Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2025    

Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. Nach intensiven Prüfungen, die sowohl schriftliche als auch praktische Elemente beinhalteten, wurden die Absolventinnen in einer feierlichen Zeremonie geehrt.

(Foto: Jochen Wilhelmi)

Wissen. Die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten an der BBS Wissen endete für zwölf Schülerinnen mit einer erfolgreichen Abschlussprüfung am 11. Juni. Nach der schriftlichen Prüfung im Mai, die sich auf Behandlungsassistenz, Betriebsorganisation und -verwaltung sowie Wirtschafts- und Sozialkunde konzentrierte, stand nun die praktische Prüfung an. Diese wurde von einem Prüfungsausschuss unter dem Vorsitz von Dr. Michael Fink und Dr. Anja Weil von der Bezirksärztekammer Koblenz abgenommen. Lisa Meinert und Studiendirektor Björn Hornburg komplettierten das Gremium.

In der praktischen Prüfung mussten die Prüflinge ihre Fähigkeiten anhand einer komplexen Aufgabe demonstrieren. Abschließend fand ein Fachgruppengespräch statt, bei dem jeweils drei Prüflinge den Fragen der Prüfer begegneten.



Besonders hervorgetan haben sich Mia Güldenring und Lena Milkovits, die als Prüfungsbeste mit einem Buchgutschein der Kreisärzteschaft ausgezeichnet wurden. Mia Güldenring hatte zudem ihre Ausbildung um ein Jahr verkürzt.

Die weiteren Absolventinnen sind Anna Hain, Isabell Haustein, Leticia Klippenstein, Kati Alina Löb, Justina Lungrin, Noemi Mailinger, Tarja Neumann, Judith Unruh, Celine Wagner und Carolin Weber. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters am 29. Juni

Am 29. Juni kommt es in mehreren Orten der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters zu einem geplanten ...

Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. ...

Rückruf bei Lidl: Gesundheitsgefahr durch Kolibakterien in Wurst

Ein Wurstartikel, der in mehreren Bundesländern verkauft wurde, wird wegen des Nachweises von krankmachenden ...

Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus

Ein Reifenschaden führte am Freitag (20. Juni) zu einem Unfall auf der Autobahn A48 bei Hilgert. Die ...

Bewährungsstrafe für Rheinland-Pfälzer nach Strand-Prügelei auf Mallorca

Ein Vorfall am Strand von Mallorca, der mit einer Handysuche begann und in einer Auseinandersetzung endete, ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Werbung