Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2025    

Chorgruppe Nord spendet 2.500 Euro an Kinderhospizdienste in Hachenburg

Die Chorgruppe Nord aus dem Westerwald zeigt soziales Engagement und unterstützt die Deutsche Kinderhospiz Dienste mit einer großzügigen Spende. Bei ihren letzten Auftritten verzichteten die Chöre auf Eintrittsgelder und sammelten stattdessen für einen wohltätigen Zweck.

V,l,: Lothar Riebel (Vorstand Chorgruppe Nord), Saskia Leischmidt (Koordinatorin), Katharina Kühn (Vorstand Chorgruppe Nord). (Fotoquelle: Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V.)

Hachenburg. Ende Mai übergab der Vorstand der Chorgruppe Nord symbolisch einen Spendenscheck über 2.500 Euro an die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg. Die Spendenaktion wurde von sieben Chören des Chorverbands Westerwald initiiert, die bei ihren Konzerten auf feste Eintrittspreise verzichteten und stattdessen um freiwillige Beiträge baten.

Lothar Riebel und Katharina Kühn, Vertreter des Vorstands, betonten die Bedeutung regionaler Unterstützung. "Es war uns sehr wichtig, hier vor Ort zu helfen", erklärte Riebel. Bei einem Besuch der Räumlichkeiten in Hachenburg zeigten sich beide tief beeindruckt von der Arbeit des Kinderhospizdienstes und stellten eine weitere Unterstützung in Aussicht.

Saskia Leischmidt, Koordinatorin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes, lobte das Engagement der Chöre: "Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung." Die gesammelten Spenden sollen dazu beitragen, Familien mit schwerstkranken Kindern im Alltag zu entlasten.



Zu den beteiligten Chören gehörten unter anderem die Chorgemeinschaft KiMöNo, der Gemischte Chor New Voices Neustadt und der Frauenchor Akzente Daaden/Biersdorf. Katharina Kühn, selbst Mutter, äußerte: "Man kann noch dankbarer für gesunde Kinder sein, aber es ist entscheidend, auch denen zu helfen, die Unterstützung brauchen."

Jeder kann helfen
Wer den Deutschen Kinderhospizdiensten helfen möchte, ist herzlich eingeladen, sich per Telefon unter 02662-9494590 oder per E-Mail an kontakt@ambulanter-kinderhospizdienst-westerwald.de zu melden. Unterstützungen durch Spenden oder ehrenamtliches Engagement sind nötig. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald befindet sich in der Graf-Heinrich-Straße 1 in Hachenburg.
Spendenkonten:
Westerwald Bank eG: IBAN: DE06 5739 1800 0027 7792 04
Sparkasse Westerwald-Sieg: IBAN DE94 5735 1030 0055 0692 64
(PM/Red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Weitere Artikel


640 Jahre Matthäuskapelle: Ein Fest für Hüblingens Wahrzeichen

Die Matthäuskapelle in Hüblingen, ein bedeutendes historisches Bauwerk, erstrahlt nach umfangreichen ...

Nicole nörgelt … über rücksichtslose Radfahrer und ungenutzte Radwege

Werden im Normalfall ja immer die bösen Autofahrer von den Radfahrern, die ja alle Gutmenschen sind, ...

Fighting Farmers Montabaur unterliegen knapp im Derby gegen Wiesbaden

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich in einem spannenden Heimspiel den Wiesbaden Phantoms geschlagen ...

Rechtsberatung für Gründer: IHK-Geschäftsstelle Montabaur bietet Unterstützung

Die Gründung eines Unternehmens ist mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet Existenzgründern ...

Neue Schutzkleidung für Feuerwehren in Selters: Investition in die Sicherheit

Die Verbandsgemeinde Selters hat mehr als 500.000 Euro in neue Schutzausrüstung für ihre Feuerwehren ...

Energie sparen im Urlaub: Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Die Ferienzeit ist in vollem Gange, und viele Menschen machen sich auf den Weg in den Urlaub. Mit einfachen ...

Werbung