Mix aus Sonne, Wolken und Regen rechnen, während die Temperaturen frühlingshaft warm bleiben.


Vereine | Nachricht vom 13.04.2025

Spannender Wettkampf beim Ostereierschießen in Montabaur

Beim traditionellen Ostereierschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zeigten sowohl erfahrene Schützen als auch junge Teilnehmer ihr Können. Der diesjährige Wettbewerb brachte einige Überraschungen und beeindruckende Leistungen hervor.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.04.2025

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück der Westerwald Bank eG und des Steuerberaterverbandes Rheinland-Pfalz wurde darüber diskutiert, wie Steuerberater als "First Responder" in Unternehmenskrisen agieren können.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.04.2025

Rauchen neu gedacht: Moderne Alternativen im Fokus

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Rauchen hat seinen alten Charme verloren und steht heute vor neuen Herausforderungen. Moderne Alternativen gewinnen an Beliebtheit, da sie nachhaltiger und gesellschaftlich akzeptierter sind.


Region | Nachricht vom 13.04.2025

Waldbrand bei Nassau ausgebrochen - Zeugen gesucht

Am Sonntag (13. April) brach in einem Waldgebiet zwischen Nassau und Winden ein Flächenbrand aus. Dank des schnellen Einsatzes zahlreicher Feuerwehrkräfte konnte das Feuer zügig gelöscht werden. Die Ursache des Brandes ist noch unklar.


Region | Nachricht vom 13.04.2025

Digitalisierungsschub im Montabaurer Stadtarchiv

Das Stadtarchiv Montabaur hat sich der Herausforderung gestellt, seine jahrhundertealten Dokumente ins digitale Zeitalter zu überführen. Stadtarchivar Dennis Röhrig leitet das Projekt und berichtet über den Fortschritt und die Möglichkeiten für interessierte Bürger.


Region | Nachricht vom 13.04.2025

Westerwaldanschluss an Limburg und Koblenz: Nachtbuslinien für Nachtschwärmer

Im südlichen und östlichen Westerwaldkreis gibt es ein besonderes Angebot für alle, die am Wochenende spät unterwegs sind. Vier Nachtbuslinien sorgen dafür, dass Nachtschwärmer sicher nach Hause kommen. Die genauen Fahrpläne und Strecken bieten eine bequeme Alternative zum Auto.


Region | Nachricht vom 13.04.2025

19 neue Feuerwehrleute für die Verbandsgemeinde Montabaur

In der Verbandsgemeinde Montabaur haben 19 neue Feuerwehrleute ihre Grundausbildung begonnen. Der Erste Beigeordnete Andree Stein und Wehrleiter Jens Weinriefer hießen die neuen Mitglieder willkommen. Die Ausbildung erstreckt sich über zwei Jahre und umfasst mehrere Wochenend-Seminare.


Region | Nachricht vom 13.04.2025

Nachhaltige Zukunft: Schüler pflanzen 500 Bäume in Alpenrod

In Alpenrod setzten Schüler des Gymnasiums Marienstatt ein beeindruckendes Zeichen für den Umweltschutz. Gemeinsam mit lokalen Partnern pflanzten sie Hunderte von Bäumen. Doch wie kam es zu dieser bemerkenswerten Aktion?


Region | Nachricht vom 13.04.2025

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstagabend (12. April) fand in der Evangelischen Kirche in Ransbach-Baumbach ein besonderer musikalischer Abendgottesdienst statt. Unter der Leitung von Pfarrer Carsten Schmitt und Dekanatskantor Jens Schawaller wurden Werke von Paul Gerhardt, Georg Philipp Telemann und Jean-Baptiste Loeillet präsentiert.


Region | Nachricht vom 12.04.2025

Osterkirmes Neuwied mit vielen Highlights offiziell eröffnet

Zum ersten Mal wurde die traditionelle Osterkirmes in Neuwied von Oberbürgermeister Jan Einig offiziell eröffnet. Dafür hatte Kirmesbetreiber Herbert Meyer vor seinem Gastronomiebetrieb eine Bühne aufgebaut und eine Aktionspremiere gestartet: Jedes Kind mit einem selbst gemalten Kirmesbild erhielt im Austausch Freichips für die Fahrgeschäfte.


Region | Nachricht vom 12.04.2025

Ensemble Glissando Stuttgart gastiert in Bad Marienberg

Das renommierte Ensemble Glissando Stuttgart wird im "KulturFoyer" der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg auftreten. Die Musiker haben sich mit ihrer außergewöhnlichen Besetzung einen Namen gemacht.


Region | Nachricht vom 12.04.2025

Osterjubel in Blech: Trio Piccorgan spielt in der Abteikirche

Am Ostermontag, 21. April, wird das Trio Piccorgan in der Abteikirche mit Trompeten und Orgel faszinierende Klangwelten eröffnen. Werke vom Barock bis zur Moderne stehen auf dem Programm und versprechen ein besonderes Musikerlebnis.


Region | Nachricht vom 12.04.2025

Sachbeschädigung bei Stufenfete: Unbekannte zerstören Glaseinsatz

In der Nacht zu Samstag (12. April) ereignete sich in Nister eine Sachbeschädigung, die im Zusammenhang mit einer Feier in der Nauberghalle steht. Der Vorfall betrifft ein nahegelegenes Einfamilienhaus, dessen Eingangstür erheblich beschädigt wurde.


Kultur | Nachricht vom 12.04.2025

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? Die beiden Eisenkunstguss-Hallen und das Außengelände boten am Samstag, dem 12. April das passende Ambiente für Kunsthandwerker und Restaurateure, die ihre besonderen Arbeiten oder Live-Vorführungen ihrer Arbeitsprozesse zeigten.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 12.04.2025

Regen und milde Temperaturen erwarten Rheinland-Pfalz

Ein Wetterumschwung steht bevor: Während sich am Samstag noch die Sonne zeigt, bringt der Sonntag Regen nach Rheinland-Pfalz. Die Temperaturen bleiben jedoch frühlingshaft.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.04.2025

Versteckte Standesamt-Gebühren: So behalten Sie die Kosten im Blick

RATGEBER | Die Planung einer standesamtlichen Hochzeit sollte Freude bereiten. Doch versteckte Gebühren können das Budget schnell belasten. Dieser Ratgeber erklärt, welche Zusatzkosten auf Sie zukommen können und wie Sie diese geschickt minimieren, um einen unvergesslichen Tag zu gestalten.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 11.04.2025

Eiskalter Mord: Eltern aus Afghanistan zu lebenslanger Haft verurteilt

Ein erschütternder Fall von Familiendrama endete vor dem Landgericht Mainz mit einem klaren Urteil. Die Eltern eines 15-jährigen Mädchens wurden wegen eines drastischen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht sah die besondere Schwere der Schuld als gegeben an.


Region | Nachricht vom 11.04.2025

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich die Innenstadt in ein Paradies für Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde. Die 21. Auflage findet am Samstag, 26. April, von 10 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 27. April, von 11 bis 18 Uhr statt. Der verkaufsoffene Sonntag lockt zudem mit offenen Ladentüren von 13 bis 18 Uhr.


Region | Nachricht vom 11.04.2025

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin tätlich angriff. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit auf dem Spielfeld auf und hat weitreichende Konsequenzen für den betroffenen Verein.


Region | Nachricht vom 11.04.2025

Neuer Stadtführungsflyer für Hachenburg erschienen

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald hat einen neuen Flyer veröffentlicht, der spannende Stadtführungen in Hachenburg vorstellt. Diese Führungen bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit, die Löwenstadt aus einer neuen Perspektive zu erleben.


Region | Nachricht vom 11.04.2025

Besinnungstage der Caritas: Neue Impulse für Ehrenamtliche

Mehr als 50 Ehrenamtliche folgten der Einladung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn zu Besinnungstagen in Hachenburg und Lahnstein. Die Veranstaltungen boten Raum für Austausch, geistliche Impulse und persönliche Stärkung.


Region | Nachricht vom 11.04.2025

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen Geschichten versuchen sie, an Geld und Wertsachen zu gelangen. In zwei Fällen konnten die Täter beinahe erfolgreich sein.


Region | Nachricht vom 11.04.2025

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, wurde erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Zum Regimentsappell und Gelöbnis in der Alsberg-Kaserne in Rennerod, waren mehrere hundert Zuschauer erschienen, die den Sportplatz in der Kaserne umsäumten.


Region | Nachricht vom 11.04.2025

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der Verkehr zwischen Ransbach-Baumbach und Heiligenroth in Fahrtrichtung Frankfurt auf zwei Spuren verengt wurde. Auf Nachfrage gab die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen damals keine Auskunft. Inzwischen hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Pressestatement zu dem Vorfall gegeben. Dieses hat es in sich.


Region | Nachricht vom 11.04.2025

Erfolgreiche Wiedereröffnung der Bücherei Holler mit Erzähltheater

Nach zweiwöchiger Renovierung öffnete die Bücherei Holler ihre Türen wieder für das Publikum. Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnungsfeier, um die modernisierten Räumlichkeiten zu bestaunen und an einem besonderen Programm teilzunehmen.


Region | Nachricht vom 11.04.2025

Kirche im Dialog: Umgang mit rechtsextremen Tendenzen im Westerwald

In Bad Marienberg fand eine Konferenz des Evangelischen Dekanats Westerwald statt, die sich mit der Frage beschäftigte, wie die Kirche auf rechtsextreme Strömungen reagieren kann. Dabei entwickelte sich ein unerwartet lebhafter Austausch unter den Teilnehmenden.


Region | Nachricht vom 11.04.2025

Kleiner Wäller Vitalparcours bei Rengsdorf: Fitness und Natur erleben

Der "Kleine Wäller Vitalparcours" ist ein abwechslungsreicher Spazierwanderweg, der Fitness, Natur und Erholung miteinander verbindet. Die Route zwischen Rengsdorf, Hardert und Bonefeld bietet derzeit sechs abwechslungsreiche Stationen, die sowohl sportliche Herausforderungen als auch Erholung in der Natur bereithalten.


Region | Nachricht vom 10.04.2025

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. Die abwechslungsreichen Natur- und Freizeiterlebnisse richten sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen.


Region | Nachricht vom 10.04.2025

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische Wildkatze zu lauschen. Gabriele Neumann, Wildkatzenexpertin der Naturschutzinitiative e.V., bot faszinierende Einblicke in das Leben dieser scheuen Tiere. Doch nicht nur ihre Lebensweise stand im Fokus, sondern auch die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.


Region | Nachricht vom 10.04.2025

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich das neue Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen in einen lebendigen Kunstmarkt. Elf Künstler des Kunstforums Westerwald e.V. präsentieren ihre Werke und laden zum Austausch ein.


Region | Nachricht vom 10.04.2025

Unterstützung für männliche Missbrauchsopfer in Montabaur

Die Selbsthilfegruppe "Rede-Frei" bietet Männern, die in ihrer Kindheit oder Jugend Missbrauch erlebt haben, einen sicheren Raum zum Austausch. An einem überregionalen Treffen können Betroffene gemeinsam Strategien im Umgang mit belastenden Erinnerungen entwickeln.


Region | Nachricht vom 10.04.2025

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer zurück. Der 34-Jährige blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück und freut sich gleichzeitig auf seine neue Rolle als Vater.


Region | Nachricht vom 10.04.2025

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. Im Mittelpunkt standen Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs von Kindern und der Besitz von Kinderpornografie. Eine Festnahme erfolgte im Landkreis Alzey-Worms.


Region | Nachricht vom 10.04.2025

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten Waldböden geraten schon durch kleine Ursachen in Brand. Die Feuerwehren weisen darauf hin, dass auch der heiße Katalysator eines, auf Wiesenflächen geparkten, Fahrzeuges für einen ausgedehnten Brand sorgen kann.


Region | Nachricht vom 10.04.2025

Unbekannte Täter beschädigen Hochsitze in Waldgebieten

In den Wäldern rund um Großholbach, Ruppach-Goldhausen und Girod wurden mehrere Hochsitze Opfer von Vandalismus. Zwischen dem 2. April und dem 5. April richteten Unbekannte erheblichen Schaden an. Die Polizei Montabaur sucht nun nach Hinweisen.


Region | Nachricht vom 10.04.2025

Girls’Day in Hachenburg: Mädchen entdecken den Beruf im Wald

Am Donnerstag (3. April) öffnete das Forstamt Hachenburg erstmals seine Türen zum Girls’Day und bot Mädchen spannende Einblicke in den Beruf der Försterin und Forstwirtin. Ein Tag voller Entdeckungen und praktischer Erfahrungen im Wald.


Region | Nachricht vom 10.04.2025

Bad Marienberg: 105. Wäller Vollmondnacht mit tierischem Humor

Am Freitag, 9. Mai, erwartet Besucher im Wildpark Hotel Bad Marienberg ein humorvoller Abend rund um das Leben eines Katers. Die 105. Wäller Vollmondnacht verspricht Unterhaltung mit Musik, Bildern und viel Augenzwinkern.


Region | Nachricht vom 10.04.2025

Polizei warnt vor Kinderansprechern in Mülheim-Kärlich

In den vergangenen Tagen sorgten Berichte über sogenannte "Kinderansprecher" in Mülheim-Kärlich für Aufsehen. Die Polizei nimmt solche Hinweise sehr ernst und hat die Ermittlungen aufgenommen. Doch wie gefährlich ist die Lage wirklich?


Region | Nachricht vom 10.04.2025

Population nimmt zu: Der Biber fühlt sich wohl im Westerwald

Der Biber ist zurück in Rheinland-Pfalz und auch im Westerwald findet er immer häufiger ein Zuhause. Das hat Vorteile für Artenreichtum und Naturschutz. Probleme ergeben sich dagegen nach Einschätzung von Experten kaum. Vielmehr solle man seine Schaffenskraft begrüßen.


Region | Nachricht vom 10.04.2025

Gewächshaus in Alpenrod in Flammen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am späten Mittwochabend (9. April) kam es in Alpenrod zu einem Brand, der für Aufregung sorgte. Ein Gewächshaus stand in Flammen, doch die schnelle Reaktion der Feuerwehr verhinderte eine Ausbreitung des Feuers. Die Ursache des Brandes könnte eine chemische Reaktion gewesen sein.


Werbung