Werbung

Region | Niedersteinebach | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 21.06.2025    

Geführte Wanderung am 13. Juli 2025: Bergbaugeschichte hautnah erleben

ANZEIGE | Am Sonntag, 13. Juli 2025, lädt die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zu einer besonderen Wanderung ein. Unter dem Motto „Bergmännische Relikte am Bergmannspfad“ entdecken Teilnehmende Spuren des historischen Bergbaus.

Die Belegschaft der Grube Louise (bei Bürdenbach) im Jahre 1902. Die Grube beschäftigte zeitweise bis zu 400 Arbeiter und förderte insgesamt rund 3,2 Millionen Tonnen Eisenerz, bevor sie am 1. Februar 1930 aus wirtschaftlichen Gründen stillgelegt wurde. Foto: Repro Bergbauförderverein

Im Rahmen des Themenjahres „Jahr des Bergbaus 2025“ veranstaltet die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine geführte Wanderung unter dem Titel „Bergmännische Relikte am Bergmannspfad“. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 13. Juli, statt und führt entlang bedeutender Zeugnisse der Bergbauvergangenheit zwischen der Grube Louise und Peterslahr.

Startpunkt der rund dreistündigen Wanderung ist um 14 Uhr das Dorfgemeinschaftshaus in Niedersteinebach (56593). Unter fachkundiger Leitung der Gästeführenden Alexander Schürt und Roswitha Fischer begeben sich die Teilnehmenden auf eine circa 6,5 Kilometer lange Strecke, die interessante Einblicke in die industrielle Geschichte der Region ermöglicht.

Die Route verläuft von Niedersteinebach zur Grube Louise, weiter über den Harzberg zum Heiderhof (ehemals Grube Friedrich Wilhelm I) und zur Bildeiche. Über den historischen Bergmannspfad führt der Weg schließlich zur Katholischen Kirche St. Petrus in Peterslahr. Dabei sind ein Aufstieg von etwa 150 Höhenmetern sowie ein Abstieg von rund 260 Höhenmetern zu bewältigen.



Empfohlen werden geländetaugliche Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, eigene Verpflegung und ausreichend Getränke. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Spende an den Förderverein „Bergbau und Hüttentradition“ in der Verbandsgemeinde ist jedoch willkommen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail an tourist-info@vg-ak-ff.de oder telefonisch unter 02681-85-193 anmelden.

Die Wanderung endet offiziell in Peterslahr. Der Rückweg ist eigenständig zu organisieren.

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Tradition erhalten – Zukunft gestalten“, mit der die Verbandsgemeinde im Jahr 2025 die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung des regionalen Bergbaus in den Mittelpunkt stellt. Weitere Informationen sind online abrufbar unter:

👉 https://www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/

Veranstalter:
Bergbauförderverein und Touristinformation der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

(prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Orgel-Influencer Jan Liebermann spielt am 29. Juni in Gackenbach

Jan Liebermann ist noch Schüler, aber schon ein Großer seines Fachs. Jan Liebermann aus Oberfranken, ...

Einbruch in Hachenburger Baumarkt: Täter flüchten mit Audi

Am frühen Sonntagmorgen wurde ein Baumarkt in Hachenburg Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter drangen ...

E-Scooter-Fahrer in Wirges ohne Versicherung und unter Drogen erwischt

In der Nacht zum 21. Juni machte die Polizeiinspektion Montabaur eine beunruhigende Entdeckung in Wirges. ...

Von Fahrgeschäften bis Feuerwerk: Die 72. Dierdorfer Kirmes lockt viele Besucher

Es herrschte zur offiziellen Kirmeseröffnung am Samstag, dem 21. Juni optimales Wetter, entsprechend ...

Verkehrsunfall auf der L 288: Drei Leichtverletzte nach Vorfahrtsmissachtung

Ein Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen ereignete sich am Samstagnachmittag auf der L ...

Sommerfest für Alleinerziehende in Hübingen

Am Sonntag, 6. Juli, lädt die Initiative für Alleinerziehende im Westerwald zu einem besonderen Sommerfest ...

Werbung