Werbung

Nachricht vom 20.06.2025    

Badespaß für Wasserratten ohne Risiko dank hoher Wasserqualität in Rheinland-Pfalz

Pünktlich zur sommerlichen Badesaison veröffentlicht die Europäische Umweltagentur EEA ihre jährliche Analyse der Wasserqualität an Badestellen in Europa. Die Ergebnisse für Rheinland-Pfalz sind erfreulich.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kopenhagen/Rheinland-Pfalz. Wasserfreunde in Rheinland-Pfalz können sich auf eine unbeschwerte Abkühlung in natürlichen Gewässern freuen: Die meisten Badegewässer im Land weisen eine ausgezeichnete Wasserqualität auf, wie die aktuelle Untersuchung der Europäischen Umweltagentur zeigt. Insgesamt wurden mehr als 22.000 Badestellen in Europa analysiert.

In Rheinland-Pfalz hat das Landesamt für Umwelt die Wasserqualität an 58 Badestellen als ausgezeichnet eingestuft. Fünf weitere Badestellen erhielten die Bewertung "gut". Zwei dieser Stellen - der Baggersee Johanniswiese und der Stadtweiher Baumholder - wurden herabgestuft, nachdem sie im Vorjahr noch als ausgezeichnet galten. Drei weitere - Gelterswoog, Kiefscher Weiher und Nachtweideweiher Lambsheim - behielten ihre gute Bewertung aus dem Vorjahr bei. Der Germersheimer See hingegen verschlechterte sich von "ausgezeichnet" im Jahr 2023 über "gut" im Jahr 2024 auf nun "ausreichend".



Deutschlandweit sind 90,5 Prozent der knapp 2.300 untersuchten Badegewässer hervorragend bewertet worden, was eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahr darstellt. Lediglich 1,6 Prozent der analysierten Gewässer wiesen eine schlechte Wasserqualität auf. Von den neun betroffenen deutschen Badestellen liegt keine in Rheinland-Pfalz.

Der Bericht der Umweltagentur beleuchtet jährlich die Belastung der Gewässer mit Fäkalbakterien wie intestinalen Enterokokken und Escherichia coli, die vor allem aus Abwässern und landwirtschaftlichen Quellen stammen. Diese Bakterien können beim Menschen zu gesundheitlichen Problemen wie Magenverstimmungen oder Infektionen führen.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Hochsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In der kommenden Woche wird es in Rheinland-Pfalz hochsommerlich heiß. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber ...

Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze

Mit steigenden Temperaturen wird der Schutz von Haustieren immer wichtiger. Das Umweltministerium in ...

Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt

In Rheinland-Pfalz wurden in den Sommermonaten Juni und Juli rund 22.200 Blitze registriert. Diese Zahl ...

Sommer kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Der Sommer meldet sich in Rheinland-Pfalz zurück und bringt sonnige Tage mit sich. Am Wochenende dürfen ...

Vorsicht vor Betrug: Tipps vom Landeskriminalamt und der Verbraucherzentrale

Im digitalen Zeitalter sind Betrugsmaschen allgegenwärtig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale ...

Weitere Artikel


Rückkehr nach 19 Jahren: Pfarrer Ralf Peter Jäkel wieder in Stein-Neukirch eingeführt

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Ralf Peter Jäkel in der Kirche von Stein-Neukirch willkommen ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Bewährungsstrafe für Rheinland-Pfälzer nach Strand-Prügelei auf Mallorca

Ein Vorfall am Strand von Mallorca, der mit einer Handysuche begann und in einer Auseinandersetzung endete, ...

Zweite Aktualisierung: Pkw überschlägt sich auf der B 8 - siebenjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 an der Auffahrt zur B 255 am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Zollkontrollen auf Baustellen: Verdacht auf Verstöße gegen Mindestlohn und Aufenthaltsrecht

Am Montag (16. Juni) führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls eine bundesweite Schwerpunktprüfung ...

Werbung