Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2025    

Doppelte Trunkenheitsfahrt auf der A3: Polizei stoppt Duo aus Frankreich

Am Dienstag (17. Juni) sorgte ein französischer Transporter auf der A3 bei Montabaur für Aufsehen. Eine Verkehrsteilnehmerin meldete das Fahrzeug, das in Schlangenlinien fuhr, der Polizei. Bei der anschließenden Kontrolle kam es zu überraschenden Entdeckungen.

Symbolbild.

Heiligenroth. Am Dienstag (17. Juni) informierte eine Verkehrsteilnehmerin gegen 12.15 Uhr die Polizeiautobahnstation Montabaur über einen französischen Transporter, der in Schlangenlinien auf der A3 in Richtung Köln unterwegs war. Kurz vor der Anschlussstelle Montabaur konnte das Fahrzeug im Rahmen der Fahndung gestoppt und kontrolliert werden.

Bei der Überprüfung des Fahrers stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein durchgeführter Drogenvortest fiel positiv aus. Die Beschreibung der Mitteilerin ließ jedoch Zweifel an der Fahrereigenschaft des Kontrollierten aufkommen, da sie angab, zuvor habe der Beifahrer das Fahrzeug gelenkt. Ein Fahrerwechsel war offenbar auf einem Parkplatz erfolgt.



Der Beifahrer zeigte deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Zudem besaß er keine gültige Fahrerlaubnis. Gegen die 30 und 31 Jahre alten Männer aus Frankreich wurden entsprechende Verfahren eingeleitet. Beide mussten Blutproben abgeben, und die Weiterfahrt wurde untersagt. Im Rahmen der Verfahren wurden Sicherheitsleistungen in Höhe von 2200 Euro einbehalten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch am helllichten Tag in Montabaur

In Montabaur kam es am 29. September 2025 zu einem dreisten Wohnungseinbruch. Innerhalb weniger Minuten ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Wildpark Bad Marienberg erhält Auszeichnung für Barrierefreiheit

Der barrierefreie Rundweg im Wildpark Bad Marienberg wurde offiziell gewürdigt. Staatssekretär Andy Becht ...

Instagram-Profilklau: Koblenzer Urteil enttäuscht Antragstellerin

Kann eine Privatperson vom Betreiber einer Social-Media-Plattform Auskunft zu den zu einem Profil hinterlegten ...

Basketballturnier in Höhr-Grenzhausen fördert Gemeinschaft und Vielfalt

Die Sporthalle der Goetheschule in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für ...

Internationale Bergbau-Experten tagen im Lahntal und Westerwald

Vom 25. bis 28. September 2025 wurden die Regionen Lahntal, Sieg und Westerwald zum Zentrum für mehr ...

Weitere Artikel


Gefälschte ELSTER-Mails: Steuerverwaltung warnt vor Betrugsmasche

Die Steuerverwaltung warnt aktuell vor betrügerischen E-Mails, die im Namen von ELSTER versendet werden. ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Temperaturen steigen bis zum Wochenende

Nach einem regnerischen Wochenende erwartet Rheinland-Pfalz in den kommenden Tagen viel Sonne und warme ...

Einbruch in Vape-Automat in Hachenburg

In den frühen Morgenstunden des Dienstags (17. Juni) wurde ein Automat für E-Zigaretten in Hachenburg ...

Einbruch in Girkenroth: Unbekannte Täter entwenden Wertgegenstände

In Girkenroth kam es am Montagvormittag (16. Juni) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Verkehrsunfall auf der B413: Zwei Personen verletzt

Auf der Westrandumgehung Hachenburg ereignete sich am Dienstagnachmittag (17. Juni) ein Verkehrsunfall, ...

Alkoholfahrt in Montabaur: 20-Jähriger gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (18. Juni) fiel einem Streifenteam in Montabaur ein Pkw-Fahrer ...

Werbung