Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2025    

Neuhäusel: Auf Spurensuche mit der Becherlupe beim Familienwaldspaziergang

Am Samstag, 28. Juni, lädt ein besonderes Walderlebnis in Neuhäusel Familien und Erwachsene zu einer spannenden Entdeckungstour ein. Unter der Leitung von Jenny Burggraf und Eva Decker wird der Waldboden genau unter die Lupe genommen.

Foto: Pixabay

Neuhäusel. Die Waldpädagogin Jenny Burggraf und die Natur- und Wildnispädagogin Eva Decker bieten am Samstag, 28. Juni, eine besondere Wanderung für Familien und Erwachsene an. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Forstamt in der Industriestraße 13 in Neuhäusel.

Mit Becherlupen und Köchern ausgestattet, begeben sich die Teilnehmer auf die Suche nach den kleinen und größeren Bewohnern des Waldes und der Wiesen. "Wir staunen, rätseln und spielen gemeinsam", erklären die Pädagoginnen.

Die Veranstaltung dauert zwei Stunden und ist kostenfrei. Kinder müssen von mindestens einem Erwachsenen begleitet werden. Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 27. Juni, per E-Mail an eva.decker@wald-rlp.de notwendig.

Diese Veranstaltung ist Teil der Aktion "Treffpunkt Wald" von Landesforsten Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen und Termine sind unter der Website "Treffpunkt Wald" verfügbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen

Großer Aufmarsch heute (13. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Lebensfreude im Angesicht der Krankheit: Ein Kurzfilm über Kinderhospizarbeit in Hachenburg

Der Mainzer Student Florian Krempel hat mit einem Kurzfilm die Kinderhospizarbeit im Westerwald dokumentiert. ...

Adventsklänge in Marienstatt: Mädchenchor am Aachener Dom verzaubert mit Orgelmusik

ANZEIGE | In der Basilika Abtei Marienstatt gastiert am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, der Mädchenchor ...

Weitere Artikel


Westerburg: Den Übergang in den Ruhestand pilgernd gestalten

Der Übergang in den Ruhestand ist für viele Menschen eine bedeutende Lebensphase, die von Fragen und ...

Sommerfest für Alleinerziehende in Hübingen

Am Sonntag, 6. Juli, lädt die Initiative für Alleinerziehende im Westerwald zu einem besonderen Sommerfest ...

Verkehrsunfall auf der L 288: Drei Leichtverletzte nach Vorfahrtsmissachtung

Ein Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen ereignete sich am Samstagnachmittag auf der L ...

Informatik hautnah: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen in Koblenz

Die Universität Koblenz startet mit dem Projekt "PIONIERIN" ein spannendes Angebot, um junge Frauen für ...

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz in Hachenburg

Am Samstagmittag kam es auf einem Supermarktparkplatz in Hachenburg zu einer Unfallflucht. Eine Autofahrerin ...

Ein Paradies im Garten in Obererbach: Theater trifft Natur

Am Freitag, 4. Juli, erwartet die Besucher des Zukunftsgartens in Obererbach ein besonderes Erlebnis. ...

Werbung