Werbung

Pressemitteilung vom 17.06.2025    

Linzer Sommerfestival: Musik und Genuss auf dem Buttermarkt

Am 27. Juni startet das beliebte Linzer Sommerfestival mit einem abwechslungsreichen Programm in die neue Saison. Der historische Buttermarkt wird zur Bühne für ein musikalisches Erlebnis, das keinen Besucher unberührt lässt.

Foto: Creativ Picture, H.W. Lamberz

Linz. Am Freitag, dem 27. Juni, beginnt um 19 Uhr das Linzer Sommerfestival auf dem Buttermarkt. Den Auftakt macht die Kölner Band "Kuss-Duett", die für ihre stilistische Vielfalt bekannt ist. Ihr Repertoire reicht von Barock und Klassik über Romantik bis hin zu moderner Unterhaltungsmusik zwischen Schlager und Pop.

Der Höhepunkt des Abends ist der Auftritt von "B.and M" um 20 Uhr. Die Linzer Musiker Miriam Brackelsberg und Ralph Müllenschläder versprechen eine energiegeladene Show mit Disco, Pop, aktuellen Charthits und Rockklassikern. "B.and M" steht für kompromissloses Premium-Entertainment mit beeindruckenden Stimmen und fesselnden Gitarren-Sounds.



Neben der musikalischen Unterhaltung sorgt die Linzer Gastronomie für kulinarische Genüsse. Angeboten werden Antipasti, Pizza, Pasta, gegrillte Würstchen sowie italienische Weine. Erfrischendes Kölsch und spritzige Cocktails runden das Angebot ab.

Das Linzer Sommerfestival setzt seine Reihe am 18. Juli und 15. August fort. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Weitere Informationen zum Line-Up, zur Anfahrt und zu Parkmöglichkeiten sind online verfügbar. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Vorfreude auf den B2Run Koblenz: Ein Firmenlauf mit Herz

Am 27. Juni wird das Deutsche Eck in Koblenz erneut zum Schauplatz des beliebten B2Run-Firmenlaufs. Rund ...

Kreisfeuerwehrtag des Westerwaldkreises trotzte den Unbilden der Natur

Gegen genügend Wasser haben die Floriansjünger der Feuerwehren bei ihren Brandeinsätzen normalerweise ...

Rheinland-Pfalz ist Schlusslicht bei Fahrradfreundlichkeit

Der ADFC-Fahrradklima-Test zeigt, dass Rheinland-Pfalz das am wenigsten fahrradfreundliche Flächenland ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz prüft Wärmepumpen-Angebote: Ein Überblick

Beim Thema Wärmepumpe stehen viele Hausbesitzer vor einer Herausforderung. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Staualarm in Rheinland-Pfalz zu Fronleichnam und am Wochenende

Der ADAC warnt vor erheblichen Verkehrsbehinderungen in Rheinland-Pfalz an Fronleichnam und dem darauf ...

Rheinland-Pfalz plant schnellere Genehmigungen für Infrastrukturprojekte

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz will den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen beschleunigen. ...

Werbung