Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2025    

Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. Die Arbeiten sind in zwei Bauabschnitte unterteilt und sollen die Verkehrssicherheit gewährleisten.

Symbolbild

Höhr-Grenzhausen. Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, beginnt am Donnerstag, dem 26. Juni, mit der Sanierung der Brexbachtalbrücke auf der A48. Diese Maßnahme wird über acht Wochen dauern und soll bis Ende August abgeschlossen sein. Während der Bauarbeiten werden die Fahrbahnübergänge in beiden Richtungen erneuert, um die bestehende Brückenkonstruktion zu erhalten und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Der Rastplatz "Mühlholz" bleibt während dieser Zeit gesperrt.

Seit dem 16. Juni ist bereits eine spezielle Verkehrsführung eingerichtet, um die Bauarbeiten zu ermöglichen. Im ersten Bauabschnitt, der vom 26. Juni bis zum 20. Juli andauert, wird die Fahrtrichtung Montabaur/AD Dernbach im Baustellenbereich gesperrt. In dieser Zeit steht den Verkehrsteilnehmenden jeweils nur ein Fahrstreifen in Richtung Koblenz und Montabaur zur Verfügung.



Der zweite Bauabschnitt beginnt am 21. Juli und endet voraussichtlich am 22. August. Dabei werden die Fahrbahnübergänge in Richtung Koblenz erneuert, was eine Sperrung der Fahrtrichtung Koblenz erfordert. Auch hier bleibt jeweils ein Fahrstreifen in beide Richtungen nutzbar.

Die Gesamtkosten der Instandsetzungsmaßnahme belaufen sich auf rund 350.000 Euro und werden vom Bund getragen. Die Autobahn GmbH bittet alle Verkehrsteilnehmenden um vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich und Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen. Auch im Stadtverkehr von Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen könnte es in dieser Zeit eng werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Rückruf bei Lidl: Gesundheitsgefahr durch Kolibakterien in Wurst

Ein Wurstartikel, der in mehreren Bundesländern verkauft wurde, wird wegen des Nachweises von krankmachenden ...

Rückgang bei Lebensmittelspenden: Tafeln in Rheinland-Pfalz unter Druck

Die Tafeln in Rheinland-Pfalz stehen vor einer Herausforderung: Die Lebensmittelspenden aus dem Einzelhandel ...

Heißer Sonntag mit Gewittern in Rheinland-Pfalz erwartet

Ein heißer Sommertag steht bevor, gefolgt von einem Wetterumschwung mit Schauern und Gewittern. Der Deutsche ...

Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters am 29. Juni

Am 29. Juni kommt es in mehreren Orten der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters zu einem geplanten ...

Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. ...

Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus

Ein Reifenschaden führte am Freitag (20. Juni) zu einem Unfall auf der Autobahn A48 bei Hilgert. Die ...

Werbung