Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2025    

Zündapp Bella-Treffen kehrt nach 40 Jahren in den Westerwald zurück

Von Donnerstag bis Sonntag, 19. bis 22. Juni, wird Rotenhain zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die Zündapp Bella Freunde versammeln sich zu ihrem Jahrestreffen, das nicht nur die Herzen von Roller-Enthusiasten höherschlagen lässt.

Fotos: Bella IG

Rotenhain. Die Zündapp Bella IG e.V. lädt vom 19. bis 22. Juni zu einem besonderen Fronleichnamswochenende im Westerwald ein. Bei diesem Treffen kommen nicht nur Bella-Liebhaber auf ihre Kosten, sondern auch Fahrer anderer historischer Motorroller sind willkommen. Das erste Treffen dieser Art fand bereits 1985 in Langenbach bei Marienberg statt und verzeichnete damals vier Roller und zehn Teilnehmer. In den Folgejahren wuchs das Interesse stetig an.

In diesem Jahr werden rund 150 Teilnehmer mit etwa 100 Rollern erwartet, darunter Gäste aus der Schweiz, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden und Deutschland. Sogar ein Enthusiast aus den USA hat seine Teilnahme angekündigt. Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter gemeinsame Ausfahrten durch die malerische Landschaft des Westerwaldes, Museumsbesuche und unterhaltsame Geschicklichkeitswettbewerbe wie das "Slow Race".



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Zündapp Bella, ein Motorroller, der zwischen 1953 und 1964 produziert wurde, erfreute sich großer Beliebtheit und wurde über 130.000 Mal verkauft. Die Bella IG e.V., gegründet 1984, widmet sich der Erhaltung und Pflege dieser historischen Fahrzeuge. Der Verein zählt mittlerweile fast 400 Mitglieder weltweit und organisiert jährlich ein Treffen, das als Höhepunkt für die Gemeinschaft gilt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Ministerpräsident Schweitzer würdigt Waldritter-Westerwald e.V.

Am Montag (16. Juni) besuchte Ministerpräsident Alexander Schweitzer den Waldritter-Westerwald e.V. in ...

Naturerlebnis für Familien im Westerwald

Ein besonderes Naturerlebnis erwartet Familien am Sonntag, 29. Juni, im Westerwald. Die Ortsgruppe des ...

Niederelbert: Loth Haus feiert 125 Jahre Handwerkstradition

ANZEIGE | Das Traditionsunternehmen Loth Haus aus Niederelbert feiert sein 125-jähriges Bestehen. Beim ...

Yoran Leicher kehrt nach Hachenburg zurück: Filmvorführung mit Starbesuch

Am Samstag, 5. Juli, wird der Schauspieler Yoran Leicher im Hachenburger Kino Cinexx erwartet. Bekannt ...

Weichenstellungen für die Zukunft von Hachenburg

Am Dienstag (27. Mai) traf der Verbandsgemeinderat Hachenburg unter der Leitung von Bürgermeisterin Gabriele ...

Tierkadaver in Plastiktüten nahe Herold entdeckt

In der Nähe der Gemeinde Herold wurden am 15. Juni Tierkadaver in Plastiktüten aufgefunden. Die Polizei ...

Werbung