Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2025    

Fighting Farmers Montabaur unterliegen knapp im Derby gegen Wiesbaden

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich in einem spannenden Heimspiel den Wiesbaden Phantoms geschlagen geben. Trotz einer beeindruckenden Aufholjagd reichte es am Ende nicht für einen Sieg.

(Foto: Lena Brüngel / elembee)

Montabaur. Die Fighting Farmers Montabaur erlebten am vergangenen Wochenende ein aufregendes Derby gegen die Wiesbaden Phantoms, das mit 17:24 endete. Das Spiel begann vielversprechend für die Gastgeber, als Christopher Hobson durch einen 11-Yard-Lauf und Jamal Hedhli mit dem Zusatzpunkt eine 7:0-Führung erzielten. Doch noch vor der Halbzeitpause drehten Justin Schmitz und Felix Schulz mit ihren Touchdowns nach Pässen von Phantoms-Quarterback Lennard Turturica das Spiel zugunsten der Gäste (7:14).

Im dritten Viertel bauten die Wiesbadener ihren Vorsprung weiter aus. Jerry Weishaupt erzielte einen Touchdown und Leon Amberg erhöhte durch ein Fieldgoal auf 24:7. Eine Gewitterpause von 30 Minuten schien den Fighting Farmers jedoch neuen Schwung zu verleihen. "Uli Knauer hatte da die richtigen Worte gefunden", lobte Sportdirektor Kevin Brüngel den Headcoach der Farmers.

Im letzten Viertel zeigten die Westerwälder eine starke Leistung. Quarterback Tom-Emil Meissner verkürzte durch einen Lauftouchdown und Jamal Hedhli traf erneut per Fieldgoal zum 17:24. Der anschließende Onside-Kick wurde von Damon Burton gesichert, was den Farmers die Chance auf ein Comeback gab. Sie erreichten kurz vor Schluss die 2-Yard-Linie der Phantoms, konnten den Ball jedoch nicht mehr in die Endzone bringen.



Headcoach Uli Knauer resümierte: "Nach unserer Führung waren wir plötzlich unkonzentriert und haben den Gegner dadurch unnötig stark gemacht. Leider zog sich das bis zur Unwetter-Unterbrechung. Danach sind wir wieder besser ins Spiel gekommen und haben uns rangearbeitet. Am Ende hatten wir es selbst in der Hand, haben uns aber leider nicht belohnt." Trotz der Niederlage zeigte sich Sportdirektor Brüngel optimistisch: "Wir werden kontinuierlich besser." (ÜM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis beim Stadtradeln 2025 erfolgreich - Fast 300.000 Kilometer mit der Pedale

Von Mitte Mai bis Anfang Juni traten die Bürgerinnen und Bürger des Westerwaldkreises kräftig in die ...

"Muli´s" originelle Kühlwagenwanderung rund um Oberwambach glich einer Völkerwanderung

Weit mehr als 3.000 Teilnehmer hatten sich angemeldet für die Kühlwagenwanderung am 19. Juni. Spontan ...

100 Stunden Livemusik, fünf Bühnen, ein Festival für alle Musikfans

44. Auflage des Neuwieder Deichstadtfest findet vom 10. bis 13. Juli statt
Vier Tage, fünf Bühnen, über ...

Nicole nörgelt … über rücksichtslose Radfahrer und ungenutzte Radwege

Werden im Normalfall ja immer die bösen Autofahrer von den Radfahrern, die ja alle Gutmenschen sind, ...

640 Jahre Matthäuskapelle: Ein Fest für Hüblingens Wahrzeichen

Die Matthäuskapelle in Hüblingen, ein bedeutendes historisches Bauwerk, erstrahlt nach umfangreichen ...

Chorgruppe Nord spendet 2.500 Euro an Kinderhospizdienste in Hachenburg

Die Chorgruppe Nord aus dem Westerwald zeigt soziales Engagement und unterstützt die Deutsche Kinderhospiz ...

Werbung