Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2025    

Informatik hautnah: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen in Koblenz

Die Universität Koblenz startet mit dem Projekt "PIONIERIN" ein spannendes Angebot, um junge Frauen für die Informatik zu begeistern. Ein besonderes Highlight ist der Sommerferien-Workshop "Musik trifft Musikcontroller", der praxisnahe Einblicke verspricht.

Foto: Pixabay

Koblenz. Mit dem bundesweiten Projekt "PIONIERIN" bietet die Universität Koblenz ein innovatives Programm zur Förderung junger Frauen im Bereich Informatik an. Ziel ist es, Oberstufenschülerinnen frühzeitig für ein Informatikstudium zu interessieren und ihnen praktische Erfahrungen mit digitalen Technologien zu ermöglichen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Ein zentraler Bestandteil des Programms ist der Sommerferien-Workshop "Musik trifft Musikcontroller - Dein Sound, dein Code!", der von Dienstag bis Donnerstag, 12. bis 14. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr auf dem Campus der Universität Koblenz stattfindet. In diesen kreativen Digital Fabrication Workshops lernen die Teilnehmerinnen, wie sie mit Mikrocontrollern und Sensoren ein eigenes Musikinstrument bauen können und entdecken dabei den Spaß an der Informatik.



"Wir möchten junge Frauen ermutigen, ihre Talente im MINT-Bereich zu entdecken und weiterzuentwickeln", erklärt Prof. Dr. Nadine Dittert, Projektleiterin und Stiftungsprofessorin der Carl-Zeiss-Stiftung für Informatik und ihre Didaktik. "Gerade in Bundesländern wie Rheinland-Pfalz, wo Informatik noch kein Pflichtfach ist, schaffen wir mit PIONIERIN eine wichtige Brücke zwischen Schule und Studium."

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: pionierin@uni-koblenz.de. Weitere Informationen gibt es unter der Website der Universität Koblenz. Das Projekt "PIONIERIN" wird gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR). (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Neuhäusel: Auf Spurensuche mit der Becherlupe beim Familienwaldspaziergang

Am Samstag, 28. Juni, lädt ein besonderes Walderlebnis in Neuhäusel Familien und Erwachsene zu einer ...

Westerburg: Den Übergang in den Ruhestand pilgernd gestalten

Der Übergang in den Ruhestand ist für viele Menschen eine bedeutende Lebensphase, die von Fragen und ...

Sommerfest für Alleinerziehende in Hübingen

Am Sonntag, 6. Juli, lädt die Initiative für Alleinerziehende im Westerwald zu einem besonderen Sommerfest ...

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz in Hachenburg

Am Samstagmittag kam es auf einem Supermarktparkplatz in Hachenburg zu einer Unfallflucht. Eine Autofahrerin ...

Ein Paradies im Garten in Obererbach: Theater trifft Natur

Am Freitag, 4. Juli, erwartet die Besucher des Zukunftsgartens in Obererbach ein besonderes Erlebnis. ...

Weltmusik in Selters: Momi Maiga aus Senegal begeistert

Die Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert ihr 30. Jubiläum und setzt ihre Tradition mit einem ...

Werbung