Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2025    

Rückgang bei Lebensmittelspenden: Tafeln in Rheinland-Pfalz unter Druck

Die Tafeln in Rheinland-Pfalz stehen vor einer Herausforderung: Die Lebensmittelspenden aus dem Einzelhandel gehen zurück, während der Bedarf aufgrund steigender Lebenshaltungskosten wächst.

(Foto: Sebastian Gollnow/dpa)

Rheinland-Pfalz. Die Tafeln in Rheinland-Pfalz können immer weniger Lebensmittel an bedürftige Menschen verteilen. Sozialministerin Dörte Schall berichtete in Mainz von Hinweisen, dass viele Tafeln einen Rückgang der Spenden aus dem Einzelhandel verzeichnen. Gründe dafür seien, dass zunehmend auch Foodsharing-Organisationen überschüssige Lebensmittel von Einzelhändlern erhalten. Zudem optimiert die Warenwirtschaft ihre Bestände, um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Dadurch fallen weniger überschüssige Waren für die Tafeln an, erklärte Schall auf eine parlamentarische Anfrage der Abgeordneten Lisa-Marie Jeckel von den Freien Wählern.

In Rheinland-Pfalz gibt es mehr als 50 Tafeln, und zuletzt zählten rund 70.000 Menschen zu den regelmäßigen Gästen. Nach Einschätzung der Sozialministerin ist die Nutzung der Tafeln unter anderem wegen der Inflation sowie der gestiegenen Lebenshaltungs- und Energiekosten gestiegen.



Das Sozialministerium unterstützt seit 2021 den Landesverband Tafel mit Zuschüssen für Ausgaben im Bereich der Landeslogistik und Fortbildungen für Mitarbeitende. Im Jahr 2022 erhielt der Landesverband zusätzlich eine Förderung für Kraftstoffkosten. Bis 2025 wurde nach Angaben von Schall insgesamt eine Summe von 430.000 Euro bewilligt.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Innenminister Ebling warnt vor alltäglichen Cyberangriffen

Cyberangriffe sind mittlerweile Teil des Alltags. Innenminister Michael Ebling betont die Bedeutung des ...

Rheinland-Pfalz plant Vereinfachungen im Straßenbau

In Rheinland-Pfalz sollen die Genehmigungsprozesse für den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen vereinfacht ...

Herbstliche Aussichten für Rheinland-Pfalz - Regen möglich zum Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die Woche freundlich ...

Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz weiter aus

Die Vogelgrippe hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Zahlreiche Wildvögel und einige Hausgänse sind bereits ...

Gerichtsurteil in Koblenz: Kein Schmerzensgeld nach mit Machete abgeschlagener Hand

Ein Missverständnis mit schweren Folgen: In einem Wald bei Ochtendung kam es zu einem brutalen Vorfall, ...

CDU Rheinland-Pfalz plant verpflichtendes Kita-Jahr vor Schuleintritt

Die CDU in Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf 2026 einen klaren Fokus auf die Bildungspolitik. Eine ihrer ...

Weitere Artikel


Heißer Sonntag mit Gewittern in Rheinland-Pfalz erwartet

Ein heißer Sommertag steht bevor, gefolgt von einem Wetterumschwung mit Schauern und Gewittern. Der Deutsche ...

Sommerfest in Boden begeistert mit Musik, Traktoren und Zauberei

Am Sonntag, 6. Juli, verwandelt sich Boden in eine Festmeile für die ganze Familie. Mit Musik, Vorführungen ...

Unfall auf der B413: Transporter kollidiert mit Pkw

AKTUALISIERT. Am Samstag (21. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B413 zwischen ...

Rückruf bei Lidl: Gesundheitsgefahr durch Kolibakterien in Wurst

Ein Wurstartikel, der in mehreren Bundesländern verkauft wurde, wird wegen des Nachweises von krankmachenden ...

Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. ...

Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters am 29. Juni

Am 29. Juni kommt es in mehreren Orten der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters zu einem geplanten ...

Werbung