Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2025    

Chorgruppe Nord spendet 2.500 Euro an Kinderhospizdienste in Hachenburg

Die Chorgruppe Nord aus dem Westerwald zeigt soziales Engagement und unterstützt die Deutsche Kinderhospiz Dienste mit einer großzügigen Spende. Bei ihren letzten Auftritten verzichteten die Chöre auf Eintrittsgelder und sammelten stattdessen für einen wohltätigen Zweck.

V,l,: Lothar Riebel (Vorstand Chorgruppe Nord), Saskia Leischmidt (Koordinatorin), Katharina Kühn (Vorstand Chorgruppe Nord). (Fotoquelle: Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V.)

Hachenburg. Ende Mai übergab der Vorstand der Chorgruppe Nord symbolisch einen Spendenscheck über 2.500 Euro an die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg. Die Spendenaktion wurde von sieben Chören des Chorverbands Westerwald initiiert, die bei ihren Konzerten auf feste Eintrittspreise verzichteten und stattdessen um freiwillige Beiträge baten.

Lothar Riebel und Katharina Kühn, Vertreter des Vorstands, betonten die Bedeutung regionaler Unterstützung. "Es war uns sehr wichtig, hier vor Ort zu helfen", erklärte Riebel. Bei einem Besuch der Räumlichkeiten in Hachenburg zeigten sich beide tief beeindruckt von der Arbeit des Kinderhospizdienstes und stellten eine weitere Unterstützung in Aussicht.

Saskia Leischmidt, Koordinatorin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes, lobte das Engagement der Chöre: "Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung." Die gesammelten Spenden sollen dazu beitragen, Familien mit schwerstkranken Kindern im Alltag zu entlasten.



Zu den beteiligten Chören gehörten unter anderem die Chorgemeinschaft KiMöNo, der Gemischte Chor New Voices Neustadt und der Frauenchor Akzente Daaden/Biersdorf. Katharina Kühn, selbst Mutter, äußerte: "Man kann noch dankbarer für gesunde Kinder sein, aber es ist entscheidend, auch denen zu helfen, die Unterstützung brauchen."

Jeder kann helfen
Wer den Deutschen Kinderhospizdiensten helfen möchte, ist herzlich eingeladen, sich per Telefon unter 02662-9494590 oder per E-Mail an kontakt@ambulanter-kinderhospizdienst-westerwald.de zu melden. Unterstützungen durch Spenden oder ehrenamtliches Engagement sind nötig. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald befindet sich in der Graf-Heinrich-Straße 1 in Hachenburg.
Spendenkonten:
Westerwald Bank eG: IBAN: DE06 5739 1800 0027 7792 04
Sparkasse Westerwald-Sieg: IBAN DE94 5735 1030 0055 0692 64
(PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


640 Jahre Matthäuskapelle: Ein Fest für Hüblingens Wahrzeichen

Die Matthäuskapelle in Hüblingen, ein bedeutendes historisches Bauwerk, erstrahlt nach umfangreichen ...

Nicole nörgelt … über rücksichtslose Radfahrer und ungenutzte Radwege

Werden im Normalfall ja immer die bösen Autofahrer von den Radfahrern, die ja alle Gutmenschen sind, ...

Fighting Farmers Montabaur unterliegen knapp im Derby gegen Wiesbaden

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich in einem spannenden Heimspiel den Wiesbaden Phantoms geschlagen ...

Rechtsberatung für Gründer: IHK-Geschäftsstelle Montabaur bietet Unterstützung

Die Gründung eines Unternehmens ist mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet Existenzgründern ...

Neue Schutzkleidung für Feuerwehren in Selters: Investition in die Sicherheit

Die Verbandsgemeinde Selters hat mehr als 500.000 Euro in neue Schutzausrüstung für ihre Feuerwehren ...

Energie sparen im Urlaub: Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Die Ferienzeit ist in vollem Gange, und viele Menschen machen sich auf den Weg in den Urlaub. Mit einfachen ...

Werbung