Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2025    

Westerburg: Den Übergang in den Ruhestand pilgernd gestalten

Der Übergang in den Ruhestand ist für viele Menschen eine bedeutende Lebensphase, die von Fragen und Unsicherheiten geprägt ist. Im Westerwald wird ein besonderes Wochenende angeboten, das diesen Themen Raum gibt.

Pilgerausrüstung (Foto: Benno Hofacker)

Westerburg. Von Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. September, bietet sich im Westerwald eine Gelegenheit zur Reflexion über den bevorstehenden Ruhestand. Beginnend am Freitag um 19 Uhr, können Teilnehmer beim gemeinsamen Pilgern auf zwei ausgewählten Wanderwegen ihre Gedanken ordnen und neue Perspektiven entwickeln. Die Veranstaltung endet am Sonntag um 17 Uhr mit einer Abschlussrunde.

Die Organisatorinnen Ricarda Schneider, zertifizierte Pilgerbegleiterin, und Regina Kehr von der Familien- und Erwachsenenbildung des Evangelischen Dekanats Westerwald betonen, dass durch Bewegung und Austausch Raum für persönliche Impulse entsteht. "Eigene Gedanken, Erfahrungen und Befürchtungen können so buchstäblich unter die Füße genommen werden", erklären sie.

Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist eine Spende willkommen. Die Plätze sind auf zehn Personen begrenzt, und eine Anmeldung ist bis spätestens Freitag, 5. September, erforderlich. Interessenten können sich bei Regina Kehr telefonisch unter 02663-968229 oder per E-Mail an regina.kehr@ekhn.de.melden. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden sich auf der Webseite der Evangelischen Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald.



Für die Wanderungen sind gutes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung notwendig, da die Wege teilweise uneben sind. Proviant und mindestens ein Liter Wasser sollten mitgebracht werden. Verpflegung und Unterkunft müssen selbst organisiert werden, wobei die Organisatorinnen Unterstützung bei der Unterkunftssuche anbieten. (PM/Red)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 3)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Nicole nörgelt … über die kranken Krankenkassen

Ein großes schwarzes Loch – das ist aktuell in jeder öffentlichen Kasse. Und das, obwohl jedes Jahr die ...

Strohschafe, Bienen und viele regionale Produkte beim Bauernmarkt in Anhausen

Am Dorfbrunnen begrüßten Schafe aus Strohballen die zahlreichen Besucher. Das Wetter spielte mit, zunächst ...

Offener Sozi-Stammtisch setzt Zeichen für Demokratie in Horbach

Der zweite Sozi-Stammtisch in Horbach zeigte eindrucksvoll, dass Demokratie Engagement und Dialog braucht. ...

Lebensmittel retten auf vier Rädern: Die Tafel Westerwald im Einsatz

Sie fahren Kisten statt in den Urlaub: Die freiwilligen Helfer der Tafel Westerwald holen genießbare ...

Sanierung der L 303 startet in drei Bauabschnitten

Im Oktober 2025 wird die Landesstraße 303 zwischen Dreifelden, Linden und Lochum umfassend erneuert. ...

Weitere Artikel


Sommerfest für Alleinerziehende in Hübingen

Am Sonntag, 6. Juli, lädt die Initiative für Alleinerziehende im Westerwald zu einem besonderen Sommerfest ...

Verkehrsunfall auf der L 288: Drei Leichtverletzte nach Vorfahrtsmissachtung

Ein Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen ereignete sich am Samstagnachmittag auf der L ...

Von Fahrgeschäften bis Feuerwerk: Die 72. Dierdorfer Kirmes lockt viele Besucher

Es herrschte zur offiziellen Kirmeseröffnung am Samstag, dem 21. Juni optimales Wetter, entsprechend ...

Neuhäusel: Auf Spurensuche mit der Becherlupe beim Familienwaldspaziergang

Am Samstag, 28. Juni, lädt ein besonderes Walderlebnis in Neuhäusel Familien und Erwachsene zu einer ...

Informatik hautnah: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen in Koblenz

Die Universität Koblenz startet mit dem Projekt "PIONIERIN" ein spannendes Angebot, um junge Frauen für ...

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz in Hachenburg

Am Samstagmittag kam es auf einem Supermarktparkplatz in Hachenburg zu einer Unfallflucht. Eine Autofahrerin ...

Werbung